• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitze verkabeln...

habe es gestern bekommen und leider funktioniert das Teil, welches an den Blitz kommt, nicht. Ich vermute, dass die nen Kondensator vergessen haben. Das LED Lämpchen leuchtet nicht, trotz voller Batterie. Und die Spannung führt bis zu der besagten leeren Stelle (mit "C2" bezeichnet). Kann jemand überprüfen, ob diese Lötstelle bei seinem Teil genauso leer ist ?

thx
juan
 
habe es gestern bekommen und leider funktioniert das Teil, welches an den Blitz kommt, nicht. Ich vermute, dass die nen Kondensator vergessen haben. Das LED Lämpchen leuchtet nicht, trotz voller Batterie. Und die Spannung führt bis zu der besagten leeren Stelle (mit "C2" bezeichnet). Kann jemand überprüfen, ob diese Lötstelle bei seinem Teil genauso leer ist ?

thx
juan

ich hab meinen am samstag bekommen (cactus v2), und meiner hat auch erst nicht funktioniert.

Aber das war zum glück meine eigene dummheit, denn ich hab vergessen, die folie von der batterie abzumachen :ugly::ugly::ugly:

nachgucken kann ich aber erst später zuhause, wie das bei mir ausschaut.


Aber trotzdem funktioniert meiner nicht so recht wie er soll mit dem 430EX. Leider blitzt er nur jedes 2. mal :( siehe auch hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2114191#post2114191


Hat vielleicht jemand nen trick, wie man das verbessern kann?
 
Danke schonmal fürs Nachschauen ... im Moment habe ich auch den 430er und bin mal darauf gespannt, wie beides harmoniert.

lg.juan
 
habe es gestern bekommen und leider funktioniert das Teil, welches an den Blitz kommt, nicht. Ich vermute, dass die nen Kondensator vergessen haben. Das LED Lämpchen leuchtet nicht, trotz voller Batterie. Und die Spannung führt bis zu der besagten leeren Stelle (mit "C2" bezeichnet). Kann jemand überprüfen, ob diese Lötstelle bei seinem Teil genauso leer ist ?

thx
juan

Am "C2" ist nichts verbaut, die stelle ist frei (zumindest bei der V2s Variante). Vielleicht die Kanäle nicht eingestellt oder falsch eingestellt? Habe mein Set die V2s am Samstag bekommen und funktionieren tadellos, kein Aussetzen oder willkürliches Auslösen.

mfg
 
Am "C2" ist nichts verbaut, die stelle ist frei (zumindest bei der V2s Variante). Vielleicht die Kanäle nicht eingestellt oder falsch eingestellt? Habe mein Set die V2s am Samstag bekommen und funktionieren tadellos, kein Aussetzen oder willkürliches Auslösen.

mfg

Danke fürs Nachschauen !
Die Kanäle hatte ich überprüft, genauso wie die Schutzfolie der Batterie ;-)
Wie gesagt leuchtet die LED am Flash Trigger des Blitzes nicht. Das Gegenstück am Blitzschuh schient zu funktionieren, da die LED dort leuchtet, wenn man "Test" drückt.
 
funktionieren solche Sachen wie zB der Cactusauslöser von oben auch mit 2 verschiedenen Blitzen ?
also sagen wir mal nem Speelite 420ex und nem alten Sigmablitz (TTL glaub ich nur) ?
 
funktionieren solche Sachen wie zB der Cactusauslöser von oben auch mit 2 verschiedenen Blitzen ?
also sagen wir mal nem Speelite 420ex und nem alten Sigmablitz (TTL glaub ich nur) ?

TTL Betrieb ist mit den Funkauslösern eh nicht möglich, die funktionieren nur über den Mittenkontakt und der Blitz muss Manuell eingestellt werden. Je nach Triggerspannung vom Blitz muss man dann nur noch die Passenden Empfänger auswählen.

mfg
 
>aber leider steht da, dass es nicht an den gängigen Canon Blitze geht (420EX, 430EX, 580EX) !

also zuerst sollte man verstehen was es bedeutet -> es wird kein E-TTL (und bei Nikon I-TTL) unterstützt. Sobald die Nikons/Canons in manuelbetrieb umgestellt werden, unterscheiden sie sich in keinster weise von anderen blitzen mit "hot shoe" und es gibt keinen grund, warum sie nicht fuktionieren sollten.
 
>aber leider steht da, dass es nicht an den gängigen Canon Blitze geht (420EX, 430EX, 580EX) !

also zuerst sollte man verstehen was es bedeutet -> es wird kein E-TTL (und bei Nikon I-TTL) unterstützt. Sobald die Nikons/Canons in manuelbetrieb umgestellt werden, unterscheiden sie sich in keinster weise von anderen blitzen mit "hot shoe" und es gibt keinen grund, warum sie nicht fuktionieren sollten.

naja, nicht ganz, offenbar gibts z.b. beim 430EX probleme mit der ersten version (Warum auch immer).

Deswegen sollte man da auch die V2 nehmen.
 
habe ne Frage .. muss eigentlich die LED am Trigger mit dem Blitzschuh leuchten, wenn man den kleinen Schiebschalter auf "ON" stellt ?

Kann die (mitlerweile) zweite Lieferung leider mangels Blitz nicht testen :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten