gromit
Themenersteller
Moin,
normalerweise kenne ich mich selbst mit dem SCA-System recht gut aus, heute habe ich aber selbst mal eine Frage weil ich manchmal denke daß ich zu blöd bin um meinen Blitz bzw meine Kamera zu bedienen.
Schiebe ich meinen Blitz (Metz 54MZ-4i) auf die Kamera (Fuji S5pro), erhalte ich als Synchronzeit 1/60s. Dabei kann die Kamera doch auch mehr, ohne gleich in den FP-Modus zu gehen.
Wie ist das denn mit den Systemblitzen? Ich hatte zwar den SB-800 schonmal testweise drauf weiß aber mimmer welche Zeit der eingestellt hat.
Wenn ich die Kamera auf M stelle und die X-Zeit auswähle geht da der Blitz prima mit, egal ob TTL oder A, aber das kann doch nicht sein daß ich für die schnelle Zeit M nutzen muß? Hab ich da was falsch verstanden? Das ist ja wie bei einer vollmanuellen Kamera ohne irgendwelchen Datentransfer.
Das ist ja kein Fuji-spezifisches Problem sondern betrifft im Prinzip alle D-Nikons.
Ich bin ja schon erklärter Blitzmuffel aber das finde ich dann doch komisch.
Für alle Hinweise dankbar!
normalerweise kenne ich mich selbst mit dem SCA-System recht gut aus, heute habe ich aber selbst mal eine Frage weil ich manchmal denke daß ich zu blöd bin um meinen Blitz bzw meine Kamera zu bedienen.
Schiebe ich meinen Blitz (Metz 54MZ-4i) auf die Kamera (Fuji S5pro), erhalte ich als Synchronzeit 1/60s. Dabei kann die Kamera doch auch mehr, ohne gleich in den FP-Modus zu gehen.
Wie ist das denn mit den Systemblitzen? Ich hatte zwar den SB-800 schonmal testweise drauf weiß aber mimmer welche Zeit der eingestellt hat.
Wenn ich die Kamera auf M stelle und die X-Zeit auswähle geht da der Blitz prima mit, egal ob TTL oder A, aber das kann doch nicht sein daß ich für die schnelle Zeit M nutzen muß? Hab ich da was falsch verstanden? Das ist ja wie bei einer vollmanuellen Kamera ohne irgendwelchen Datentransfer.
Das ist ja kein Fuji-spezifisches Problem sondern betrifft im Prinzip alle D-Nikons.
Ich bin ja schon erklärter Blitzmuffel aber das finde ich dann doch komisch.
Für alle Hinweise dankbar!