Murmel
Themenersteller
Hi,
versuche gerade im Handbuch D800/D700 zu verstehen, was der Unterschied ist, zwischen normaler Blitzsynchronzeit und Kurzsynchronzeit.
Es gibt z.B. 1/250 normal und 1/250 kurz. Oder warum gibt es die 1/320 nur als Kurzzeitsynchronisation?
Kann mir das bitte jemand erklären.
Bitte, bitte mit nicht so viel Fremdwörtern ....
Vielen Dank!
Grüße
Murmel
versuche gerade im Handbuch D800/D700 zu verstehen, was der Unterschied ist, zwischen normaler Blitzsynchronzeit und Kurzsynchronzeit.
Es gibt z.B. 1/250 normal und 1/250 kurz. Oder warum gibt es die 1/320 nur als Kurzzeitsynchronisation?
Kann mir das bitte jemand erklären.
Bitte, bitte mit nicht so viel Fremdwörtern ....

Vielen Dank!
Grüße
Murmel