• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Blitzgerät für Z5

Gegen die Decke geht, bei normalen Räumen reicht die Leistung auch aus.

Gegen die Wand geht nur bei Hochkant Aufnahmen... :lol:
 
Hallo zusammen,

für den GODOX TT685N gibt es inzwischen auf der Download-Seite von Godox ein Firmware-Update (V. 3.3 vom 18.12.2020):

http://www.godox.com/EN/Download.html

Damit funktioniert der TT685N an der Z5 auch im i-TTL-Modus einwandfrei. Vor dem Firmware-Update war dies an der Z5 nicht der Fall: Die Bildergebnisse waren komplett überbelichtet.
Dies ließ sich auch durch die Blitzkorrektur nicht ausgleichen, da die Ergebnisse von Aufnahme zu Aufnahme nicht konsistent waren.

Übrigens sind an der Z6 und der Z50 die Bildergebnisse mit i-TTL auch nach dem Firmware-Update noch korrekt, was an diesen Kameras auch schon vor dem Update so war.

Eigentlich sollte dieser Blitz nach dem Update dann auch an der Z6 II und Z7 II korrekt funktionieren (was ich nicht überprüfen kann). Auch für diese Kombinationen gab es Berichte zu Inkompatibilität...

Für den kleinen und leichter zu transportierenden GODOX TT350N gibt es leider (noch) kein Firmware-Update. Auch er funktioniert an der Z6 und der Z50 einwandfrei, leider nicht an der Z5 (auch totale Überbelichtung bei i-TTL).

Grüße und besinnliche Weihnachten :)
 
Habe unsere Familien-Weihnachtsfeier mit der Z5 und dem Godox-Blitz fotografiert und kann bestätigen, dass der Blitz nun mit der Kamera kompatibel ist. Habe über die Decke geblitzt, die Ausläuchtung ist ziemlich gut. Allerdings kann ich nicht verstehen, warum die Kamera die ISO bei den miesten Fotos so weit nach oben (meist 1600 und noch höher) gewählt hat.

Ich bin mit den Ergebnissen allgemein nicht zufrieden :( Habe die Bilder mit denen verglichen, die ich vor einem Jahr (die gleiche Wohnung, die gleiche allgemeine Beleuchtung und auch die gleichen Familienmitglieder) mit der guten alten D700, dem Tamron 28-75mm und dem günstigen Neewer 750II gemacht habe. Die Z5-Bilder (JPEG mit Standard) sind deutlich weniger knackig und weniger natürlich als die vom Vorjahr.
 
...
Der alte SB400 ist schön klein und passt hervorragend dazu, habe ihn auf der Z50.

Genau den habe ich mir neulich auch für meine Z7 gekauft (hatte ihn früher schonmal an der D700).
Besser als jeder eingebaute Blitz und indirekt geht auch; mehr brauche ich nicht.
Dazu kommt, daß der SB-400 wunderbar kompakt und daher gern öfter mal dabei ist ...
 
Vielen Dank für die Info! Habe mir gerade den TT685N bestellt und werde über die Feiertage testen...

Moin moin :) Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Sollte iTTL funktionieren mal eine Frage, kannst du damit auch auf AF-C Augenerkennung brauchbare Ergebnisse (in ziemlich dunklen Räumen, bzw. generell) erzielen? Ich habe bis dato einen Uralt-Blitz, dieser wird zwar ausgelöst, aber der Fokus funktioniert leider nur im AF-S.
 
Moin moin :) Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Sollte iTTL funktionieren mal eine Frage, kannst du damit auch auf AF-C Augenerkennung brauchbare Ergebnisse (in ziemlich dunklen Räumen, bzw. generell) erzielen? Ich habe bis dato einen Uralt-Blitz, dieser wird zwar ausgelöst, aber der Fokus funktioniert leider nur im AF-S.

Kann dazu leider nichts berichten. Habe den Blitz doch wieder zurück geschickt.
 
Habe mir neben dem SB700 einen Godox TT350 als leichte Lösung für meine Z6 gekauft. Dann Umstieg auf Z6II und da funktionierte der Godox nicht mehr (bzw. nur manuell). Update nicht möglich, damit unbrauchbar. Schon allein aus diesem Grund würde ich den SB700 nehmen. Finde die Bedienung im Vergleich zum SB910 noch einfacher und der SB910 ist für eine Z wirklich groß und nur unwesentlich stärker.

Über die Haltbarkeit bei einem Nikon Blitz würde ich mir auch keine Sorgen machen. Bei neuen Chinablitzen hast du zwar zwei Jahre Garantie, bei einem gebrauchten SB700 nicht, aber du kaufst den Blitz ja für die nächsten 10 Jahre und da vertraue ich einem SB700 mehr. (Hatte in den letzten 30 Jahren noch nie einen Defekt bei einem Nikon Blitz)
 
Aus meiner ersten Nikon-Zeit habe ich noch einen SB-400 herumliegen. An der Z5 scheint er problemlos zu funktionieren - gab es in den mindestens 8 Jahren, wo der SB-400 im Kellerschrank lag, eigentlich mal ein Update für den Blitz? (Hier lese ich ständig etwas von Firmware Updates)
 
Aus meiner ersten Nikon-Zeit habe ich noch einen SB-400 herumliegen. An der Z5 scheint er problemlos zu funktionieren - gab es in den mindestens 8 Jahren, wo der SB-400 im Kellerschrank lag, eigentlich mal ein Update für den Blitz? (Hier lese ich ständig etwas von Firmware Updates)

Nein, ist mir nicht bekannt und auf der Nikon Support-Seite ist auch nichts zu finden.

Ich habe meine auch schon viele Jahre und er läuft auch an den Z-Kameras einwandfrei.

Einziger Makel und der gilt für den Einsatz an allen Nikon-Kameras. Der SB-400 kann nicht als Commander arbeiten.

Gruß
ewm
 
AW: Aufhell-Blitzgerät für Z6 II

Bin vor kurzem von der Nikon D300 auf die Z6 II + Z Nikkor S 24-120/f4 umgestiegen. Diese hat, wie alle Z-Modelle, leider keinen (oft geschätzten) integrierten Aufhellblitz. Leider fand ich bisher keinen kleinen und kompatiblen Aufsteckblitz. Mein SB 700 ist mir für allfällige Gelegenheit zu groß und schwer, und setze ich nur gezielt ein (wie zuvor mit der D300). Leider wird der SB 300 von Nikon nicht mehr angeboten. Schade !!
Hat jemand vielleicht eine Idee ?? :confused:
 
Den SB-400 von Nikon gibt es noch, der ist voll im Z System implementiert und klein und handlich. Nutze ich an der Z5 ohne Probleme.
 
Schließe KingJolly an. Der SB-400 ist klein und handlich, nutze einen an der Z6, wenn ich denn mal einen kleinen Blitz benötige. Den SB-400 wird man aber wohl auch nur noch gebraucht bekommen.
 
Kann ich nur bestätigen.
Bei mir läuft der SB400 auch an der Z50 und Z5 erstaunlich gut

Zusätzlich habe ich noch den Godox TT350.
Der hat natürlich viel mehr Möglichkeiten und ist auch von der Leistung her potenter. Und auch günstig.
Eine Einschränkung gab es allerdings: An der Z50 funktionierte er sofort. Für die Z5 war ein Firmwareupdate für den Blitz nötig.

Aber für die meisten Anwendungen im Privatbereich reicht der SB400
völlig. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat jemand schon den Godox V350N auf der Z5 im Einsatz?

Ich hab den tollen TT350 an der Sony im Einsatz und würde gern den Nachfolger auch bei Nikon nutzen. Der hat ja jetzt einen Akku und schnelle Blitzfolge.
Der TT350 soll ja nach einem Update funktionieren.

Derzeit nutz ich den SB910 welcher natürlich top ist, aber zu schwer und globig and der Z5.
 
Ich hab mir den Godox V350N jetzt einfach mal bestellt. Er funktioniert soweit sehr gut in TTL und HSS.
Ich musste kein Firmware Update installieren. In der Kamera wird die Firmware 5.001 angezeigt.

Desweiteren hat er ein grünes Fokussierhilfslicht und lädt dank Li-Akku schnell nach
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten