Hallo zusammen,
obwohl ich immer dachte es geht auch ohne muss jetzt wohl doch ein Blitz her. Jetzt hab ich gelesen, dass manche Blitze je nach Brennweite auch unterschiedlich Blitzen. Heißt, nur den Bildbereich ausleuchten, denn ich auch fotographieren möchte.
Meine Frage: Passen die das auch an ne Cropkamera an oder ist das auf Vollformat spezifiziert? Schließlcih ist der Bildbereich bei ner Crop ja kleiner.
Jemand ne Ahnung wie das läuft?
Canon'sche Verwirrung.
Schließe ich die 580EX zusammen mit einer 350D + einem 70-300/4-5 an,
dann wird beim Zoomen die Brennweite des Objektivs angezeigt (105, 80, 70), allerdings wird der Reflektor nicht bewegt.
Es scheint folgendes Spiel abzulaufen:
Objektiv = 60 mm
Gemeldet an Blitz = 50 mm + Crop 1,6 (weil nur 14, 24, 28, 35, 50, 70, 80, 105 gemeldet werden können), weil immer abgerundet wird.
Blitz zeigt 50 mm, rechnet intern 50 mm * 1,6 = eff. 80 mm
Stellt den Reflektor in die 80 mm-Stellung (auch wieder Abrunden).
Objektiv = 68 mm
Gemeldet an Blitz = 50 mm + Crop 1,6 (weil nur 14, 24, 28, 35, 50, 70, 80, 105 gemeldet werden können), weil immer abgerundet wird.
Blitz zeigt 50 mm, rechnet intern 50 mm * 1,6 = eff. 80 mm
Stellt den Reflektor in die 80 mm-Stellung (auch wieder Abrunden).
Praktisch geht aber die 105 mm-Stellung besser, da 68 mm*1,6 ~ 109 mm ist.
Objektiv = 48 mm
Gemeldet an Blitz = 35 mm + Crop 1,6 (weil nur 14, 24, 28, 35, 50, 70, 80, 105 gemeldet werden können), weil immer abgerundet wird.
Blitz zeigt 35 mm, rechnet intern 35 mm * 1,6 = eff. 56 mm
Stellt den Reflektor in die 50 mm-Stellung (auch wieder Abrunden).
Praktisch geht aber die 70 mm-Stellung besser, da 48 mm*1,6 ~ 77 mm ist.
Hätte man wesentlich eleganter lösen können. Dieses Design sieht nach einem 4-bit-Mikrokontroller aus.