Hallo Leute,
etwas verwundert musste ich ich diesen Thread lesen. Es geht mir hier weniger um eure Diskussion um Strom oder Spannung sondern eher um die Tatsache das evtl. einige Blitze einer modernen SLR schaden könnten.
Bisher habe ich nicht gedacht, dass ein falscher Blitz einer Kamera schaden kann!!! Das ist auch gut so, denn bisher habe ich meinen uralten Blitz (Metz 30BCT4) sowohl an meiner EOS 10 und 350D verwendet. Bis heute zumindest ohne sichtlichen Schaden.
Laut http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html soll der Metz einen Zündspannung von mindestens 68V oder 172V haben. Das wäre ein viellfaches von 6Volt.....
Gruß Redux
etwas verwundert musste ich ich diesen Thread lesen. Es geht mir hier weniger um eure Diskussion um Strom oder Spannung sondern eher um die Tatsache das evtl. einige Blitze einer modernen SLR schaden könnten.
Bisher habe ich nicht gedacht, dass ein falscher Blitz einer Kamera schaden kann!!! Das ist auch gut so, denn bisher habe ich meinen uralten Blitz (Metz 30BCT4) sowohl an meiner EOS 10 und 350D verwendet. Bis heute zumindest ohne sichtlichen Schaden.
Laut http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html soll der Metz einen Zündspannung von mindestens 68V oder 172V haben. Das wäre ein viellfaches von 6Volt.....


Gruß Redux