Altan078
Themenersteller
Hallo,
Hatte die Frage schon im entsprechenden Thema zur K7 gestellt, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=509354, aber leider kam hier keine Antwort. Deshalb nun als neues Thema:
Hat jemand Erfahrung mit Blitzbelichtung (externer Blitz) und einen Vergleich zwischen
* Pentax K5
* Pentax Kr
Für mich wäre das nämlich eine Entscheidungshilfe für den Kauf.
Habe im Moment noch die *istDS zusammen mit dem Pentax 540 FGZ. Dort ist die Belichtung mit dem internen Blitz ganz passabel, aber mit dem externen Blitz ein wahres Glücksspiel!! Selbst wenn ich (freihand) zweimal hintereinander auf das selbe Motiv halte (z.B. Personengruppe), kann es sein, dass das eine Bild komplett unterbelichtet ist, und das andere nicht.
Soweit ich weiß, hat die K5 ja deutlich mehr Belichtungssensoren als die Kr, und die Kr hat die gleiche Anzahl wie die *istDs. Mich würde interessiren, ob sich da bei der Kr was getan hat.
Grüße
Hatte die Frage schon im entsprechenden Thema zur K7 gestellt, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=509354, aber leider kam hier keine Antwort. Deshalb nun als neues Thema:
Hat jemand Erfahrung mit Blitzbelichtung (externer Blitz) und einen Vergleich zwischen
* Pentax K5
* Pentax Kr
Für mich wäre das nämlich eine Entscheidungshilfe für den Kauf.
Habe im Moment noch die *istDS zusammen mit dem Pentax 540 FGZ. Dort ist die Belichtung mit dem internen Blitz ganz passabel, aber mit dem externen Blitz ein wahres Glücksspiel!! Selbst wenn ich (freihand) zweimal hintereinander auf das selbe Motiv halte (z.B. Personengruppe), kann es sein, dass das eine Bild komplett unterbelichtet ist, und das andere nicht.
Soweit ich weiß, hat die K5 ja deutlich mehr Belichtungssensoren als die Kr, und die Kr hat die gleiche Anzahl wie die *istDs. Mich würde interessiren, ob sich da bei der Kr was getan hat.
Grüße