• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzgerät für Nikon

hZti

Themenersteller
Ich suche ein Blitzgerät für eine D7100. Der Blitz soll möglichst robust sein und einfach zu bedienen, also auch für Schnappschüsse geeignet sein. Der Metz Klick scheint ganz gut zu sein, was haltet ihr von ihm? Oder kann man auch einen Chinablitz aus der Bucht nehmen, die kosten ja nur die hälfte, sind halt auch nicht Made in Germany ;) ?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin

das mit dem Preis ist die eine Sache...
mit dem Komfort und den Features eine andere :top:

immerhin gibt sich Nikon viel Mühe mit seinem iTTL System....
es ist also die Frage ob du das nutzen willst :rolleyes:

Metz ist ein anerkannter guter Hersteller....
du must die Listen vergleichen und schauen was du willst...

Fernostblitze sind ebenfalls nicht von der Hand zu weisen aber....
bitte doppelt hinschauen, einige können gewisse Nikonfunktionen NICHT :angel:
Mfg gpo
 
Kann der Metz dieses iTTL nicht? und braucht man das also bringt es einem wirklich Vorteile, Öde soll ich am besten einen original Nikon Blitz kaufen, und wennn ja wechen?
 
Der Metz kann iTTL.

Ob man es braucht ?

Belichtet halt "richtig"; .... aufstecken und gut ist.

Als Einzelblitz auf dem Blitzschuh der Kamera : je weniger "Ahnung" vom Blitzen; ... "desto brauch" ;):D:D:D

Nachteil : einige Menschen, vor allem Kinder, sind so reaktionsschnell,
dass sie aufgrund des Messblitzes die Augen schließen .....
und die Augen dann beim Hauptblitz und damit auf dem Foto geschlossen sind.

Deshalb zum Beispiel "brauche" ich iTTL gar nicht und lehne es total ab.

( Ich nutze alte Metz MZ40 und 45CT4 problemlos an modernen "Digitalen")

Der grundsätzliche Gebrauch von "alter Technik" ist von jedem Interessierten mit 5 bis 10 Minuten
mehr Lernaufwand zur iTTL Technik zu erfassen, wenn es überhaupt länger dauert.

Kamera und Blitz zusammenstöpseln.
Am Blitz: den ISO-Wert und die "AutomatikBlende" einstellen.
An der Kamera den gleichen ISO-Wert einstellen.
Kamera im "M"-Modus gleiche Blende wie am Blitz, Zeit auf 1/125.

Und los geht es :top:





Manfred
 
... sind halt auch nicht Made in Germany?
Wo wurde doch gleich Deine Kamera hergestellt?

Seh Dir doch mal den Yongnuo 468 an. Mehr Blitz für 80 Euro wirst Du nicht finden. iTTL funktioniert, darüber hinaus kann er als manueller Slaveblitz verwendet werden. Auch mechanisch steht er den "Orginalen" nicht nach.
 
Ich habe einen Metz 48 und den SB900 von Nikon. Der Metz ist klasse, ist aber nicht so einfach zu bedienen wie der SB900. Von der Leistung sind beide supi.
Gruß Jens
 
Ich suche ein Blitzgerät für eine D7100. Der Blitz soll möglichst robust sein und einfach zu bedienen, also auch für Schnappschüsse geeignet sein. Der Metz Klick scheint ganz gut zu sein, was haltet ihr von ihm? Oder kann man auch einen Chinablitz aus der Bucht nehmen, die kosten ja nur die hälfte, sind halt auch nicht Made in Germany ;) ?


Der Metz hat den Vorteil, das du gebraucht noch etwas dafür bekommst. Außerdem können wir jeden Tag über Arbeitsbedingungen abstimmen - mit unseren Einkäufen.

Sehr gut ist der Nikon SB-600, kostet gebraucht so 140 Euro.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Außerdem können wir jeden Tag über Arbeitsbedingungen abstimmen - mit unseren Einkäufen.
Ein schönes Argument für den Erwerb eines METZ´-Blitzes :top:
Für meine D5100 habe ich mir den 52 AF-1 angeschafft und heute die ersten outdoor Bilder damit geschossen. Ich bin vollauf zufrieden mit diesem Gerät :) Etwas schwer im Allgemeinen, aber von der Qualität und der resultierenden Wertigkeit echt überzeugend!
Allerdings werde ich nicht darumherum kommen mir 1 -2 YN 460 ( II ) für salve - Betrieb zuzulegen, bei dem Preis :o ???
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten