• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightshow in der Nacht

Dixde

Themenersteller
Hier schonmal 3 Bilder vondem Gewitter wo gewehr über die Alb richtung Ulm unterwegs war/gerade noch ist....
Hofe euch gefallen meine Werke so gut wie mir....

mfg Frank

Ps. weitere bilder vollgen heute mittag....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gewitter durch Zug

Wie machst die?
Stativ?
Serienbilder oder Einzel?
Objektiv?

Find sie auch Klasse!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gewitter durch Zug

Sehr schick - allerdings hast Du `nen Fehler bei den EXIFs - da steht "Blitz: nein" ^^

smile
 
AW: Gewitter durch Zug

mir gefallen sie auch, super getroffen. Wieviel Bilder wurden da gemacht, bis diese dabei herauskamen??? :top::top:

lg
 
AW: Gewitter durch Zug

Moin Frank ...

heftig :eek: ..!!

speziell das erste ... ist aus mehreren zusammengesetzt, richtig ..?
 
AW: Gewitter durch Zug

Tolle Bilder, besonders das Erste.

@all: nein das ist ein Einzelbild was er gemacht hat, hab das gewitter auch gesehen so wie er, er wohnt ne Straße über mir^^
 
AW: Gewitter durch Zug

Bei der Thread-Überschrift habe ich eigentlich was Anderes erwartet.

Deutsch ist schon schwierig, aber so richtig schwierig.

Bastler
 
So ihr der kleine Nachschlag des Gewitters. Achtet mal Beim ersten Bild auf den Hintergrund, ist fast wie beim ersten Bild wo ich hochgeladen hab....

@AK-47
Danke das dir meine Bilder gefallen...
Zu deiner frage: Ganz einfach Kamera aufs Stativ packen, Fernauslöser ran machen auf Bulb stellen ca. 35+sek. warten und dies immer wieder machen und dabei hofen das viele Blitze durch bild huschen.... Iso100 Blede zwischen 8und11 lassen jenachdem wieviel licht das ist wenn die Gewitter in der Nachts da sind kann man gute ergäbnisse mit F/10 einbringen.

@the-smile
Ups nächstelmal isser an^^

@Hornet900
Ich hab insgessamt ca.200 Bilder gemacht dazwischen hats mal zustark geregnet so das ich mein Dachfenster schliessen musste..

@ESSDREIPO
Nein es ist ein Bild mit einer Belichtungszeit von 61sek. in dieser Zeit sind diese Blitze vor der Kamera vorgekommen...

@MarkusB88
Danke für deinen Kommentar

Auch den andern danke für euere Kommentare ich hofe die zwei letzten Bilder dieser sehr schönen interessanten Nacht gefallen euch auch so gut.

mfg Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich schon gewundert, was das soll :lol:

Oh man, jetzt leuchtet es auch mir ein!
Manchmal braucht man eben länger :confused:
 
Klasse Bilder , jetz kann das nächtse Gewitter kommen ( Freitag vllt) die Einstellungen werden mir weiterhelfen :top:

Jopp aber das soll gegen abend kommen also wird es ziehmlich hell sein.. da helfen dir die einstellungen nun bedingt..

Für dämmerungs bilder empfhel ich F/25+ und ca. 5~8sek belichtungs zeit ausser du hast einen Graufilter dann ist das ganze bei ca. F/11~18 und ca. 5~10sekverschlusszeit

kommt immer auf die lichtverhältnis an das ist das Problem^^
 
Jopp aber das soll gegen abend kommen also wird es ziehmlich hell sein.. da helfen dir die einstellungen nun bedingt..

Für dämmerungs bilder empfhel ich F/25+ und ca. 5~8sek belichtungs zeit ausser du hast einen Graufilter dann ist das ganze bei ca. F/11~18 und ca. 5~10sekverschlusszeit

kommt immer auf die lichtverhältnis an das ist das Problem^^

Ja das stimmt , danke für die Hinweise bei Dämmerung. Interessant für mich ist die Einstellung der Blende, bei meinem letzen Gewitter (mitten in der Nacht ) hatte ich glaube immer Offenblende und hohe ISO Werte ... Werd das jetz berücksichtigen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten