.. diesen Arm habe ich mir gekauft und der ist optimal , denn dieser Arm ist verstellbar ..
.
.
.
.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
den "Baukran" können die behalten...ich mach mich doch nicht zum Kasper![]()
aber der PressUniversal hat eine Art von Rohrschelle als Halter....
die kann man in der Höhe justieren![]()
aber vielleicht kennst du das....man muss sowas im Kopf "parken"
und irgendwann stolpert man über artfremde Teile...die passen![]()
.. diesen Arm habe ich mir gekauft und der ist optimal , denn dieser Arm ist verstellbar ..
.. doch den kannst du verstellen .. zwar minimal .. aber es ist möglich ..An dem von Dir gezeigten CB Mini-RC gibt es doch nichts zu verstellen…
und who the f*ck is T.R.?
Wie ich schon oben geschrieben habe ist FÜR MICH der Blitz auf der Kamera der beste Kompromiss zwischen brauchbarem Licht und Handlichkeit.
Terry Richards drängt sich auf.
Ich stehe da ein bisschen auf dem schlauch, wäre toll wenn mir das jemand erklären könnte.![]()
Das ist auch mein Zeil, ich drehe da meist die ISO gut hoch während die Kamera im M-Modus ist. So dass das Umgebungslicht schön eingefangen wird. Aber hier kommen wir eben zu diesen verschiedenen Lichtsituationen. Demnächst fotografiere ich z.b. an einem Konzert im freien. Das einzige Umgebungslicht ist an der Bühne, und vielleicht noch an den Fress-Trinkständen am Rand. Entweder ich sagen den Leuten immer, dass sie sich mit dem Rücken zur Bühne drehen müssen, oder es kommt ein schwarzer Hintergrund ins Spiel...der Trick aber ist....viel Umgebungslicht mit zu nehmen und....
die Blitzleistung so zu "dämpfen" das gerade noch eine "schöne Aufhellung stattfindet![]()
.. oohhhh ... du beschäftigst dich mit Reportagefotografie aber hast keine einzige Ahnung wann "rote Augen" geblitzt werden ?ich mich zurzeit etwas mehr mit der Reportagefotografie auseinandersetze. ............Hier wurde geschrieben das es optimal wäre, wenn der Blitz nur wenige cm von der optischen Achse entfernt ist, so das es keine roten Augen gibt. Kann mir das jemand bitte genauer erläutern weshalb nur wenige cm?
.. dürfte einem Fotografen sehr schlecht bekommen .."blitzen auf Konzerten"
.. ja das stimmt .. aber ein Blitz weg vom Objektiv erhöht den Schlagschatten auf dem Gesicht und die Bilder sind dann alle für die Tonne .. du hast dann zwar das Problem der "roten Augen", aber das kann man in PS ändern ..Diese Mini RC positioniert den Blitz ja noch näher an die optische Achse, was ja wiederum das Gegenteil von meiner Denkweise angeht. Wenn der Blitz normal aufgesteckt ist, müsste das doch besser sein, wie über solch eine Schiene?