• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzanlage...

ohROMAN

Themenersteller
aber welche...

Hi@all

Ich bin gerade auf der suche nach einer Blitzanlage...
Soll eigentlich eine Blitzanlage sein die nicht Dauerhaft bei mir daheim Eingesetzt wird sonder einen Mobile...
Die ich überall mitnehmen kann....

En Kumpel von mir nutzt die Walimax Cy 260k
Mit schirmen...Finde eigentlich das die echt gute arbeit macht...
Mir würde das ausreichen nur der Nachteil ist das sie nicht so für den Mobil einsatz geeignet ist. DA man kein Akku usw. hat...
jetzt bin ich bei ebay auf eine Auktion gestoßen wo auch ein Akku dabei ist das man das gute stück auch Draußen nutzen kann..

http://cgi.ebay.de/Walimex-Portables-Studioset-300-Softboxen-NEU_W0QQitemZ7588953874QQcategoryZ21968QQrdZ1QQcmdZViewItem


Nur macht die gute ja nur 300watt maximal Leistung...
Reicht es den aus?

Maximal wollte ich eben 500buks ausgeben...
mehr kommt bei mir nicht in frage...

Wichtig ist...
Das ich sie auch mal mitnehmen kann oder au oft..
Das vielleicht so ein Akku wie in der Auktion dabei ist...
und das sie 500watt Power hat...

Vielleicht kann mir ja einer ein paar Tipps geben....
Immerhin haben hier wohl einige Leute mehr plan wie ich :p
 
Wenn Du gegen die Sonne ablitzen willst, dann brauchste mehr als 1000 Ws ... aber für Bilder im dunkeln wird das schon reichen :-)
Meine Empfehlung würde ab 2000 Euro losgehen und bei 4000 Euro aufhören .. mit EINEM Blitzkopf *gg*

Sorry
 
@HisN
Hi...
Hey danke..
Wie gesagt... will die Pics... Draußen im Dunklen machen darum ja blitz;)

Aber 2000-4000? ist bei mir gerade net drin ;)
Kumpel meinte die mobilen sind zwar fresh laden aber 3sec lang auf das ist halt schon abissel lang.
 
Nur macht die gute ja nur 300watt maximal Leistung...
Reicht es den aus?
300 Wattsekunden sind auf jeden Fall mehr als die 260 Wattsekundes des 260K. Der Nachteil der Akku-Blitzer liegt vermutlich in der längeren Blitzfolgezeit und dem schwächeren Einstellicht. Die Blitzladezeit kann man verbessern, wenn man mit gedrosselter Leistung blitzt. (Volle 300 Ws braucht man eh nur selten.) Das schwache Einstellicht ist schon ein Nachteil, im Akkubetrieb aber nicht zu ändern.
 
@SobiC
ja aber das ist nix gut...
Ist ja nur einer ;)
I need 2

@beiti
ja gut wie gesagt...
ich bin ja nicht nur dauerhaft auf das Akku angewissen aber manchmal ist es halt fresh wenn man mitten in der city den ganzen kram aufbaut und los shootet... verstehst was ich meine?
Ich bin dann einfach Unabhängiger..:p
 
ich bin ja nicht nur dauerhaft auf das Akku angewissen aber manchmal ist es halt fresh wenn man mitten in der city den ganzen kram aufbaut und los shootet... verstehst was ich meine? Ich bin dann einfach Unabhängiger..
Dann bist Du mit der von Dir genannten 2x 300 Ws Anlage doch gut bedient (sofern Du mit der längeren Nachladezeit leben kannst). 500 Ws wären auch bloß 0,7 Blendenstufen besser. Dann gehst Du zur Not halt auf ISO 160 statt 100. ;)

Alternative: In Baumärkten gibt es um knapp 100 Euro kleine Benzin-Generatoren mit 600 Watt Maximalleistung. Die müßten für 2 ordentliche Studioblitze samt Einstellicht reichen (zumindest rechnerisch; ausprobiert habe ich eine solche Kombi noch nicht).
 
@beiti
ja gut wie gesagt.. die wartezeit ist das was mich stutzig mache 3sec ist halt schon viel...

iso 100 kann ich eh net mit der D70 machen :D

Habe ja ISO 200 unten drunter geht nix...
Ich warte noch abissel...
Und dann schlag ich zu... mal schauen.... Aber so mit akku ist halt echt fresh... und dann noch 2 softboxen dazu... da kann man echt nix sagen..
 
Hallo,

ich interessiere mich auch für eine Walimex oder Dörr - Anlage. Bin aber was die Blitzanlagen angeht absolut der Nichtfachmann.
Aber GUT, dass es hier Fachleute gibt.
Dann bitte EUREN Rat :
Ich benötige eine Anlage für die Produktfotografie .
Möchte gerne so ein Cubelite dazukaufen.
Welche Anlage würdet ihr mir so empfehlen ?
Was ich immer noch nicht bkapiert habe, ist das mit der Blendenregelung einstellen ? Einstellicht.....ja..schaltet sich das beim Blitzen aus ?
Ich stelle an meiner Kamera sowohl Blende als auch die Zeit manuell ein.
Ich weiss, viele blöde Fragen.....aber bitte helft mal.
Danke
MFG
Hans-Peter
 
Moin,

wie lang halten denn die Dinger mit dem Akkubetrieb? vor allem wenn man die Einstellichter noch die ganze Zeit laufen hat?

Die beiden Strahler laufen doch auch ganz normal am Stromnetz, oder? Dann kann man sich ja ausrechnen was der Akku dazu extra kostet.

viele Grüße
Thomas
 
Aber so mit akku ist halt echt fresh... und dann noch 2 softboxen dazu... da kann man echt nix sagen.
Aber wenn der Akku leer ist, ist er leer. Den Benzin-Stromerzeuger könnte man nachtanken. ;)

Einstellicht.....ja..schaltet sich das beim Blitzen aus ?
Nein. Muß es auch nicht. Z. B. 150 Watt Halogen bei einer Synchronzeit von 1/125 Sekunde sind viel zu wenig Licht, um Einfluß aufs Bildergebnis zu haben. Anders gesagt: Im Vergleich zum Einstellicht ist der Blitz waaahnsinnig stark. :)

Ich stelle an meiner Kamera sowohl Blende als auch die Zeit manuell ein.
Ja. Zeit nimmst Du z. B. 1/100 oder 1/125 (relativ egal). Die Belichtung regelst Du mit der Blende. (Oder Du stellst die gewünschte Blende ein und regelst die Stärke an den Blitzgeräten.)

Übrigens gibt es hier im Forum schon etliche lange Beiträge zu diesem Thema. Einfach mal "Studioblitz" in die Suche eingeben.
 
Ich würde auch die 260er nehmen und einen Benzingenerator dazu. den hat heute jeder zweite Straßenmusiker. Die sind billig leise und du kannst die normalen Blitze nehmen. Wenn es draussen kälter ist, dann ist so ein Akku schnell leer.


Torsten
 
@extreme
Der nachteil der Generatoren ist...
Das sie das Benzin Verbrennen... und es stinkt...

Alles hat seine vorund nachteile...

Was mich wirklich abschreckt sind halt die 3sec auflade zeit... das mir einfach zu lange..
 
Alles hat seine vorund nachteile...
Sieht so aus, als müßtest Du Dich zwischen Gestank und 3 Sekunden Ladezeit entscheiden. :D

Nur so eine Idee: Den Generator kann man mit z. B. 15 Meter Verlängerungskabel betreiben. Dann stinkt es woanders. ;)
 
Ha ha ha geil ;)


dann ist nur noch eine frage offen ;)

Ich will das ganze per funk auslösen.. da mir das mit den Kabeln net so geheuer ist..
was gibt es da für möglichkeiten?

:p
 
extreme schrieb:
Ich würde auch die 260er nehmen und einen Benzingenerator dazu.

Torsten

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass diese Generatoren keine gleichbleibende Spannung abgeben. Also, dass sie ab und zu mal eine Spannungsspitze abgeben. Könnte dadurch evtl. der Blitz Schaden nehmen?

Gruß
Peter
 
Aquarius schrieb:
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass diese Generatoren keine gleichbleibende Spannung abgeben. Also, dass sie ab und zu mal eine Spannungsspitze abgeben. Könnte dadurch evtl. der Blitz Schaden nehmen?

Gruß
Peter

yoo, so ist es. deshalb haben einige hersteller spezielle trafos im angebot.
bei z.b. profoto heißen die dinger progas2. eigentlich hatte ich das immer für
voodoo gehalten, ist wohl aber besser...
 
extreme schrieb:
Ich würde auch die 260er nehmen und einen Benzingenerator dazu. den hat heute jeder zweite Straßenmusiker. Die sind billig leise und du kannst die normalen Blitze nehmen. Wenn es draussen kälter ist, dann ist so ein Akku schnell leer.

Kann ich mir auch gut vorstellen. Auf der Verkaufs-Seite sind die Dinger mit 150 Auslösungen und 3 Sekunden Ladezeit angegeben.

Hinterher hat man bei +10 Grad z.B. dann in der Realität nur noch 80 Auslösungen und 10 Sekunden Ladezeit oder sowas :p Ich bin bei solchen Dingen mit Akkus ehrlich gesagt immer extrem mißtrauisch.
 
nen freund von mir hat diese portable von walimax, und ich muss sagen ich war angenehm überrascht. wenn mich was an dieser anlage stört ist, dass man die blitzleistung nur in 1/4 1/2 und voll abgeben kann!
3 sek hab ich aber noch net erlebt. vielleicht wenn beide auf voll abgebrannt wurde vielleicht....

QM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten