• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Blitze] ~Giant Lightning~ [Serie] [1] [2]

MarkusB88

Themenersteller
Bild 1, weitere folgen.....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]939323[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Giant Lightning [Serie]

PART2: weils Ihr seid liebes Forum, ein Zählbild......:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]939332[/ATTACH_ERROR]
 
WoW da haste aber sehr schöne Blitze eingefangen...

Darf ich meine 3-4 Beste Bilder ihr auch Posten? ist ja vom gleichen Gewitter? Oder soll ich einen eigenes Thema erstellen?
 
Schönes Gewitter.
Schade, dass die Häuser nicht schön anzusehen sind. Ein DRI für den Vordergrund und die Bilder wären perfekt!
 
Schönes Gewitter.
Schade, dass die Häuser nicht schön anzusehen sind. Ein DRI für den Vordergrund und die Bilder wären perfekt!


Das sehe ich anders. Man muss nicht aus jedem Bild ein DRI machen nur um alles darauf zu erkennen. Die Häuser sind doch vollkommen uninteressant. Worauf man achten sollte sind die Blitze, und die kommen, besonders auf dem zweiten Bild sehr gut zur Geltung.

Einfach nur perfekt :top:
 
find ich gut dass die Bilder gefallen. Hier noch einer, nicht ganz so spektakulär aber auch toll
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]939460[/ATTACH_ERROR]
 
Woah, gigantisch... Hab ich gestern auf nem Weg nach Hause auch aus weiter Distanz beobachtet (nur hatte ich leider keine Cam bei mir). Die Blitze faszinieren mich immer wieder aufs Neue. :D
 
Das sehe ich anders. Man muss nicht aus jedem Bild ein DRI machen nur um alles darauf zu erkennen. Die Häuser sind doch vollkommen uninteressant. Worauf man achten sollte sind die Blitze, und die kommen, besonders auf dem zweiten Bild sehr gut zur Geltung.

Einfach nur perfekt :top:

Ich bin der Meinung, dass wenn man im Vordergrund keine kleinen Spritzlichter sondern ein Dorf erkennen kann, der Reiz des Bildes zunimmt.
 
Ich bin der Meinung, dass wenn man im Vordergrund keine kleinen Spritzlichter sondern ein Dorf erkennen kann, der Reiz des Bildes zunimmt.

Naja, es kommt auch darauf an, womit man sich das etwas mehr an Zeichnung erkauft - Markus hat schon teilweise mit 30 Sekunden belichtet. Bei dem, was darüber hinaus geht, handelt man sich sehr wahrscheinlich unschönes Bildrauschen ein. Einen Hotpixel konnte ich schon erkennen im Bild - das wird bei zunehmender Belichtungszeit nicht weniger.

Liebe Grüße,
Richard
 
Naja, es kommt auch darauf an, womit man sich das etwas mehr an Zeichnung erkauft - Markus hat schon teilweise mit 30 Sekunden belichtet. Bei dem, was darüber hinaus geht, handelt man sich sehr wahrscheinlich unschönes Bildrauschen ein. Einen Hotpixel konnte ich schon erkennen im Bild - das wird bei zunehmender Belichtungszeit nicht weniger.

Liebe Grüße,
Richard

Warum? Nach dem Blitz noch ein zweites Bild aufnehmen bei dem man bulb einstellt und 180-240 Sekunden belichtet (niedriger ISO vorausgesetzt). Die Hotpixel dann wegstempelt oder im Lightroom entfernen lassen und dann für die Häuser die Belichtungsreihe erstellen. Mein Blitzbild (siehe Landschaft S.1) hat auch 180 Sekunden und besitzt nur wenige Hotpixel.
 
Warum? Nach dem Blitz noch ein zweites Bild aufnehmen bei dem man bulb einstellt und 180-240 Sekunden belichtet (niedriger ISO vorausgesetzt). Die Hotpixel dann wegstempelt oder im Lightroom entfernen lassen und dann für die Häuser die Belichtungsreihe erstellen. Mein Blitzbild (siehe Landschaft S.1) hat auch 180 Sekunden und besitzt nur wenige Hotpixel.

Dein Bild (1/3 Himmel + 2 MiniBlitze) ist aber nicht mit diesem hier (2/3 Himmel + risieg erscheinende Blitze) vergleichbar. Außerdem hast du ein Feld als Landschaft (+ blaue Stunde) und der Threadstarter Häuser mit innenbeleuchtung (+ 11 Uhr Nachts) also noch einmal krasse Unterschiede in der Helligkeit (auch in der Landschaft).

und außerdem sind DRI´s auch nicht jedermanns Sache, (verschiedene Geschmäcker) was sagt eigenltich der Threadstarter zu dem Thema?

mfg

Interaktiv
 
mir persönlich reicht es wenn man durch den Blitz noch Konturen der Landschaft sieht. HDR, DRI ist bei sowas in meinen Augen eigentlich Quatsch, da im Grunde kein Problem mit der Dynamik des Bildes vorliegt.
Was das angeht habt ihr ja an dem DRI im anderen Thread gesehen, dass es keinen Sinn macht, weil die kamera nunmal kein Restlichtverstärker ist und es eh um den Blitz als Hauptsache geht....
Oder? Wenn man unbedingt Blitze mit Landschaft haben will, dann muss man das kurz vor Sonnenuntergang machen und dann mit Graufilter.

Fazit: Aus Schwarz kann man kein Weiß machen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten