• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitzlicht zu Sigma 8-16 mm

maxica

Themenersteller
Hallo zusammen

Gibt es einen Blitz, der man zum Sigma 8-16mm benutzen kann?
Rsp., der auch noch den UWW bei 8mm ausleuchten kann?
 
Hallo zusammen
Gibt es einen Blitz, der man zum Sigma 8-16mm benutzen kann?
Rsp., der auch noch den UWW bei 8mm ausleuchten kann?

Es wird etwas knapp an den Raendern ... Beispiel: Der 430ex leuchtet mit ausgezogender Streuscheibe 14mm KB-Format aus ... 8mm Crop entspricht ca. 13mm KB-Format ... es wird also ganz am Rand wohl nen Lichtabfall geben. BTW ... "gleichtmaessig" wird die Ausleuchtung im UWW-Bereich aber in aller Regel nicht sein, insofern macht sich das u.U. nicht so schlimm bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der 580ex leuchtet nicht mehr aus als der 430 ex?

Meines Wissens nicht ... ich habe aber kein 580ex.

Nachtrag: Laut ...

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/eos_systemblitzgeraete/speedlite_580ex2/

... bleibt es auch hier bei 14mm KB
 
Habe heute den 430 EX II bekommen. Hat extra für Weitwinkel eine integrierte Streuscheibe die man ausklappen kann. Vorher hatte ich den 380 EX, ist schon ein großer Unterschied. Vor allem bei Hochformat und indirektem Blitzen kann man den 430 er in alle Richtungen verstellen. Leitzahl liegt bei 43 und der 580 hat Leitzahl 58 was wohl etwas mehr Leistung verspricht. Den 580 er kann man auch als Master und den 430 er als Slave benutzen. Bei 8 mm was auszuleuchten braucht wohl gut Leistung. Denke mal das es mindestens der 430 er sein muss. Mit Diffusor und 8 Eneloops 223 Euro beim großen Fluss. Günstiger geht wohl bald nicht.
 
- Und mit indirekt blitzen kann man dann also alles ausleuchten?

- Ist ein Diffusor so ein komisches Kissen, das übergestülpt wird? Möchte ich eigentlich nicht unbedingt einsetzem.
 
Aus Plastik ist der Diffusor und wird über den Blitz geschoben, gibt auch etwas weicheres Licht. Ich brauche den oft. Zum 380 er hatte ich drei Stück ( weiß,gelb und blau ). Den blauen habe ich für Maschinenteile und überhaupt Metall genommen. Gibt einen kleinen Blaustich. Aber jeder wie er will, ich möchte nicht drauf verzichten. Vor allem hört man das 430 er II gar nicht mehr, sehr schnelle Ladezeit und udem sehr wertig verbaut. Ich freu mich und bin über die Qualität begeistert. Kann den nur empfehlen. Ach ja , die Eneloops ( Akkus ) habe ich genommen weil die von allen Batterien die geringste Entladung haben. Kosten ja auch nicht viel. Es ist auch ne komplette Anleitung beim Blitz dabei die man lesen sollte... ich bin grad dabei :-)
 
Okay, besten Dank schon mal.
Dann werde ich wohl einen Canon 430er oder 580er...? mit einem Diffusor kaufen.
Muss man da einen original Canon-Diffusor kaufen (gibt es den überhaupt?) oder welchen würdet ihr empfehlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten