• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzauslöser mit hoher Reichweite

  • Themenersteller Themenersteller Gast_286039
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_286039

Guest
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit etwas reichweitenstärkeren Blitz-Funkauslösern, also solche, die etwas weiter als über 20 m oder so auslösen können? Ganz ehrlich, das 10-fache, sprich 200 m, wären schon absolut super. :top: Natürlich ist diese Strecke aufs freie Feld bezogen ohne Hindernisse dazwischen wie Bäume o. ä.

In dem Bereich scheint ja der Markt sehr dünn zu sein, ich kenne aber wahrscheinlich auch nicht alle Blitz-Zubehörhersteller. Folgende Geräte habe ich mal als mehr oder weniger tauglich rausgesucht, sind auch alles Transceiver, was mir auch sehr gelegen kommen würde.

Aputure Trigmaster Plus 2.4G (100 m, max. 1/250s)

Pixel Opas (400 m, max. 1/320 s)

Phottix Atlas (100 m, max. 1/250 s)

iShoot Sniper (500 m)

Kennt jemand diese Geräte genauer? Würde mich über Erfahrungen über die wirkliche Reichweite freuen.

Pocket Wizard kommt für mich auf Grund der Preise nicht in Frage.

TTL wird natürlich nicht benötigt, 1/250 s wären absolut ausreichend. Studioblitzunterstützung ist egal, können aber soweit ich weiß eh alle über Klinke oder P/C. Sie sollten aber eine Wake-up-Funktion haben, um die Blitze aus dem Stand-by aufwecken zu können.

Danke euch.
 
Ich habe im Moment die billigen (zwei Sets, also vier Stück) Yongnuo RF603 Transceiver im Einsatz. Auch wenn ich das nicht probiert habe, die gehen natürlich nicht auf die geforderte Distanz. Ich habe mich für die Chinatrigger entschieden weil ich eben vier Yongnuo zum Preis von einem PW kaufen konnte und die Reichweite (im Moment) nicht brauche.

Mit deinen Anforderungen würd ich ganz klar die PWs nehmen. Die 2,4Ghz Trigger haben vielleicht manchmal 200m Reichweite. Aber eben auch nur wenn wirklich nichts dazwischen ist, die Sonne scheint, der Wind aus der richtigen Richtung kommt und Vollmond ist. Die Phottix nutzen 433Mhz, im Grunde wie die PWs auch. Mir wären die aber Preislich schon zu nah am Original. Wenn ich mir dann noch überlege später nachkaufen zu wollen.... Pocket Wizard baut diese Dinger schon ewig und wird damit wohl auch nie aufhören. Phottix baut alles mögliche an Zubehör. Stell dir vor die stellen einfach diese Reihe ein, dann stehst du doof da.
 
Moin

fast alle Hersteller.....
versprechen 50-100 Meter :eek: oder mehr....

können das in der Realität nicht halten :grumble:

wie weit ein Funksignal reicht, hat mit Fotografie nix zu tun....
meist auch nicht mit Bäumen :D

es geht aber damit los das frische Batterien oder Akkus von nöten sind...
und das KEINE metallischen Hindernisse...zb. auch im Boden, vorhanden sind :top:

auch andere Funksignale stören....ein Handymast in 1KM Entfernung,
oder eine Starkstromleitung können die Reichweite deutlich einschränken...

und zwar bei Billigfunkern wie auch den teuren Geräten :top:
Mfg gpo
 
Also die PW auf keinen Fall, einfach zu teuer. Da kostet ja ein Teil schon um die 500$. Und so oft werde ich eine so hohe Entfernung zwischen Cam und Blitzen auch nicht brauchen. Lohnt sich also nicht.

Phottix geht ja noch, so viel bauen die nicht.

Pixel ist ganz schlimm, u. a. wird folgendes (und noch mehr) momentan angeboten:

Pixel Opas Transceiver
Pixel Knight Receiver + Transmitter
Pixel Bishop Receiver + Transmitter
Pixel Rook Receiver + Transmitter
Pixel Pawn Receiver + Transmitter
Pixel Soldier Receiver + Transmitter

Das ist ja wohl ein schlechter Scherz.

Aber für die Pixel Opas wurde wohl die Reichweite bestätigt. Wenn niemand mehr was beitragen kann, würde ich fast sagen ich nehme die.

gpo, was willst du mir mit deinem Beitrag sagen?

Dass das Funksignal nichts mit Fotografie zu tun hat ist schon klar, das hat was mit dem Funksignal zu tun. Und das Störsignale das Funksignal stören ist auch klar, sonst würden sie nicht Störsignale heißen. :rolleyes:
 
Wenn schon denn schon. Und weil die Teile echt geil sind. :D

PocketWizard Plus II ist auch gut.
 
PocketWizard MultiMax ;)

Naja die Multi Max willst du nicht weil sie zu teuer sind und die Plus II nicht, weil die Multimax besser sind:rolleyes:

Kauf die PWs... dann hast du ruhe und versenkst nicht unnötig Geld. Ich würds wenn ich nochmals könnte auch so machen

ODER: die Elinchrom Skyports aber die haben glaub nich so viel Reichweite.
 
nur mal interessahalber gefragt.... für was braucht man denn nen Blitz in 200m Entfernung?

eigentlich einfach.....den gleichen wie bei 10m oder 3m :D
und zwar dann wenn er innerhalb seiner Leitzahl steht :top:

wenn du natürlich echte 200m "anblitzen willst"....
dann sieht das schon anders aus...

aber ich denke meine Sonne von Briese mit 6400WS oder 12.800...wirds schon bringen :D
Industriehallen mit 100 m waren schon erfolgreich dabei :evil:

aber mal Spass beiseite....
wenn man mit Systemblitzen arbeitet, .....sind die ja klein genug um sie an verschiedenen Orten geschickt zu verstecken...
also unsichtbar für die Kamera :top:

damit aber funktionieren TTL und FZ Funktionen garantiert nicht mehr....
Kabel schon, besser dann aber Funktechnik :cool:

aber wer mit 200m prahlt....sollte mal Ergebnisse zeigen, was das bringen soll...
sonst reden wir hier wieder mal nur "laue Luft" zusammen :evil:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten