Versteht ihr mich nicht oder umgekehrt???
Was nutzt es mir bitte, wenn die Kamera auf 1/30s Sekunde nach oben limitiert ist, der Hintergrund aber 1/5s braucht, um einigermaßen im Verhältnis zum geblitzten VG zu stehen?
Beantwortet mir doch einfach mal diese Frage!
Was das mit Erfahrung im Pressebereich zu tun haben soll, lassen wir mal außen vor.
nun es stimmt schon was du schreibst, natürlich wird der Hintergrund unterbelichtet und wir hätten das schon auch lieber richtig.
Aber nun habe ich die Kamera auf 3200 stehen, mehr geht nicht, ich bewege mich in einer grossen Halle und mache dort Pressebilder. Meist komme ich auf Zeiten um und über 1/50 bis 1/250, die kann ich auch bei 200mm und IS Problemlos halten. Dann komme ich in eine Dunkle Ecke des Sales und muss Bilder machen die noch was sind, keine Kunstwerke, aber Scharf. Und hier ist mit 1/5 nichts mehr zu holen, denn meist bewegen sich die Menschen und das ergibt dann unbrauchbare Bilder. Da das alles aber mitunter schnell und hektisch passiert, hat man wenig Zeit dauernd die Kamera umzustellen. So ist man froh wenn die Kamera das für einen erledigt und unterhalb 1/50 nicht zulässt, bei ETTL II wird das sehr zuverlässig ausgeglichen und die Fotos sind brauchbar.

Schau dir das Bild mal im Handbereich an, wenn ich die Aufnahme für einen Abzug verwenden will muss ich sie aufwendig bearbeiten. Das ist eine Blitzlichtaufnahme bei der die Zeiten eben 1/5 sind. Das mache ich bei solchen Aufnahmen um die Stimmung zu erhalten. Für Pressebilder wäre das undenkbar wenn das Gesicht verwischt ist und man die Person nicht erkennen würde. Für Bilder wie das oben muss ich sehr viele machen bis ich eines habe was brauchbar ist. Dazu muss man sehr lange die Person beobachten und die Bewegungsabläufe ausnutzen. Das ist bei Pressearbeit so nicht möglich, daher muss man dann zu solchen Mitteln greifen. Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Zuletzt bearbeitet: