• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Blühende Landschaften Berlins] Voll...

Picturereport

Themenersteller
Aus der Serie: "Blühende Landschaften Berlins"

BL.jpg
 
@Picturereport: Zwar ist der Bildinhalt nach meinem Empfinden nicht besonders ästhetisch, der dokumentarische Wert dieser Aufnahme scheint mir jedoch sehr ausgeprägt. Ja, diese Aufnahme gefällt mir sehr gut, zumal sie auch technisch wunderbar umgesetzt ist.
 
Nicht grade ein Foto was man sich an die Wand hängt, aber durchaus interessant und sehenswert. Wobei das nicht unbedingt Berlin sein muss...
 
Das letzte mal habe ich auf einem Osterfeuer solch volle Mülltonnen gesehen. :ugly:
 
Sorry, ich lebte eine Zeit lang in Berlin. Daher fehlt mir etwas ganz Typisches auf diesem Bild: Wo ist das Hundehäufchen?!?

Gruß
 
In welcher Ecke war denn das in Berlin? ;)
Nun:
- Weinflasche rechts -> Mitte allgemein
- Wurstglas mit Flüssigkeit -> Oranienburger Tor
- Wassereis -> Alex
- Tüten vom Asiaimbiss mit diversem Müll drin -> Alex bis Rosa-Luxemburg-Platz
- Person im Hintergrund/Tür links, hell/dunkel gekleidet eher hektisch -> Mitte
- Multivitamin-Saft -> Oranienburger Str.
- häagen-dazs-Becher: eine Firma im oberen Preissegment, die es sich leistet saubere Wände zu haben -> siehe nächsten Punkt
- saubere Wände und saubere Regenrinne -> nähe häagen-dazs
- Struktur der Wand stimmt überein mit der Struktur auf diesem Foto

Diese Hinweise und das achtlos weggeworfene Weizenmehlprodukt im Vordergrund, lassen nur den Schluss zu, das dieses Foto beim Hackischen Markt aufgenommen wurde. :eek:
 
Nun:
- Weinflasche rechts -> Mitte allgemein
- Wurstglas mit Flüssigkeit -> Oranienburger Tor
- Wassereis -> Alex
- Tüten vom Asiaimbiss mit diversem Müll drin -> Alex bis Rosa-Luxemburg-Platz
- Person im Hintergrund/Tür links, hell/dunkel gekleidet eher hektisch -> Mitte
- Multivitamin-Saft -> Oranienburger Str.
- häagen-dazs-Becher: eine Firma im oberen Preissegment, die es sich leistet saubere Wände zu haben -> siehe nächsten Punkt
- saubere Wände und saubere Regenrinne -> nähe häagen-dazs
- Struktur der Wand stimmt überein mit der Struktur auf diesem Foto

Diese Hinweise und das achtlos weggeworfene Weizenmehlprodukt im Vordergrund, lassen nur den Schluss zu, das dieses Foto beim Hackischen Markt aufgenommen wurde. :eek:

loooooooooool CSI Steffen hat recht :D
 
@Picturereport: Zwar ist der Bildinhalt nach meinem Empfinden nicht besonders ästhetisch, der dokumentarische Wert dieser Aufnahme scheint mir jedoch sehr ausgeprägt. Ja, diese Aufnahme gefällt mir sehr gut, zumal sie auch technisch wunderbar umgesetzt ist.

Sehe es ähnlich - aber finde es auch sonderlich schwierig Müll ästhetisch abzubilden.

-> vielleicht würde eine S/W-Umwandlung hier helfen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten