• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen in Kirche

hitpjler

Themenersteller
hi,
ich muss heute in einer Kirche eine Hochzeit fotografieren, soll ich indirekt blitzen oder mit Streuscheibe direkt, es ist eine dorfkirche!
gruss chris
 
Vor dem gleichen Problem stand ich letzte Woche. Ich habe mit dem Tamron 28-75 fotografiert und dem Sigma Blitz Super DG 500. Geblitzt habe ich direkt, da die Kirchen normalerweise viel zu hoch sind. Anbei mal ein Foto, dem kannst du die EXIF's entnehmen.

Grüße
Christian
 
Hallo!

Ich in meiner Funktion als Webmaster und Hoffotograf unserer Kirchgemeinde muss häufig in Kirchen mit Blitz fotografieren.

Bei mittleren Kirchen mit Schiffhöhe von 10 - 12 m und weißer Decke ist indirektes Blitzen (sogar mit Bouncer) möglich. Die gewölbte Decke wirkt unterstützend.

Einfach mal ein paar Probeschüsse vorher machen, kannst du ja sofort kontrollieren.
 
http://www.planetneil.com/faq/flash-techniques.html

... da wird dir alles zum Thema blitzen erklärt und das vor allem an Beispielen aus der Kirche...

Ich würde auf jeden Fall indirekt Blitzen mit hoher ISO, relativ offener blende und einer an die brennweite angepassten verschlusszeit. ich würde auf keinen Fall mit ISO 100 blitzen, weil dann ja so gut wie kein vorhandenes Licht eingefangen werden kann. Also den Blitz würde ich nur als "Hilfe" benutzen und nicht als Hauptlicht...
 
Hallo!
...
Einfach mal ein paar Probeschüsse vorher machen, kannst du ja sofort kontrollieren.

Dieses Jahr mache ich ein "schöpferische" Fotopause was Hochzeiten, etc. angeht. Wenn Du frühzeitig mit der Kirchengemeinde in Kontakt treten kannst und vom Brautpaar den Pastor bzw. Pfarrer namentlich in Erfahrung bringen kannst, dann frage einfach nach einem Termin für Testaufnahme. Hat mir häufig geholfen, gerade wenn ich eine "neue" Kirche hatte, in der ich noch nicht für Aufnahmen war. Meisten freuen sich die Pastoren oder Pfarrer darüber so, dass meistens etwas mehr dabei entstehen kann... Jedenfalls war ich bei einer Trauung so überrascht, dass ich mich während der gesamten Zeremonie frei bewegen konnte und einen wunderbaren Platz für mich und mein Equipment hatte. War unheimlich hilfreich!
 
Dem möchte ich beipflichten. Ich werde ihn mir mal später in Ruhe durchlesen.

Prinzipiell kann man aber nachträglich durch geeignete Bearbeitung auch noch einiges rausholen. Chriss' Zustimmung mal impliziert, hier ein Beispiel... (Falls Chris nicht einverstanden ist, nehme ich die Bearbeitung sofort wieder raus)

Gruß,

Markus.
 
Klein Problem. Meine Fotos können gerne jederzeit bearbeitet werden. Wie hast du das Bild so aufgehellt? Tonwertkorrektur? Filter? Ich habe öffters das Problem, dass meine Bilder etwas zu dunkel werden!
 
ein sehr gutes filter ist in photoshop das "tiefen lichter" filter.


edit:
tiefen 50%
lichter 0%

sonst nichts geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klein Problem. Meine Fotos können gerne jederzeit bearbeitet werden. Wie hast du das Bild so aufgehellt? Tonwertkorrektur? Filter? Ich habe öffters das Problem, dass meine Bilder etwas zu dunkel werden!
In diesem Fall habe ich lediglich eine Automatik drüberlaufen lassen, die seit neustem im Bildbearbeitungsprogramm meiner Wahl (FixFoto) vorhanden ist und von deren Ergebnissen ich momentan schwer begeistert bin. Prinzipiell bekommt man sowas aber auch "händisch" über eine Aufhellung per Histogramm (oder Tiefen/Lichter) hin, einer Erhöhung der Sättigung sowie einer Nachschärfung.

Gruß,

Markus.
 
Oft sind die Kirchen gar nicht so dunkel, wie man manchmal annimmt. Ich würde es erstmal ohne Blitz mit einem guten lichtstarken Objektiv versuchen. Die Bilder (insbesondere die overview Bilder) sind dann wesentlich natürlicher.
 
hallo
ich hab letzten bei ner firmung fotografiert und dass ganze nur indirekt geblitzt...SB 800 an ner D200...blende durchgehend 5,6 und ISO 200...manchmal bisschen histogramm anpassung aber die meisten bilder konnte man direkt verwenden...dazu muss aber gesagt werden dass die decke frisch weiß gestrichen ist, also quasi perfekt reflektiert
 
Hi!

Anbei 3 Bilder vom gestrigen Erntedankfest. ALLE indirekt geblitzt.

Bilder sind komprimiert und für die Webseite angepasst, Beleuchtung unbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein indiriktes Blitzen taugt nix, dabei verwischen die Gesichter total.
Spaßvogel! :lol: Ich habe die Gesichter vor dem Einstellen absichtlich unkenntlich gemacht, da nicht von allen Eltern das Einverständnis vorlag.

.... und weil ich beim Thema bin. Neulich habe ich die Schuleinführung in einer Grundschule fotografiert (von der Schulleitung offiziell beauftragt) und musste auf Verlangen der Eltern zwei Kinder komplett aus dem Klassenfoto stempeln. :stupid:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten