Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
kann mir jemand einen blitz&schirm neiger empfehlen? er sollte in einem deutschen oder schweizer online-shop bestellbar sein.
Da bin ich anderer Meinung.Es soll nicht nur gut sein, sondern die sind es auch. Vollmetall Ausführung, absolut unkaputtbar und auch noch günstig im Preis.
Bisher habe ich die Manfrotto Neiger mit Cactus Triggern genutzt, da konnte ich den Cactus neigen. Jetzt nutze ich Skyports mit Kaiseradapter. Ist aber auch kein Problem, weil 1) kann man den Manfrotto Neiger ja so herum nutzen, dass die Schirmführung oben ist und 2) ist die Schirmführung nicht waagerecht, sondern etwas schräg, sodass der Blitz ganz gut auf die Schirmmitte zielt. Das Blitzneigen war ja nur beim Cactus nötig, da der ja einige cm groß ist und der Blitz somit ein Stück von der Schirmmitte weg. Mit dem Kaiseradapter ist der Bltiz nah dran und Neigen nicht nötig, weil auch noch der schräge Verlauf der Schirmführung dazu kommt...Die Verarbeitung von dem Manfrotto sieht ja super aus. Es sieht aber so aus, als ob man den Schirm nicht neigen könnte. Außerdem scheint mir der Blitz recht weit entfernt von der Schirmachse zu liegen. Wie sieht das in der Praxis aus?
Die Verarbeitung von dem Manfrotto sieht ja super aus. Es sieht aber so aus, als ob man den Schirm nicht neigen könnte. Außerdem scheint mir der Blitz recht weit entfernt von der Schirmachse zu liegen. Wie sieht das in der Praxis aus?
... wie er so schön heisst, kann man neigen.
Was leider stimmt, ist dass der Blitz relativ weit weg von der Mitte des Schirms ist, das wird (zum größten Teil) dadurch ausgeglichen dass die Schirmachse etwas schräg durch den Neiger geht, und der Blitz somit etwas in Richtung Schirmmitte gekippt wird.
Mit einem anderen Spigot müsste das gehen, zum Beispiel mit sowas:Bei dem Foto-Walser-Schirmneiger landet der Blitz leider auch zu weit oben.
Ich wollte garnicht groß meckern. Wenn er noch ein Gelenk hätte, wärs eben ein Traum![]()
Ich habe da auch nochmal ein Auge drauf geworfenBei mir stand der Schirm zwar weiter seitlich, sieht aber in der Reflexion auch gut ausgeleuchtet aus. Bei der Aufnahme hatte ich den Blitz komplett in den Softboxschirm reingestopft und der saß dann auch ziemlich außermittig. Vielleicht hat das Ganze doch nicht so einen extremen Einfluss.
das silberne teil (sorry, weiss nicht was das ist, oder wofür man das nutzt) und ist es sinnvoll das für 1€ mehr zu nehmen?