Hallo.
Ich habe bis jetzt auch immer in "M" geblitzt (ausgenommen beim Aufhellen für Tageslichtaufnahmen) . Dabei natürlich die Zeit, Blende und ISO - Einstellungen so gewählt, dass ein Bild mit eine ausgewogene Belichtung (kein "Tot"-Blitzen, keine Verwacklung) entsteht. Bei wechselnden Lichtverhältnissen ist es dabei notwendig, dass ständig umgestellt wird. Die Zeit lasse ich dabei meist gleich (ausgenommen natürlich, es würde verwackelte/verwischte Aufnahmen entstehen) die Blende stelle ich nach gewünschter Schärfentiefe ein und die ISO wird so eingestellt, dass eben keine "Tot" geblitzten Bilder entstehen. Also man sieht, es sind doch sehr viele Einstellungen vorzunehmen.
Beim Blitzen im AV würde mich interessieren, wie Ihr das mit der 5DMKII macht.
Die MKII hat ja die Möglichkeit, die Zeit beim Blitzen zwischen 60-200 einzugrenzen. Die Iso-Automatik funktioniert jedoch nicht zufriedenstellen, da mit Blitz immer ISO 400 fix eingestellt ist.
Also weg von der ISO-Automatik und selbst einstellen. Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass ich eine Unterbelichtung im Sucher (Blinken von Zeit, Blende ISO - oder irgendeine Anzeige) nicht feststellen kann.
Ein Beispiel wie ich zwar nicht fotografieren würde, soll nur als Anschauung dienen: sehr dunkler Raum. Ich stelle die C.Fn Blitzen bei AV auf die oben erwähnte Begrenzung 60-200, eine sehr kleine Blende alse z.b. 22, die ISO auf 100. Bei dieser Situation würde der Blitz seine volle Leistung abgeben, das Bild jedoch trotzdem unterbelichtet bzw. schwarz sein.
Bei dieser Aufnahme hätte ich im Sucher aber keine Anzeige, dass das Bild zu dunkel wird. Hätte ich bei "M" natürlich auch nicht. Außer, dass die Belichtungswaage am linken Rand wäre. Bei AV steht die Waage aber in der Mitte

Bei wechselten Lichtverhältnissen sehe ich beim Blitzen mit AV momentan keine Erleichterungen. Ich muss genauso auf vieles achten und viele Einstellungen vornehmen.
Ich versuche es natürlich weiter, vielleicht geht der "Knopf" mal auf. Da ich aber schon immer (auch analog) mit "M" geblitzt habe, wird es wahrscheinlich länger dauern
Möglicherweise verstehe ich etwas beim AV-Blitzen noch nicht richtig oder es hat etwas mit meinen Einstellungen in der Kamera zu tun (ich habe mittels der C.Fn den AF auf die AFon-Taste und die Belichtungsspeicherung auf den Auslöser gelegt).
Konkrete Frage: Wie blitzt Ihr mit der 5DMKII und welche Einstellungen verwendet Ihr dabei?
lg.
Roland
Edit: Habe ich vergessen. Wenn ich den Blitz vorauslöse (FE-Taste), dann blinkt das Blitzsymbol im Sucher bei unterbelichtung. Nur glauben dann die Leute, dass sie schon fotografiert wurden

Also für mich auch keine Lösung.