• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzverbot mißachtet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das gleiche ist mir letzte Woche bei Media Markt in Nürnberg-Langwasser passiert! Ich hatte spontan mit umgehängter Kamera den Elektromarkt aufgesucht um nach einer bestimmten CD zu schauen, mehr wollte ich gar nicht. Hält mich der Fritze doch tatsächlich beim hineingehen an , man muss sich das mal vorstellen, ich war ja noch gar nicht mal drinnen und frägt mich ob das meine kamera wäre ! Na, dann.... um den MM zu betreten, musste ich mir eine Eigentumsnachweis Qittung am Info-Schalter holen, sonst hätte der Typ mich nicht reingelassen.
Sei froh drüber, sonst hätte er dich beim Rausgehen angesprochen und dann hättest du keine Quittung gehabt :wall:
Einen Gewissen Sinn haben diese Sachen ja schon... Manchmal wenigstens :cool:
 
Sobbel schrieb:
moin moin



soll ich das jetzt zum dritten mal erklären?

es liegt keine, wie auch immer geartete, eigentumsstraftat seitens der security vor - kein diebstahl, kein raub, keine erpressung, keine räuberische erpressung.
und warum nicht? weil keine zueignungsabsicht (für den diebstahl) vorliegt und auch sonst keine vermögensbereicherung stattgefunden hat.

gruß
sobbel
woher weißt du, daß es kein diebstahl war? ich habe nirgendwo gelesen, daß der arbeitgeber von der beschlagnahmungsaktion wußte. wahrscheinlich nicht, sonst hätte er sicherlich auch nicht direkt mit kündigung reagiert. woraus ich in der tat auf eine versuchte selbstbereicherung der angestellten schließe.

LaFeFa schrieb:
Na, dann.... um den MM zu betreten, musste ich mir eine Eigentumsnachweis Qittung am Info-Schalter holen, sonst hätte der Typ mich nicht reingelassen.
das ist in allen media markt filialen so üblich und meiner meinung nach eine gute sache. da stehen auch mit sicherheit dicke, fette schilder, wo auf diese regelung hingewiesen wird.
wo ist das problem? wenn ich schon mit ware bei der verwechslungsgefahr besteht in das geschäft hineingehe, dann kann ich diese doch mal schnell anmelden, um unannehmlichkeite zu vermeiden, oder? dauert sicher nicht länger als 1-2 minuten. meinen rucksack gebe ich da immer am infoschalter ab und nehme ihn beim verlassen des geschäfts einfach wieder mit. so einfach ist das.
 
moin moin

Altefrau schrieb:
woher weißt du, daß es kein diebstahl war? ich habe nirgendwo gelesen, daß der arbeitgeber von der beschlagnahmungsaktion wußte. wahrscheinlich nicht, sonst hätte er sicherlich auch nicht direkt mit kündigung reagiert. woraus ich in der tat auf eine versuchte selbstbereicherung der angestellten schließe.

du kannst aber nicht das vorliegen eines diebstahls vom wissen/unwissen des arbeitgebers herleiten.

ich denke man kann getrost davon ausgehen, daß die kraftmeier lediglich das fotografier- und/oder blitzverbot durchsetzen wollten (in dubio pro reo).
lupo hat überhaupt nur sehr wenig von diesem vorfall von sich gegeben, um fundiert etwas dazu zu sagen. und solange wir nur wenig wissen, müssen wir davon ausgehen, daß die beiden nur lautere beweggründe hatten.
in deutschland gilt nunmal immer noch die unschuldsvermutung und das ist auch gut so.

gruß
sobbel
 
Also mal Hand aufs Herz. Ist das wirklich so passiert? Oder möchte hier jemand ein wenig Aufmerksamkeit?:evil: Oder wie? Oder was?:wall:
Je länger dieser Thread wird, desto mehr Meinungsverschiedenheiten entstehen hier. Das ist schon wirklich krass.
 
Legolas schrieb:
Also mal Hand aufs Herz. Ist das wirklich so passiert? Oder möchte hier jemand ein wenig Aufmerksamkeit?:evil: Oder wie? Oder was?:wall:
Je länger dieser Thread wird, desto mehr Meinungsverschiedenheiten entstehen hier. Das ist schon wirklich krass.

Genau, so kommt mir das auch vor.
Schon der erste Beitrag ist so simpel formuliert das man sich da nur wundern kann.


Aber es gibt Situationen, da ist das Benutzen von Blitzlicht tatsächlich streng verboten. Z.B. in Gemäldegalerien wo echt wertvolle Bilder ausgestellt werden.
Das Blitzlicht schadet dem Gemälde und wenn jeden Tag 1000 Leute da vorbeilaufen und das Bild schon aus Versehen 10 Mal am Tag geblitzt wird - und das jahrzehntelang - dann schadet dies dem Bild sehr wohl.

Was das Mithineinnehmen von Kameras in Elektronikmärkte angeht: Jeder weiß, das dort leider viel geklaut wird. Also muß sich der Laden dagegen schützen. Die Sicherheitsleute können nun nicht immer gleich eine fachliche Analyse der Kamera treffen, so ist es auch nicht schlimm, wenn sie eine alte Kamera für Neu halten (ist auch ein Lob an Deine Pflege der Kamera !:) ).
Schon aus eigenem Interesse hole ich mir da immer von mir aus einen Eigentumsbeleg.

Was Sicherheitsleute angeht, da habe ich in England mal etwas Lustiges erlebt. Ich stand in einem Laden, da war ein sehr alter Sportwagen ausgestellt. Ich wollte den Fotografieren, da sprang ein 1,90m Wachmann vor das Auto und meinte "No, no pics."
Ich fragte warum, aber die Antwort verstand ich nicht, da war mein Englisch nicht gut genug. Mich ärgerte das ich nicht Fotografieren durfte, noch dazu weil es sich bei dem Wachmann um einen Neger handelte und von so einem wollte ich mir da ja nun nicht´s verbieten lassen.
Also tat ich so, als wenn ich gedacht hätte, das der Typ vor dem Auto posieren wollte und sich erst einmal zurecht machen wollte bevor ich das Foto mache. Also reichte ich ihm einen Kamm. Der Witz war nun, das der Typ ja Glatze hatte. Das stand nun dieser glatzköpfige Muskelmann wie klein Doofi vor mir und schaute verunsichert auf den Kamm. Die Verkäuferinnen plusterten vor Lachen los und auch einige Kunden fingen an zu Lachen. Der Wachmann wußte in den ersten Sekunden nicht, ob er mich verhauen sollte oder ob er mitlachen sollte.
Aber ich haute dann doch lieber schnell ab, denn noch hatte ich die Lacher auf meiner Seite ... :p
 
hi,

erstmal :) das du dein Cam zurück hast. Was mich wie einige andere hier sehr Interessiert warum solltest musstest du auf eine Anzeige verzichten ?

martin
 
Sobbel schrieb:
du kannst aber nicht das vorliegen eines diebstahls vom wissen/unwissen des arbeitgebers herleiten.
(...)
(in dubio pro reo)
verurteilen kann ich ihn dafür nicht, aber aufgrunddessen, wie ich die ausführungen verstanden habe, kann ich sehr wohl mutmaßen.

heiko2005 schrieb:
...noch dazu weil es sich bei dem Wachmann um einen Neger handelte und von so einem wollte ich mir da ja nun nicht´s verbieten lassen.
jetzt wirds hart... also von jemandem, der ein ingenieursstudium absolviert hat, könnte man eigentlich mehr verstand erwarten.
 
Zitat von heiko2005
...noch dazu weil es sich bei dem Wachmann um einen Neger handelte und von so einem wollte ich mir da ja nun nicht´s verbieten lassen.

Kleiner Tipp:

Bin öfter auf den Bahamas und habe dort auch viele "Neger" als Freunde.

Das Wort Neger solltest du in Gegenden wo sich viele schwarze Menschen aufhalten doch tunlichst meiden da es sich in England genauso wie in den States leicht mit "Nigger" verwechseln läßt.

Ein befreundeter "Neger" der in Heidelberg studiert hat und jetzt wieder auf den Bahamas lebt gab mir mal den freundlichen Tipp.

Sei doch froh das du nur an einen "Neger" geraten bist und nicht an einen Bayern, Südtiroler oder Österreicher :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :grumble: :stupid:
 
cirex schrieb:
damit wirst du aber auch keinen toleranzpreis gewinnen, ist aber eher auch schon ot...

gruß aus wien!

Sorry, hast du wohl missverstanden.

Wollte damit nur ausdrücken das es für mich unerheblich
ist ob er an einen "Neger", Bayern, Österreicher, Italiener, Türken, ect........geraten ist.

Bin selber mit einer Ausländerin verheiratet und hab für solche
Aussagen leider gar nix übrig.

Macht mir eher Angst :(

Falls das einer missverstanden hat, sorry
 
Altefrau schrieb:
jetzt wirds hart... also von jemandem, der ein ingenieursstudium absolviert hat, könnte man eigentlich mehr verstand erwarten.
... und in welche richtung das interesse für politik geht will ich garnicht erst wissen.
bei solchen gehirnamputierten kommentaren könnt ich kotzen, sorry für die wortwahl, aber nen freundlicheren kommentar hab ich dafür nicht übrig :wall:
einfach das letzte
aber dafür gibt es hier jetzt ein neues thema in thread... :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten