• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

Die Frage tauchte sicher schonmal auf, aber in den gefunden Threads hab ich keine Antwort für mich gefunden.

Es geht um den Vergleich von Softbox zu Schirm. Generell gefällt mir die Idee und die Vorstellung einer Softbox mehr und großartig mobil bzw. mehrmals die Woche mit dem Equipment umherziehen, muss ich auch nicht.
Aber sicher bin ich mir nicht, ob sich Schirme in Bezug auf Leistung bei den Blitzen nicht besser machen.

Grübel da schon seit Wochen drüber :(
 
@ Gromit:
Reflexschirm mit "weißer Reflektorfolie"? Kennst du da noch weitere Bezugsquellen, ausser dem von dir in der FAQ erwähnten Foto-Tip-Shop? Dort sind die Teile mit 28 Euro nicht gerade ein Schnäppchen!
:)
 
Darf ich euch entesselte Blizter mal fragen welche Groesse Softbox ihr fuer ein 430EXII empfehlen wuerdet? 40*40, oder 50*70, oder 60*60?
Ich tendiere zu der 50*70er, aber ich bin mir nicht sicher ob der 430EXII die so gut aushellen kann.
Tips und Meinungen?
 
@ Gromit:
Reflexschirm mit "weißer Reflektorfolie"? Kennst du da noch weitere Bezugsquellen, ausser dem von dir in der FAQ erwähnten Foto-Tip-Shop? Dort sind die Teile mit 28 Euro nicht gerade ein Schnäppchen!
:)

Ich hab mindestens 2 Quellen drin, guck bitte nochmal. Ich sag nur "Delamax".

Zudem: Willst Du etwas was taugt oder willst Billichmüll? Billichmüll wirst beim freundlichen Polen(tm) nicht finden, die gucken schon genau was sie anbieten.
 
Darf ich euch entesselte Blizter mal fragen welche Groesse Softbox ihr fuer ein 430EXII empfehlen wuerdet? 40*40, oder 50*70, oder 60*60?
Ich tendiere zu der 50*70er, aber ich bin mir nicht sicher ob der 430EXII die so gut aushellen kann.
Tips und Meinungen? :p
 
Du kannst ja mal die Fläche berechnen, die Du ausleuchten kannst. Für meine Okta gebrauche ich zwei Systemblitze, um die sinnvoll nutzen zu können.
 
Mein SB600 schafft an der 50x70 bei ca. 1m Abstand Blende 8. Bei 2m sind es nicht mehr ganz 5.6. Das Alles bei ISO 100. Du kannst Die 50x70 also ruhig nehmen. Viel gewinnen würdest Du da mit ner kleineren Box auch nicht und wenn es mal tatsächlich nicht reicht, sind ISO 200 ja auch kein Beinbruch. Ach ja "gleichmäßige" Ausleuchtung ist gar kein Thema.
 
Hallo! ich habe eine Frage und es geht auch um entfesselte blitzen/auslösen. ich habe eine Nikon d40x + Nissin Di 622 Flash. seit kurzem hab ich mir TwinLink: Blitzauslöser mit Funk und Infrarot ( http://www.kaiser-fototechnik.de/de/news/produkte/1_1_twinlink.asp ) zugelegt. so kann ich Nissinblitz direkt auf Empfänger aufstecken (ohne kabel, bei nissin blitz giebts auch kein anschluss für kabel) , also der Sender und Empfänger funktioniert (lämpchen blinkt) bei auslösen der Kamera, und beim testtaste am sender, ABER Nissin Blitz tut Nichts. liegt es daran weil das ist ein Nissin (und kein Nikon o. Metz) ist?
 
Hallo! ich habe eine Frage und es geht auch um entfesselte blitzen/auslösen. ich habe eine Nikon d40x + Nissin Di 622 Flash. seit kurzem hab ich mir TwinLink: Blitzauslöser mit Funk und Infrarot ( http://www.kaiser-fototechnik.de/de/news/produkte/1_1_twinlink.asp ) zugelegt. so kann ich Nissinblitz direkt auf Empfänger aufstecken (ohne kabel, bei nissin blitz giebts auch kein anschluss für kabel) , also der Sender und Empfänger funktioniert (lämpchen blinkt) bei auslösen der Kamera, und beim testtaste am sender, ABER Nissin Blitz tut Nichts. liegt es daran weil das ist ein Nissin (und kein Nikon o. Metz) ist?

Das wird auch nichts - der Nissin hat keine Möglichkeit der Mittenkontaktauslösung. Die Nikon-Variante kann aber mittels Upgrade dazu befähigt werden. Frag mal bei Hapa nach.
 
Vielleicht ein paar anschauliche Beispiele ansehen statt nur zu grübeln?:)

Guckstu hier:

http://faq.d-r-f.de/wiki/Strobist-Hardware-FAQ#Weiterf.C3.BChrende_Links

Eintrag 2 und 3 sind das was Du suchst.

Ich empfehle weiße Reflexschirme. Wenn Du die Bilder gesehen hast weißt Du sicher auch, warum. Was die Leistung angeht so sind ebenfalls Schirme die besser Wahl.

Über die Seite bin ich auch schon ein paar mal gestolpert.

Dennoch bleibt bei mir das Gefühl, dass ich mit einer Softbox besser klar kommen würde. Ohne das ich je mit einer gearbeitet habe, ich weiß auch nicht so recht, woher das kommt.
Das Licht soll sich ja mit einer Box auch besser kontrollieren lassen, so habe ich gehört/gelesen.

Aber die Empfehlung für einen Einstieg in den "Strobist" Bereich, geht eher in Richtung Schirm. Oder lese ich das aus dem Thread hier falsch heraus?
 
Ich werde mir die Tage vermutlich den Yn460II bestellen - bei ca. 35€ bei Ebay inklusive Versand werde ich dann doch schwach... ;)

Kann ich meinen 430EX II über ein TTL-Kabel mit E-TTL auslösen lassen und gleichzeitig den YN460II über den RF-602 (angeschlossen an die Sync-Buchse der EOS 50D) blitzen lassen? Oder gibt das dann irgendwelche Probleme, dass die beiden Blitze nicht synchron zünden?
 
hallo ich habe eine kurze frage und zwei stunden bevor ich losmuss - vielleicht kommt noch schnell genug eine antwort. ich habe hier keine cto folie, mache aber gleich ein shooting im freien (es wird dunkel sein, strassenlampen, lichter, scheinwerfer, etc.). wenn ich meine blitze benutze bekomme ich blau/grünes mischlicht - es sieht grauenhaft aus. nun habe ich hier eine gelbe mülltüte die leicht transparent ist. würde das zur not auch reichen oder ist orange ein muss? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten