In den meisten Fällen hat ein solches Fotografierverbot jedoch wirtschaftliche (Besucher sollen an der Kasse Postkarten und Bildbände kaufen) und nicht kunstkonservatorische (Hinter)Gründe.
seh ich ja auch so, nur stelle ich mir gerade ein vielbesuchtes Schloß oder Museum vor wo ganze Busladungen im Minutentakt blitzen, meinst wirklich das spielt keine Rolle ?


es gibt halt Blitz und Fotografierverbot ! bei letzterem bin ich sicher das deine Argumentation zutrifft, aber manchmal meinen die Blitzverbot und schreiben Fotografierverbot, warum ? weil die meisten Besucher ihren Blitz nicht ausschalten (können)

Zuletzt bearbeitet: