Gast_286039
Guest
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrungen mit etwas reichweitenstärkeren Blitz-Funkauslösern, also solche, die etwas weiter als über 20 m oder so auslösen können? Ganz ehrlich, das 10-fache, sprich 200 m, wären schon absolut super.
Natürlich ist diese Strecke aufs freie Feld bezogen ohne Hindernisse dazwischen wie Bäume o. ä.
In dem Bereich scheint ja der Markt sehr dünn zu sein, ich kenne aber wahrscheinlich auch nicht alle Blitz-Zubehörhersteller. Folgende Geräte habe ich mal als mehr oder weniger tauglich rausgesucht, sind auch alles Transceiver, was mir auch sehr gelegen kommen würde.
Aputure Trigmaster Plus 2.4G (100 m, max. 1/250s)
Pixel Opas (400 m, max. 1/320 s)
Phottix Atlas (100 m, max. 1/250 s)
iShoot Sniper (500 m)
Kennt jemand diese Geräte genauer? Würde mich über Erfahrungen über die wirkliche Reichweite freuen.
Pocket Wizard kommt für mich auf Grund der Preise nicht in Frage.
TTL wird natürlich nicht benötigt, 1/250 s wären absolut ausreichend. Studioblitzunterstützung ist egal, können aber soweit ich weiß eh alle über Klinke oder P/C. Sie sollten aber eine Wake-up-Funktion haben, um die Blitze aus dem Stand-by aufwecken zu können.
Danke euch.
hat jemand von euch Erfahrungen mit etwas reichweitenstärkeren Blitz-Funkauslösern, also solche, die etwas weiter als über 20 m oder so auslösen können? Ganz ehrlich, das 10-fache, sprich 200 m, wären schon absolut super.

In dem Bereich scheint ja der Markt sehr dünn zu sein, ich kenne aber wahrscheinlich auch nicht alle Blitz-Zubehörhersteller. Folgende Geräte habe ich mal als mehr oder weniger tauglich rausgesucht, sind auch alles Transceiver, was mir auch sehr gelegen kommen würde.
Aputure Trigmaster Plus 2.4G (100 m, max. 1/250s)
Pixel Opas (400 m, max. 1/320 s)
Phottix Atlas (100 m, max. 1/250 s)
iShoot Sniper (500 m)
Kennt jemand diese Geräte genauer? Würde mich über Erfahrungen über die wirkliche Reichweite freuen.
Pocket Wizard kommt für mich auf Grund der Preise nicht in Frage.
TTL wird natürlich nicht benötigt, 1/250 s wären absolut ausreichend. Studioblitzunterstützung ist egal, können aber soweit ich weiß eh alle über Klinke oder P/C. Sie sollten aber eine Wake-up-Funktion haben, um die Blitze aus dem Stand-by aufwecken zu können.
Danke euch.