• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschuh für K10D

tommiwe

Themenersteller
Hi!

Beim VHS-Kurs arbeiten wir gerade mit einer Multiblitz-Anlage. Ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass die K10D keinen Klinkeneingang dafür hat. Was für einen Blitzschuh könnt Ihr empfehlen? Gibt es schon welche mit Infrarot und Funk? Es sollte sich kostenmäßig unterhalb 40 Euro bewegen.
Danke.

Achja, welche Einstellung brauche ich dann? X-Blitz?
 
Hi!

Beim VHS-Kurs arbeiten wir gerade mit einer Multiblitz-Anlage. Ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass die K10D keinen Klinkeneingang dafür hat. Was für einen Blitzschuh könnt Ihr empfehlen? Gibt es schon welche mit Infrarot und Funk? Es sollte sich kostenmäßig unterhalb 40 Euro bewegen.
Danke.

Achja, welche Einstellung brauche ich dann? X-Blitz?
geb mal entfesselt blitzen ein und suche:D
ich habe diese da ist auch Klinke dabei
http://www.meinfoto.com/Blitzgeraet..._Aster_PT-V4_Funk_und_Optical_30m_i71_822.htm

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=266104
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=538420
einfach mal etwas suchen es gibt auch ne P TTL kabel lösung dann eine ohne P TTL mal bei Hama suchen vieleicht oder über Google
 
Hallo toniemann!

Danke für den Tipp. Das Teil sieht ja gut aus. Wenn ich es richtig verstehe, muss das Kabel vom Studioblitz dann an den Empfänger angeschlossen werden.
Verwendest Du das Teil an einer Pentax-Kamera? Ist der Kontakt mit dem Blitzschuh gut?
Was muss an der Pentax eingestellt werden? Eine normale AV-/TV- oder Automodussteuerung?
 
Hallo toniemann!

Danke für den Tipp. Das Teil sieht ja gut aus. Wenn ich es richtig verstehe, muss das Kabel vom Studioblitz dann an den Empfänger angeschlossen werden.
Verwendest Du das Teil an einer Pentax-Kamera? Ist der Kontakt mit dem Blitzschuh gut?
Was muss an der Pentax eingestellt werden? Eine normale AV-/TV- oder Automodussteuerung?

Hallo tommiwe,

anscheinend hast Du keinerlei Erfahrung mit einen "einzelnen externen Blitz" an der Kamera. Ganz zu schweigen von P-TTL wireless, Auslösung über einfachen Slave-Modus.

Bei den allermeisten Pentax-Kameras fehlt ein Blitzsynchronanschluss (3,5mm Klinke ?).
Warum ein VHS-Kurs mit mehreren Studioblitzen, wenn man die Grenzen, des internen und eines externen Blitzgerätes nicht verstanden hat?

Back to the Roots...

Gruß Thomas
 
Hallo Iso100!

anscheinend hast Du keinerlei Erfahrung mit einen "einzelnen externen Blitz" an der Kamera. Ganz zu schweigen von P-TTL wireless, Auslösung über einfachen Slave-Modus.
Ich habe keine Ahnung von Studioblitzen. Darum lerne ich da ja auch etwas. Es geht aber nicht nur um das Thema Studioblitze, sondern Portraits allgemein.
Ansonsten kann ich wireless Blitzen mit meinem Systemblitz. Wenn es sich mit der Studioanlage genauso verhält, was wahrscheinlich so sein wird, dann ist ja gut. Ich konnte es bisher nur Mangels Auslöser nicht testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten