• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschuh abgebrochen: was nun?

@mlip
Bist Du jetzt mit Deiner Nikon zufriedener? Im Nikon Forum hast Du Dich ja massiv zu dem "Pentaxmüll" geäussert. Eigentlich schade.
Zur Stabilität der Kamera habe ich drei Beispiele:
Mir haben im Februar spielende Kinder auf einem Platz einen Fußball von schräg vorn auf die K-x geballert (war wohl ein Vesehen, ich hatte den Ball aber nicht kommen gesehen ...). Die K-x ist auf die Steinplattten gedonnert, das Batterie-Fach aufgesprungen und die Akkus rausgerollt, vom DA18-250 die Sonnenblende zerbrochen und die Seite der K-x verschrammt. Da ich 1,83m gross bin, vermute ich einen Sturz aus >1,70m Höhe, beschleunigt durch einen Ledernball. Geblieben sind nur die Schrammen an der K-x und der Epoxi-Harz an der Sonnenblende (incl. Carbon-Fasern), sonst geht alles noch. Ach ja, meine Brille musste ich erneuern ...
Anderes Beispiel:
In Süd-Frankreich hat ein Motorrad-Dieb versucht, mir die K-7 aus der Hand zu reissen. Ich habe gegengehalten. Um nicht vom Moped zu fallen, hat der Dieb losgelassen und die K-7 ist ca. 3m vor mir auf den Bürgersteig geknallt. War das FA31 drauf. Die Kamera ist mit dem Kamera-Boden und der Objektiv Sonnenblende (beim FA31 aus Metall) aufgekommen, beides abgeschrappt, die Sonnenblende etwas eingedellt. Der Tragegurt ist an der Halterung ausgerissen. Aber: Alles geht noch.
Drittes Beispiel:
Ricoh, XR7, analoge Spiegelreflex Kamera. Ist mit aufgesetztem Blitz (Regular 740) von Couchtisch gezogen worden [kleines Kind] und auf den Teppich geknallt. Der Blitzschuh am Blitz ist abgebrochen, dank Plaste nicht zu kleben. Reparatur hat 80 DM gekostet, war damals viel Geld für mich ... . Die XR-7 hat ein durchgehendes Metall Gehäuse. Stabil und - s c h w e r. Ich glaube, bei so einer schmalen Verbindung zweier relativ grosser Geräte geht immer eines kaputt, wenn Fallkräfte wirken. Vielleicht wäre da bei einer Metall-Einfassung der Kamera Dein Blitz gestorben und wäre jetzt nicht mehr an der Nikon zu gebrauchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum kleben den Gehäuses eignet sich übriges Ameisensäure sehr gut!
Die Klebestelle sollte kaum zu sehen sein bei guter Vorarbeit.

Viel Erfolg!

Edit: Hab mich doch glatt verhauhen... Das Gehäuse ist aus Polycarbonat und nicht aus Polyamid, das kleben mit Ameisensäure würde ich NICHT riskieren dar der Werkstoff geschädigt wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte jetzt auch mal was dazu sagen.. als erstes mal: Daß das Gehäuse kaputtgegangen ist, ist bedauerlich und natürlich nicht okay. Ich muß aber sagen daß es diese Probleme genauso auch bei Canikolysony auch genau so gibt. Wenn Du danach suchst, gibt's das von absolut jeder Firma, die Kameras herstellt. Ich hab das sogar schon von einer Canon 20D gehört, die nur auf dem Tisch umgekippt ist (!!). Von daher ist der Wechsel auf eine andere Marke aus diesem Grund - sry wenn ich das so sage - reichlich lächerlich. Und noch viel lächerlicher, wenn man über die 'alte' so schamlos und ungerechtfertigt (weil es das auch bei den anderen Marken gibt) herzieht. :mad:

Das Gehäuse ist relativ leicht wieder zu reparieren, mittels Epoxyharz oder 2-Komponenten-Kleber oder einer halben Dutzend anderer Methoden. Man kann auch zur Verstärkung Metallbügel einarbeiten oder das Volumen ausgießen.

Nochmal ein Gegenbeispiel von mir: meine K110D ist aus ca. 1,30m mit Blitz oben drauf runtergefallen! :eek: Schaden: nichts.. weder am Blitz noch an der Kamera. Nicht mal ein Kratzer! :rolleyes:
 
Wenn ich aus 1m Höhe auf die Füße falle, lache ich und gehe weiter.
Wenn ich aus 1m Höhe auf den Kopf falle, breche ich mir im schlimmsten
Fall das Genick.

Grüße
Wollo
 
Nochmal ein Gegenbeispiel von mir: meine K110D ist aus ca. 1,30m mit Blitz oben drauf runtergefallen! :eek: Schaden: nichts.. weder am Blitz noch an der Kamera. Nicht mal ein Kratzer! :rolleyes:

Hallo
Ich meine auch, die Stelle war schon angebrochen - aus 10cm Fallhöhe, so schwach ist wohl keine Kamera gebaut. willi
 
In Süd-Frankreich hat ein Motorrad-Dieb versucht, mir die K-7 aus der Hand zu reissen. Ich habe gegengehalten. Um nicht vom Moped zu fallen, hat der Dieb losgelassen und die K-7 ist ca. 3m vor mir auf den Bürgersteig geknallt. War das FA31 drauf. Die Kamera ist mit dem Kamera-Boden und der Objektiv Sonnenblende (beim FA31 aus Metall) aufgekommen, beides abgeschrappt, die Sonnenblende etwas eingedellt. Der Tragegurt ist an der Halterung ausgerissen. Aber: Alles geht noch.

Holy shit... :(
 
@mlip
Bist Du jetzt mit Deiner Nikon zufriedener?

Jawohl, das Ding ist super. An meiner K20 hatte ich ständig was zu meckern, lauter Zeug was mich gestört hat. Bei Nikon ist eigentlich alles zu meiner Zufriedenheit. Naja, kein Stabi im Body, aber sonst vermisse ich nix. Vor allem nicht die permanenten Blitzprobleme bei Pentax.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten