• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschuh abgebrochen

coas

Themenersteller
Tach, mir is heute mein 530 DG Super von der 400D abgebrochen. Der Blitzschuh von der 400D ist nicht verbogen (zum Glück) aber halt der Blitzschuh vom Blitz ist auf der einen Seite weggebrochen.
Nun hab ich hier zwar haufen Threads gefunden von Canonblitzen die irgendwo günstig repariert wurden (3 € ein neuer Blitzschuh usw.), aber nix für Sigmablitze.

... wäre sehr toll wenn mir jemand weiterhelfen kann.


Edit: Was ich gerade lese:

"Bitte beachten Sie: In Deutschland sind neben dem Zentralservice keine weiteren Werkstätten zur Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten autorisiert!"

:( Verdammt ... soll heißen ich muss den Blitz zu Sigma schicken? :/ Wenn ich da anrufen sagen die doch sicherlich sowas wie "Schicken sie mal ein, wir machen ein Kostenvoranschlag" -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Was ich gerade lese:

"Bitte beachten Sie: In Deutschland sind neben dem Zentralservice keine weiteren Werkstätten zur Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten autorisiert!"

:( Verdammt ... soll heißen ich muss den Blitz zu Sigma schicken? :/ Wenn ich da anrufen sagen die doch sicherlich sowas wie "Schicken sie mal ein, wir machen ein Kostenvoranschlag" -.-

Ruf doch einfach mal an. Hatte persönlich noch nichts mit dem SigmaSupport zu tun, habe aber oft gelesen, dass sie sehr nett und umgänglich sind.
Am Telefon beißen können sie dich nicht.
Außerdem ist das eine sagen wir mal "Standard-Reparatur", da müssten sie dir schon am Telefon den ungefähren Kostenaufwand sagen.
 
Also,

Blitzschuhreparatur kostet 30 € netto + 10 € Versand. Für mich als Student halt trotzdem viel.
Die Frau an der Hotline hat mir gesagt ich soll einfach mal eine e-Mail schreiben, weil ich gefragt hab ob man mir den Blitzschuh zukommen lassen kann und ich es selbst repariere. Bei Canon geht das ja.



Für diejenigen den es evt. auch mal so ergeht:

Das innere des Sigma 530DG Super ist sehr ähnlich dem Canon 580EX usw.
Nur das der Stecker genau im inneren des Blitzes steckt und man auch erst das AF Hilfslicht runterschrauben muss um an diese Platine zu kommen.

Das heißt man kann es genau so reparieren wie hier beschrieben:

http://planetneil.com/tangents/2007/05/31/repairing-the-canon-580ex-hotshoe-foot/



Ich berichte weiter ... ^^
 
Hi
frag doch mal da nach
Mehr als Teuer kanns nicht werden !
Ich hab gute bis sehr gute Erfahrungne mit Okam gemacht!
Versand ist dies bezüglich sehr billig!
mfg
Ronald

oKam GmbH - Technischer Service
Spengler Allee 11
D-04442 Zwenkau

Tel. +49 (0) 34203/51803
Fax. +49 (0) 34203/51804

eMail: J.Jacob@okam.de

Web: www.okam.de
 
Okam hab ich hier schon öfters gelesen. Aber reparieren die nicht eigentlich nur?
Und SIGMA hat soweit ich das gelesen habe leider keine Vertragswerkstatt oder sowas ...

In einem anderen Beitrag wurde ich gerade darauf hingewiesen das SIGMA wohl keine Ersatzteile verschickt die eine Montage nach sich ziehen :(
Ma schaun was auf meine e-Mail zurückkommt...
Überhaupt keine Lust 50 € zu bezahlen für'n Stück Plaste was ich auch selbst anschrauben und löten kann -.-
 
******* SIGMA ...

"... die SIGMA (Deutschland) GmbH unterhält generell keinen Ersatzteilversand. Daher bitten wir Sie um Einsendung Ihres Gerätes an unseren Kundendienst, damit eine fachgerechte Reparatur gewährleistet ist."


Weiß jemand ob man trotzdem irgendwo Ersatzteile von SIGMA bekommen kann?
Hmpf, ansonsten repariert das n Kumpel ...
 
Hi
kannst ja mal dein Glück noch hier versuchen!
Die haben soweit ich weis Sigmavertretung!
hier der link:
http://www.hopfauer-kameraservice.de/agb.html
was es kostet kann ich nicht sagen!
einfach mal anfragen!
Ich hab bis jetzt gute Erfahrungen mit der Fa. Hopfauer gemacht!
Sigma Objektiv repariert usw.!
mfg
Ronald
Ps. Grund 2 warum ich gerne hingehe ist: ist von mir nur ca.28km und wenn ich auf der Arbeit bin sind es nur 6 km!
 
Nach 4 oder 5 Wochen ist das Paket heute gekommen.

Das "tolle" daran:
Per Nachname!
... also Servicfreundlichkeit nenn ich das nicht.
 
Direkt zu Sigma.
Es gibt keine autorisierte Vertragswerkstatt in Deutschland. Ich hab zumindest keine gefunden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten