HSS plattformunabhängig gibt es durchaus - hat Godox in ihrem recht neuen Aufsteckblitz Godox 850 VING eingebaut, heißt dort H-Mode.
So wie ich das System verstanden habe, funktioniert es wie HSS (also Stroboskop-Dauerfeuer für Quasi-Dauerlicht), vermutlich mit einer definierten Leuchtdauer von ~ 1/200 Sekunde (vielleicht auch etwas länger).
ABER, und hier kommt der Haken: leider liegt die Crux auch hier beim Auslösen, der Blitz muß nämlich auch ein rechtzeitiges Feuersignal erhalten. Über Mittenkontakt gehts auch hier nicht, weswegen ein TTL-fähiger Trigger von Nöten ist, welcher dann den Mittenkontakt des Blitzes vorzeitig auslösen kann (im allgemeinen als SuperSync-Funktion bezeichnet).
Bei Canon / Nikon können sowas zb die Yn 622 c/n, aber für Pentax scheints sowas ja nicht zu geben...
~ Mariosch
So wie ich das System verstanden habe, funktioniert es wie HSS (also Stroboskop-Dauerfeuer für Quasi-Dauerlicht), vermutlich mit einer definierten Leuchtdauer von ~ 1/200 Sekunde (vielleicht auch etwas länger).
ABER, und hier kommt der Haken: leider liegt die Crux auch hier beim Auslösen, der Blitz muß nämlich auch ein rechtzeitiges Feuersignal erhalten. Über Mittenkontakt gehts auch hier nicht, weswegen ein TTL-fähiger Trigger von Nöten ist, welcher dann den Mittenkontakt des Blitzes vorzeitig auslösen kann (im allgemeinen als SuperSync-Funktion bezeichnet).
Bei Canon / Nikon können sowas zb die Yn 622 c/n, aber für Pentax scheints sowas ja nicht zu geben...
~ Mariosch