Legolas schrieb:
Also mal Hand aufs Herz. Ist das wirklich so passiert? Oder möchte hier jemand ein wenig Aufmerksamkeit?

Oder wie? Oder was?:wall:
Je länger dieser Thread wird, desto mehr Meinungsverschiedenheiten entstehen hier. Das ist schon wirklich krass.
Genau, so kommt mir das auch vor.
Schon der erste Beitrag ist so simpel formuliert das man sich da nur wundern kann.
Aber es gibt Situationen, da ist das Benutzen von Blitzlicht tatsächlich streng verboten. Z.B. in Gemäldegalerien wo echt wertvolle Bilder ausgestellt werden.
Das Blitzlicht schadet dem Gemälde und wenn jeden Tag 1000 Leute da vorbeilaufen und das Bild schon aus Versehen 10 Mal am Tag geblitzt wird - und das jahrzehntelang - dann schadet dies dem Bild sehr wohl.
Was das Mithineinnehmen von Kameras in Elektronikmärkte angeht: Jeder weiß, das dort leider viel geklaut wird. Also muß sich der Laden dagegen schützen. Die Sicherheitsleute können nun nicht immer gleich eine fachliche Analyse der Kamera treffen, so ist es auch nicht schlimm, wenn sie eine alte Kamera für Neu halten (ist auch ein Lob an Deine Pflege der Kamera !

).
Schon aus eigenem Interesse hole ich mir da immer von mir aus einen Eigentumsbeleg.
Was Sicherheitsleute angeht, da habe ich in England mal etwas Lustiges erlebt. Ich stand in einem Laden, da war ein sehr alter Sportwagen ausgestellt. Ich wollte den Fotografieren, da sprang ein 1,90m Wachmann vor das Auto und meinte "No, no pics."
Ich fragte warum, aber die Antwort verstand ich nicht, da war mein Englisch nicht gut genug. Mich ärgerte das ich nicht Fotografieren durfte, noch dazu weil es sich bei dem Wachmann um einen Neger handelte und von so einem wollte ich mir da ja nun nicht´s verbieten lassen.
Also tat ich so, als wenn ich gedacht hätte, das der Typ vor dem Auto posieren wollte und sich erst einmal zurecht machen wollte bevor ich das Foto mache. Also reichte ich ihm einen Kamm. Der Witz war nun, das der Typ ja Glatze hatte. Das stand nun dieser glatzköpfige Muskelmann wie klein Doofi vor mir und schaute verunsichert auf den Kamm. Die Verkäuferinnen plusterten vor Lachen los und auch einige Kunden fingen an zu Lachen. Der Wachmann wußte in den ersten Sekunden nicht, ob er mich verhauen sollte oder ob er mitlachen sollte.
Aber ich haute dann doch lieber schnell ab, denn noch hatte ich die Lacher auf meiner Seite ...
