Mach die Augen auf! Aber - wem sage ich das?Honi soit qui mal y pense...![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mach die Augen auf! Aber - wem sage ich das?Honi soit qui mal y pense...![]()
Natürlich sind da Pocket Wizards dann etwas übertrieben und die Philosophie steckt dann da nicht mehr wirklich dahinter
dann probier mal die blitze mit cheapo´s auf ne entfernung von über 50 metern verlässlich auszulösen![]()
mit cheapo´s meinte ich ja auch die teile die man schon om 20.- bekommt![]()
würde günstig an zwei Sunpak 40x-Blitze für Canon kommen (meine Kamera ist die 450D). Allerdings haben diese nach ersten Recherchen eine Abschaltautomatik (nach 90 Sekunden), die man wohl nicht umgehen bzw. außer Kraft setzen kann.
Auslösen würde ich die Blitze wohl mit dem Yongnuo RF-602 C, wenn es denn überhaupt funktionieren sollte...
II)
Den 430EX II verkaufen und dafür weitere drei YN460 II besorgen. Somit also mit insgesamt fünf Blitzen entfesselt arbeiten anstatt mit drei wie bei Variante I.
Wie würdet ihr vorgehen? Ist der Original Canon 430EX II durch drei YN 460 II sinnvoll zu ersetzen, oder wäre das ökonomischer Schwachsinn? Als Kamerablitz (falls E-TTL notwendig) hätte ich ja immer noch den 580EX.
Kann mir niemand helfen?
Danke für eure Einschätzung!
derzeit noch nicht. habe bisher hauptsächlich gebounced bzw. direkt mit den "yoghurtbecher"-diffusern geblitzt, will mich aber zukünftig für softboxen interessieren.Setzt du eigentlich lichtformer ein, wenn ja welche?
also einen blitz mit E-TTL will ich jedenfalls behalten, aber ansonsten wäre das ja dann Variante II.Andere Blitze nehmen.
nun ja, das übliche bei anfängern im wohnzimmerstudioich bin auch der Meinung, dass du dein Problem insbesondere bzgl. Hintergrund etwas genauer beschreiben solltest. Was für einen Hintergrund verwendest du, und was sind die Schwierigkeiten?
yo, danke für deine konstruktive meinungIch würd aufjedenfall noch viel mehr Blitze kaufen. Gerade als Anfänger. Das löst alle anderen Probleme.
tja, mit den bisherigen versuchen war mir der hintergrund nie ausgewogen genug belichtet. natürlich kann ich auch mit einem blitz die person beleuchten und die beiden anderen für den hintergrund, aber was ist wenn ich mehr mit der beleuchtung der person experimentieren will? dann fehlen mir wieder diese blitze...Viel hilft viel ist genau das, was Anfängern am wenigsten hilft. Man sollte erstmal ausprobieren und sicher sein was man mit 2 oder 3 Blitzen erreichen kann - und dann sehen ob man wirklich noch mehr braucht.