@kadus:
Hatte das schonmal gepostet, aber langsam wird es hier ja unübersichtlich, wenn man nicht jeden Tag rein schaut
http://www.akkushop.de/product_info.php/products_id/6280
ist z.B. ein Ladegerät + 2x CR2-Akkus für 22,90 Euro
Wenn man liest, dass viele für eine CR2-Batterie um die 10 Euro löhnen wäre es eine lohnenswerte Investition.
Allerdings kosten die CR2-Batterien von Markenherstellern hier im Supermarkt zwischen 2,50 und 3,50 Euro...
Hier z.B. von Panasonic ein 5er Pack für 10 Euro = 2 Euro / Batterie:
http://www.akkushop.de/product_info.php/products_id/6995
Beachten sollte man aber: Sowohl Akku als auch Batterie haben 3 Volt - aber die Batterien haben 850mAh, die Akkus nur 250mAh (!!!) - wenn Reichweite und Zuverlässigkeit also von der STÄRKE der Batterie abhängen und nicht von der SPANNUNG - dann sind die Akkus für die Tonne.
Bis es erste Einsatzberichte über die RadioPopper jr. gibt, werde ich bei den CR2-Batterien bleiben - dann evtl. über einen Systemwechsel nachdenken.
@autofoter:
Bei dem Creative Video kommen noch 17,5% englische Mehrwertsteuer drauf - also 32,41 Euro pro Schirm zzgl. Versand.
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer gibt es aber KEINE - das sind dann die Endverbraucherpreise.
Ob du mit 32,41 Euro + Versand günstiger kommst als bei einer Bestellung in den USA zzgl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, musst du selber rechnen
@aktuelle Diskussion:
Ich habe bisher auch nur die Durchlichtschirme verwendet... ich kann mir da das Licht besser vorstellen und genauer zielen. Und gerade den Fall ohne helle Wände finde ich praktisch, da mir dann nirgendwo Streulicht hin kommt, wo ich keins haben will.
Die silbernen will ich aber versuchsweise mal testen - gerade wenn man einen Raum gleichmäßig und flächig ausleuchten möchte.
Und nicht nur das Packmaß ist entscheidend!
Habe hier einen Durchlichtschirm von Walser und von Westcott:
Der Schirm von Walser ist aufgespannt mehr eine Halbkugel, der von Westcott flacher. Bilde mir ein, dass der von Walser durch die Halbkugel mehr Licht zu den Seiten strahlt und der von Westcott gerichteter ist
Was mir bei den Strobisten-Videos aber auffällt: Die Blitze werden auch sehr häufig ohne Schirme verwendet.
Beispiele:
http://strobist.blogspot.com/2007/06/video-two-speedlight-bikini-shoot.html
http://strobist.blogspot.com/2007/11/shoot-projects-on-cheap-with-your-peeps.html
oder hier:
http://bertstephani.com/blog/?cat=4 (o.k., im ersten Vid sind auch Schirme im Einsatz... in den anderen nicht

)
Tyndal