• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzverbot mißachtet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Super gelaufen - Glückwunsch :top:

LG Eddie
 
Hallo Lupo,

bin gerade auf Deinen Thread gestossen. UNGLAUBLICH was es für Leute gibt!!!
Meine Glückwünsche zu dem guten Ausgang!!!
Nur würde ich jetzt zusehen, dass ich abends im Dunkeln nicht alleine bin...
Die Drei sind bestimmt ganzschön sauer...
Daher würde auch ich mir überlegen nicht doch zur Polizei zu gehen. Denn keiner kann es Dir verbieten, von Deinem Recht gebrauch zu machen, geschweige denn einen Verzicht als Bedingung für das Aushändigen des eigenen Besitzes machen und im Fall eines Falles (Schlägerei, bei der Du wohl den Kürzeren ziehen wirst!) bist Du so in einer guten Lage, die Täter ausfindig und haftbar zu machen...
Ich würde hiervon nur absehen, wenn Du sicher bist, dass das Ganze kein Nachspiel haben wird.

Alles Gute...
 
CamBoy schrieb:
Das findest du toll? Vielleicht hätte es ja auch noch eine andere Möglichkeit gegeben..?

Die drei haben sich nicht an geltendes Recht gehalten, demnach empfinde ich eine Küdigung als durchaus berechtigt.
 
Ich persönlich würde mich noch mal mit der Sicherheitsfirma in Verbindung setzen. Dann würde ich mich doch dafür einsetzen das die Leute doch nicht entlassen werden. Weil : Der Chef hätte seine Leute besser aufklären sollen !
Und das muss immer der kleine Mann ausbaden. Die Security Leute müssen jetzt aus ihren Fehler lernen.
Am besten mal mit Leuten persönlich sprechen.
 
Eine Kündigung ist zwar durchaus angebracht angesichts der groben Pflichtverletzung seitens der Security-Leute, ich empfinde sie jedoch als zu hart, da du deine Kamera ja wieder hast. Ich würde mich, wäre ich an deiner Stelle, für die 3 Leutchen einsetzen. Aber wahrscheinlich hat dein Anwalt schon mit Konsequenzen gedrot...so gesehen hat er wohl gute Arbeit geleistet.
 
Man,
jeder von uns macht mal nen Fehler. Dann gleich den Job los? Das finde ich wirklich übertrieben.

Erstmal würde ich die kamera checken, ob wirklich alles noch in Ordnung ist.
 
Ich würde die Ausrüstung gründlich prüfen, dann die drei Special-Agents erklären lassen, dann mit dem Chef reden.
Je nachdem wie sie Reue und Kompetenz zeigen, mich für oder gegen Sie einsetzen.

Auf jeden Fall erstmal super daß die Cam wieder da ist.

mfg!
jens
 
seacastle schrieb:
Mann,
jeder von uns macht mal nen Fehler. Dann gleich den Job los? Das finde ich wirklich übertrieben.

.

Diese Vorgehensweise ist so dilletantisch und unprofessionell,dass es keine andere Entscheidung gibt.Ich muß in meinem Beruf doch wissen was geht und was nicht. Nicht nur Muskelmasse ist gefragt, sondern auch Hirn!!

Zur Sicherheitsfirma ist zu sagen,unfähige Geschäftsleitung,Mitarbeiter sind zu schulen oder einzuweisen.(auch sie mies entlohnt werden)
 
erstmal glückwunsch zum guten ausgang.

dass die 3 ihren job verloren haben finde ich nicht besonders tragisch. die 3 hören sich eh ziemlich nach "kleiner könig im kleinen reich" -sicherheitsleuten an.

ne anzeige allerdings... erstens muss man jemand am boden nicht noch treten, zweitens handelst du dir damit evtl mehr ärger ein als notwendig ist. zumal es wohl nichts zu gewinnen gibt, es gab ja keinen schaden.

wenn die teile allerdings beschädigungen aufweisen sieht die sache schon anders aus.

check das erstmal und dann in ruhe überlegen.
 
Kai. schrieb:
Die drei haben sich nicht an geltendes Recht gehalten, demnach empfinde ich eine Küdigung als durchaus berechtigt.

Finde ich auch. Nur weil die bei nem "tollen" Securityverein arbeiten können die sich noch lange nicht alles rausnehmen.
 
CamBoy schrieb:
Das findest du toll? Vielleicht hätte es ja auch noch eine andere Möglichkeit gegeben..?

Ich denke, wer in seinem Beruf seine Kompetenzen dermaßen überschreitet und dem Ansehen der Ausstellung und auch des Arbeitgebers schadet, hat diese Konsequenzen zu tragen - mag es auch im Einzelfall ein Härtefall sein.
 
Lupo schrieb:
Ich mußte allerdings versprechen auf eine Anzeige zu verzichten ,
das überleg ich mir aber noch und entscheide morgen darüber !

Erst mal freue ich mich für Dich, daß Du Deine Geräte zurück bekommen hast.

Warum mußtest Du versprechen, auf eine Anzeige zu verzichten???

Da braucht wohl der Chef der Sicherheitsfirma auch eine kräftige Ansage!

Der ist letztlich für die Ausbildung seiner Angestellten und die Einhaltung des Rechtes verantwortlich. Und dann noch so eine Klausel ???

Gruß
ewm
 
Hallo,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum guten Ausgang !

Zu den Sicherheitsfuzzis:
schwer zu beurteilen, weil keiner von uns dabei war. So, wie es sich anhört, scheinen die aber wirklich ihre "Kompetenz" überschritten zu haben. Und das tun diese Leute wirklich gern. Security-Uniform stärkt manches Selbstvertrauen zu sehr ;)

Wenn die sich also wirklich aufgespielt und überzogen haben, dann finde ich die Kündigung gerechtfertigt. Das lernt ! ;)

Aber das kannst nur Du beurteilöen und keiner von uns hier.
 
hmm, Strafe muß sein, aber Kündigung??? Klar haben die 3 Ihre Position und in diesem Falle Ihre Macht ausgenutzt und einen Fehler gemacht.
Das gehört bestraft. Sehe auch ich so. Aber wenn man sich in den heutigen Zeiten mal die Arbeitslosenquote anschaut, dann weiß jeder wie wichtig ein Job ist!!!! Und wie schwer es ist einen neuen zu finden.

Und immerhin warst du ja der erste der gegen ein Verbot verstoßen hat!!! Also wenn es danach geht, hättest du auch eine Strafe verdient. Gleiches mit Gleichem.......

Ich denke auch man sollte versuchen so eine Situation auf humanere Art aus der Welt zu schaffen, und denen zu helfen nicht gekündigt zu werden.
Von Rache und Schadenfreude hat keine Seite etwas.
Meine Meinung....
 
Gerade wegen der Arbeitslosigkeit sollte man darauf achten seinen Job nicht durch dämliche Aktionen aufs Spiel zu setzen. Die 3 Fuzzis finden bestimmt auch als Türsteher oder Möbelpacker 'nen tollen Job, ich denke nicht das es so dramatisch ist.
 
seacastle schrieb:
und beim ersten Fehler zu entlassen...:eek:

Wenn Sie Ihre Arbeit gut gemacht hätten, wären Sie nicht beim ersten Fehler entlassen worden.

Sofern für mich als Geschäftsführer auch nur der geringste Verdacht zur Überreaktion besteht, würde ich den Mitarbeiter zuerst Ermahnen und bei erneuter Überschreitung entlassen. Immerhin könnte das nächste Mal körperlicher Schaden entstehen.
 
seacastle schrieb:
und beim ersten Fehler zu entlassen...:eek:

Imho ein klares Nein!!!

Letztlich sind/waren das Angestellte bei einer Firma. Die Firmenleitung hat die Pflicht, entsprechend ausgebildetes Personal einzustellen oder zu qualifizieren. Die Firmenleitung ist imho auch verantwortlich für ihre Angestellten.

Das ist natürlich Theorie. Der vorliegende Fall ist ein Negativbeispiel, aber sicher kein Einzelfall.

So ein Vorgehen hilft keinem. Weder dem Geschädigten, noch dem entlassenen Mitarbeitern.

Ein Arbeitgeber hat in meinen Augen neben dem Geldmachen auch eine soziale Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern!!!

Wir sind zum Glück/hoffentlich (noch) nicht wieder in den Frühkapitalismus zurückgefallen.

Gruß
ewm
 
seacastle schrieb:
und beim ersten Fehler zu entlassen...:eek:

Das weiß ja hier keiner. Vielleicht war es nicht der erste Vorfall in ihrer "Karriere", wo sie sich Befugnisse herausgeholt haben, die ihnen nicht zustehen. Könnte ja durchaus sein, wenn die Firma direkt so kompromisslos reagiert hat.
Und der Wunsch, keine Anzeige zu erstatten, ist aus der Sicht der Firma sehr verständlich. Das dient weniger dem Schutz der ehemaligen Mitarbeiter, sondern nur der Firma selbst. Für eine Securityfirma ist es die schlechteste Werbung überhaupt, wenn ihre Mitarbeiter des Diebstahls bezichtigt und verurteilt werden. Da würde ich mir als Kunde auch so meine Gedanken machen, ob die Firma die richtige ist. Diesmal war es "nur" ein Ausstellungsbesucher, nächstes mal ist es vielleicht der Kunde selbst, wo man sich was "ausborgt". Sicherheit ist ein sehr sensibles Thema und Securityfirmen machen ja häufig auch Nachtüberwachungen in anderen Firmen und haben dadurch fast unbegrenzten und ungestörten Zutritt überall hin.

Fakt ist doch, daß sie die Kamera widerrechtlich an sich genommen haben und mitgenommen haben. Das ist zumindest Diebstahl. Und soviel Schulung sollte jeder Security-Mensch bekommen haben, zu wissen was seine Befugnisse sind und was nicht. Das bei solchen Firmen nicht unbedingt immer die hellsten Lichter arbeiten, weiß man ja, aber soviel Minimalwissen für seinen Beruf sollte sich jeder merken können.
Ein Papierwisch ohne Firmenangabe nur mit einer Handynummer, auf der noch nicht mal jemand erreichbar ist, ist ja wohl die absolute Krönung.
Ich habe nicht das geringste Mitleid mit den Dreien, wenn sie dadurch auch wieder Vater Staat auf der Tasche liegen.

Wenn sie die Kamera an sich nehmen, hätten sie die zumindest unverzüglich beim Veranstalter, z.B. Kasse abgeben müssen, damit man diese beim Verlassen der Austellung wieder mitnehmen kann. Das wäre aber immer noch überzogen gewesen, weil im Regelfall eine Ermahnung reicht. Mir ist das auch schon passiert, daß ich in einer Ausstellung geblitzt habe, obwohl es anscheinend nicht erlaubt war. Ich hatte allerdings ebenfalls keinen expliziten Hinweis dafür gesehen. Ich wurde von einem der "Raumwächter" darauf hingewiesen und dann habe ich den Blitz eingepackt und gut war es.

Ich muß sagen, daß ich beim Lesen des Threads auch zwischenzeitlich an eine sehr clevere Diebstahlmasche geglaubt habe, obwohl ich Securityleuten so ziemlich alles zutraue.

Freut mich aber, das es für den Leidtragenden doch noch gut ausgegangen ist, obwohl ich nicht ganz verstehen kann, warum er sich nicht direkt bei Verlassen der Ausstellung darum gekümmert hat und erst nach Hause geht und das Forum befragt. Ich wäre ohne mein Eigentum nicht nach Hause gegangen, notfalls hätte ich die Polizei gerufen, wenn es nicht gütlich geht.
Immerhin ist der Veranstalter dafür verantwortlich, was in seinen Räumen passiert.

Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten