• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

Heute hat eine Packung Paprika pringles den Weg in unseren Einkaufswagen gefunden

Dann noch schnell ein Tipp von mir, ehe du dich durch 10 Packungen futtern musst:

Am Boden ist eine Art Ring aus Blech und der Boden selbst - den Ring solltest du unbedingt erhalten (Stabilität) und nur das Blech per Dosenöffner raus schneiden. Danach mit ner Zange oder ner Feile den scharfen Grat entfernen *aua*

Tyndal
 
Wie geht man i.d.R. vor wenn man im Freien bei offenblende fotografieren und den Blitz per Funk auslösen will. X-Sync Beschränkungen bei max. 1/250 kann man dann doch nur mittels einem Graufilter 64x oder 1000x begegnen, oder? :confused:

Nix einfacher als das:

- Analoge Cam aus der Vitrine nehmen, 25 ASA Film rein, auf 10 ASA belichten und entwickeln :)

- Blitz einpacken, Reflektor auspacken :)
 
Nix einfacher als das:

- Analoge Cam aus der Vitrine nehmen, 25 ASA Film rein, auf 10 ASA belichten und entwickeln :)

- Blitz einpacken, Reflektor auspacken :)
Hervorragender Tipp! Allerdings hätte seine Frage dafür im Thread "Reflektieren nach Reflektist (mit ausgepackten Reflektoren)" stehen müssen. Tut sie aber nicht ;)
 
*g* ...

Ich denke, bei Blitzen die sich entsprechend runterregeln lassen (bspw. bis 1/128) dürfte das noch hinhauen, kommt aber natürlich auf das Licht vor Ort an.
 
Also wenn man den Blitz auf 1/128 runter regelt - dann könnte man ihn ja auch gleich weg lassen.

Habe lange gegrübelt, wie so eine Situation aussehen müsste, damit die Verschlußzeit Probleme bereitet.

Backsteinmauer, 2,50m hoch, vom Standpunkt der Kamera aus sieht man über der Mauer nur Himmel + Wolken + Sonne - also totales Gegenlicht.
Belichtet man jetzt den Himmel richtig, säuft die Mauer (und eine evtl. davor stehende Person) komplett ab. Schaffes es die Blitze von der Stärke, die Person vor der Mauer passend auszuleuchten, bleibt immer noch die x-sync als limitierender Faktor, was den Himmel wieder überbelichten wird.

In so fern hilft hier wohl wirklich nur ein Reflektor und ein Bild ohne Blitz - wobei man den Reflektor ja durchaus als Blitz sehen könnte...

Aber bisher bin ich noch nie in Situationen gewesen, wo ich einen Blitz hätte einsetzen wollen, es aber auf Grund des Umgebungslichts Probleme mit der X-Sync gegeben hätte...
"Don't let good light ruin your photo" - auch beim Strobisten findet sich ein Thema dazu - es muss nicht jedes Bild mit Blitz gemacht werden, wenn das vorhandene Licht schon perfekt reicht.

Tyndal
 
Schon mal ausprobiert? Ach nee, hab das "könnte" überlesen ... sorry :evil:

Hmm... nein, habe ich nicht ;)
ABER: Wenn das Umgebungslicht so hell ist, dass selbst mit Blende 11 keine Verschlusszeiten innerhalb der x-sync möglich sind (und um dieses Problem geht es ja hier) - dann glaube ich kaum, dass man den Effekt des 1/128tel Blitzes sehen kann.
Anders mag es aussehen, wenn man bei Blende 1.4 Probleme mit dem Umgebungslicht hat - aber auch dafür gibt's Abhilfe: Schickt mir euer 1.4er, dann seid ihr das Problem los :lol:

Tyndal
 
Hmm... nein, habe ich nicht ;)
ABER: Wenn das Umgebungslicht so hell ist, dass selbst mit Blende 11 keine Verschlusszeiten innerhalb der x-sync möglich sind (und um dieses Problem geht es ja hier) - dann glaube ich kaum, dass man den Effekt des 1/128tel Blitzes sehen kann.

Wäre wieder die Frage, was er fotografieren möchte. Wenn das Objekt der fotografischen Begierde nicht allzuweit vom Blitz entfernt ist, stell ich mir das schon im machbaren Rahmen vor. Aber ohne viel mehr Infos wird man da wahrlich schwer was zu sagen können.
 
Wäre wieder die Frage, was er fotografieren möchte. Wenn das Objekt der fotografischen Begierde nicht allzuweit vom Blitz entfernt ist, stell ich mir das schon im machbaren Rahmen vor. Aber ohne viel mehr Infos wird man da wahrlich schwer was zu sagen können.

Ich hab das Gefühl hier handelt es sich auch mehr um ein theoretisches Problem - oder steht jetzt wirklich jemand seit 5 Tagen in der Sonne mit dem Notebook in der Hand und wartet auf die Lösung seines Belichtungsproblems? :)

Lieben Gruß,
Sam
 
Hmmm? Bezog sich doch auf die Frage in Post #451

Ein entsprechendes Runterregeln des Blitzes wäre da meiner Ansicht nach ein Tipp.
 
um nochmal die sprache auf durchlichtschirme zu bringen, werfe ich mal diesen link ins rennen. leider mal wieder amerika, aber vielleicht würde sich es ja hier lohnen die versandkosten zu teilen :D

32" sind grade mal 81cm, die Größe gibts auch im deutschen ebay ab €1,99, einfach mal nach 'Reflexschirm weiß' suchen. Porto ist natürlich als Ausgleich albern hoch.

Lieben Gruß,
Sam
 
u.a. bei Foto Walser / walimex (auch auf ebay) - heisst dort Schirm-Softbox, gibts in Durchlicht- und reflexvariante. ich hab mir 1x Reflexvariante geschossen, aber noch nicht ausgepackt oder gar ausprobiert.

vielen dank! ja, es war unter softboxen, nicht unter schirme, daher ist es mir entgangen. wie gross ist sie denn zusammengefaltet? und wie befestigst du sie auf einem stativ, welche halter? wenn du es mal testest, gib doch bitte bescheid wie deine ergebnisse so sind!

danke:)
 
Wenn das Teil nicht so unglaublich albern aussähe.

Man merkt, dass man der Realität entrückt, wenn man nur die Beleuchtungsvorteile einer solchen Konstruktion sieht und nicht bedenkt was da an Kommentaren kommen kann:

"Ey Alda, haste dein Kissen mitgebracht?"
"Hat man Dir nicht erklärt, dass man den Blitz vor dem Benutzen auspacken soll??"


:D
 
Wenn das Teil nicht so unglaublich albern aussähe.

Man merkt, dass man der Realität entrückt, wenn man nur die Beleuchtungsvorteile einer solchen Konstruktion sieht [...]

Das Ding ist einfach nur geil für Partyfotos! Nicht wegen der Beleuchtungsvorteile, sondern weil alle Leute lachen die du mit so einem Teil ablichtest - endlich mal nicht diese steifen 'oh gott ich werde fotografiert'-Gesichter.

Lieben Gruß,
Sam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten