AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony
Gefällt mir sehrgut!! Vielen Dank für die Einfügung meiner Anregungen.
.Allerdings finde ich die Software noch nicht sehr intuitiv zu bedienen. Konkrete Verbesserungsvorschläge kann ich aber grade keine nennen.
.Wofür ist das Feld unten links im DRI-Channel? "manual - automatic - autarkic" ?
.Das rechte Feld "time between shots" unten links ist IMHO unnötig. Ich wüsste nicht, wieso ich diesen Wert je verstellen würde.
. Die 2" Spielgelverriegelung - Wie funktioniert die genau? klappt die wirklich vor jedem Bild der DRI-Reihe hoch? Das wäre ja absolut klasse!
. Das Feld "exposure time" - ist das der Wert für die +/-0 Belichtung, die dann nach oben und unten angepasst wird, oder ist dass der erste Wert der Belichtungsreihe?
. Kann ich das Feld "exposure time" irgendwie auf "automatic" stellen, sodass die Belichtungsmessung über die Kamera geschieht? Oder muss ich selbst die korrekte Belichtung messen? Wieso dann kein zusätzliches Feld für die Blende?
.Nur noch eine kleine Verständnis-Frage: In welchem Modus muss die Kamera stehen, damit man die DRI's ausführen kann, ohne dass mir die Belichtungsmessung der Kamera dazwischen funkt?
. Die Felder "overexposure" und "underexposure" würde ich vertauschen. (ist intuitiver)
. Dann scheint es einen kleine Bug in fast allen Menüs zu geben: Wenn der AF ausgeschaltet ist, kann man "Shoot" nicht betätigen - sprich keine Bilder machen. Was noch eine klasse Ergänzung wäre, wäre ein separater Knopf für "Fokussieren" und einer für "Shoot".
. edit: sind eigentlich jetzt Belichtungszeiten >30sec möglich? Was ist der Wert "OWN"?
edit2: grade selbst beantwortet - hätte einfach nur mal weiterklicken müssen!

total geil!! klasse!
Soviel jetzt erstmal auf die schnelle...