• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzanlage: Kaufberatung

AW: Blitzanlage Kaufberatung

Wieviel Wattsekunden du benötigst kann dir keiner beantworten.

ISO100, Blende 11, 1/200s benötigt doppelt soviel Licht wie ISO100, Blende 8, 1/200s und 16mal soviel Licht wie ISO100, Blende 2.8, 1/200s.

Also je nachdem welche Blende und ISO du an der Kamera verwendest, kannst du viel zuviel oder viel zuwenig Licht haben.
Dann ist noch zu beachten, dass einige Lichtformer mehr Licht schlucken als andere und/oder mehr Streulicht verursachen, was bei deiner Raumgröße von Vorteil/Nachteil sein kann.

Kommt halt immer darauf an... wirklich sicher kannst du nur sein, wenn du es ausprobierst.
 
AW: Blitzanlage Kaufberatung

Ja ok das ist mir soweit klar, ich frage mich nur wenn ich mir den 400 Ws hole, kann er nur auf 24 ws runtergeregelt werden, brauche ich in Räumen jemals weniger als 24 Ws?
 
AW: Blitzanlage Kaufberatung

Ja ok das ist mir soweit klar, ich frage mich nur wenn ich mir den 400 Ws hole, kann er nur auf 24 ws runtergeregelt werden, brauche ich in Räumen jemals weniger als 24 Ws?

Das sagte ich ja...

Wenn du mit Blende 2.8 und einem Normalreflektor auf dem Blitz fotografieren möchtest, dann brauchst du vermutlich weniger.
Wenn die 24Ws durch eine 2m-Octo-Box mit Innendiffusor geleitet werden, brauchst du vermutlich mehr als 24Ws für Blende 2.8.
Wenn der Hintergrund Licht abbekommen soll und das Motiv weit vom Hintergrund entfernt sitzt, dann brauchst du mehr als die 24Ws.
Wenn der Hintergrund kein Licht abbekommen soll und nahe hinter dem Motiv ist, dann brauchst du weniger als 24Ws.

Davon abgesehen erwähnst du im ersten Beitrag die "Geschwindigkeit" und beziehst das auf schnell rennende Katzen...
Also Studioblitze werden so aufgebaut und eingestellt, dass sie an einer Position eine korrekte Ausleuchtung ermöglichen. Bewegt sich das Motiv 1m hin zum Blitz oder 1m davon weg, hast du ganz andere Belichtungswerte. Für ne rennende Katze ist das also völlig ungeeignet - es sei denn du bringst sie dazu, exakt durch die eingemessene Position zu rennen.

Wenn dein Händler Elinchrom führt, dann kannst du ja mal nach einem Demo-Set mit 200Ws und 400Ws fragen, dann kannst du das zuhause vor Ort testen, bevor du kaufst.

Falls dir am Ende das Set dann doch zu hell ist, bleibt ja noch die Möglichkeit mit Graufilter auf dem Objektiv das Licht zu drosseln.
 
AW: Blitzanlage Kaufberatung

preiswert, nicht so schlecht: Veditus https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=253427
auch wenn ich noch einen 500er suche, so habe ich:
2x200W + 500W + 300W
 
Mmhh schwierig, also ich fotografiere gerne mit großer Blende, aber da ich mit gerne mit der Tiefenschärfe spielen will, bin ich natürlich auch auf der Suche nach einem neuen Objektiv, habe die Sony Alpha 350, vielleicht kann mir da auch jemand einen Tipp geben, würde wohl auf ein gutes gebrauchtes zurückgreifen, vielleicht von Minolta, aber nun überlege ich immernoch wieviel Ws, denn wenn man auch schonmal weniger als 24 Ws braucht, wäre die 400 ws unangebracht, aber wenn ich mehr als 200 ws brauche, bin ich genauso aufgeschmissen, echt schwierig.
 
Ich hab Elinchrom BX 400 Köpfe, und bin seeeehr zufrieden mit Verarbeitung, Handling, Leistung, Preis /Leistung usw.

Hab mich vor der Entscheidung für Elinchrom viel umgehört und gelesen. Sind ihr Geld wirklich wert.

Werde nicht so schnell System wechseln. Wenn du iwelche Fragen, spezifische Fragen hast, dann her damit.
 
Ich hab Elinchrom BX 400 Köpfe, und bin seeeehr zufrieden mit Verarbeitung, Handling, Leistung, Preis /Leistung usw.

Hab mich vor der Entscheidung für Elinchrom viel umgehört und gelesen. Sind ihr Geld wirklich wert.

Werde nicht so schnell System wechseln. Wenn du iwelche Fragen, spezifische Fragen hast, dann her damit.

Oh ja habe ich, ich bin schon den ganzen Tag am lesen :-) Also ich denke mit ner D lite wäre ich gut bedient und würde es nicht bereuen, nur meine Überlegung ist halt die Wszahl, kaufe ich mir die 200ws oder 400 ws, das ist im moment meine Hauptfrage die ich mir stelle, ich würde schon die 100 Euro mehr ausgeben und mir die 400 kaufen, aber was ist wenn ich mal weniger Ws als 24 ws brauche, bzw brauche ich das? Bisher standen meine Tageslichstrahler in dem kleinen Raum (könnte auch das Wohnzimmer nehemen) ca 1 m von meinen Tieren entfernt, klar schien gutes Licht zu sein, aber auf den Bildern sieht man dann was anderes und die schnellen Bewegungen, bekomme ich mit dem Blitz einfach besser eingefangen.
 
Oh ja habe ich, ich bin schon den ganzen Tag am lesen :-) Also ich denke mit ner D lite wäre ich gut bedient und würde es nicht bereuen, nur meine Überlegung ist halt die Wszahl, kaufe ich mir die 200ws oder 400 ws, das ist im moment meine Hauptfrage die ich mir stelle, ich würde schon die 100 Euro mehr ausgeben und mir die 400 kaufen, aber was ist wenn ich mal weniger Ws als 24 ws brauche, bzw brauche ich das? Bisher standen meine Tageslichstrahler in dem kleinen Raum (könnte auch das Wohnzimmer nehemen) ca 1 m von meinen Tieren entfernt, klar schien gutes Licht zu sein, aber auf den Bildern sieht man dann was anderes und die schnellen Bewegungen, bekomme ich mit dem Blitz einfach besser eingefangen.

Man, Naahlah, Herrgottsakramentnochamal. Die Frage ist doch oben schon mehrfach und sehr, sehr kompetent beantwortet worden: keiner kann das wissen.

Für das kleine Zimmer werden i.d.R. schon die 200er eigentlich zu groß sein. Und wenn Du später raumtschnisch aufrüstest und ein echtes Studio hast, dann musst Du eh noch mal in zwei oder drei Blitzköpfe investieren. Also hol Dir doch jetzt die 200er und dann noch 400er wenn Du sie brauchst. Die 400er bringen übrigens genau eine Blende mehr.

Den Vergleich mit dem Dauerlicht wirst Du vergessen können - da liegen Welten dazwischen. Und mit den Tieren - wenn sie leben (also nicht gebraten sind) und sich bewegen wird's ohnehin schwierig, ein reproduzierbares Lichtsetup zu finden. Das ist aber auch grad' Wurscht, weil auf 10qm ohnehin alles gleich hell und das Licht praktisch ungerichtet sein wird, da reflektieren die Wände einfach zu viel.
 
AW: Blitzanlage Kaufberatung

Ich habe bisher nur gutes von Elinchrom gelesen, mich interssiert die D Lite, im moment denke ich wenn ich 2 mall 200 Watt kaufe und mir das nicht reicht kann ich immernoch nen 400 dazu kaufen, aber bei 2 mal 400 kann ich wenn es zuviel Licht ist nur auf 24 Watt runterregeln bei den 200 Watt auf 12 Watt, daher überlege ich wieviel Watt braucht man denn in einem kleinen Raum oder in einem großen Wohnzimmer??

moin,

elinchrom bietet bestimmt top blitzanlagen, leider nicht genügend regelbar. schau dir mal die köpfe von aurora litebank an. die kannst du bis auf 5ws runterregeln (blende 1,4 bei 1mtr. abstand). ich habe von der fusion serie seit 1 1/2 jahren 4 köpfe in gebrauch und noch keinerlei probleme gehabt. die haben ein bowensbajonett und du kannst "preiswerte" lichtformer dazukaufen (auch z.b. von walimex).
hier ein link: http://www.aurora-store.com/Blitzge...urora-Fusion-Flash-F-300-Blitzgeraet::25.html
und nach krefeld zum angrabbeln ist es von dir ja auch nicht sehr weit.

gruß
ulli
 
Da du ja alles mögliche willst, kleines Zimmerchen, mobil, ...
würde ich auf 3 Blitze gehen.
200/200/500
300/300/500
200/300/500

2 kleinere für dein Kleines Zimmer, und mindestens einen gößeren, bis ganz großen, ev. sogar 1000W

Musst dich mal duch die Angebote + Zusätzliche Einzelblitze kämpfen!
 
AW: Blitzanlage Kaufberatung

moin,

elinchrom bietet bestimmt top blitzanlagen, leider nicht genügend regelbar. schau dir mal die köpfe von aurora litebank an. die kannst du bis auf 5ws runterregeln (blende 1,4 bei 1mtr. abstand). ich habe von der fusion serie seit 1 1/2 jahren 4 köpfe in gebrauch und noch keinerlei probleme gehabt. die haben ein bowensbajonett und du kannst "preiswerte" lichtformer dazukaufen (auch z.b. von walimex).
hier ein link: http://www.aurora-store.com/Blitzge...urora-Fusion-Flash-F-300-Blitzgeraet::25.html
und nach krefeld zum angrabbeln ist es von dir ja auch nicht sehr weit.

gruß
ulli

Danke, ja da werde ich mal reinschauen, ich bin nur nicht gut im Vergleichen, viele raten mir zu den D lites, aber mit dem runterregeln da hast du recht.
 
Da du ja alles mögliche willst, kleines Zimmerchen, mobil, ...
würde ich auf 3 Blitze gehen.
200/200/500
300/300/500
200/300/500

2 kleinere für dein Kleines Zimmer, und mindestens einen gößeren, bis ganz großen, ev. sogar 1000W

Musst dich mal duch die Angebote + Zusätzliche Einzelblitze kämpfen!

So viel? ich glaube soviel brauche ich (noch) nicht, hast du Erfahrung mit Aurora?
 
AW: Blitzanlage Kaufberatung

Danke, ja da werde ich mal reinschauen, ich bin nur nicht gut im Vergleichen, viele raten mir zu den D lites, aber mit dem runterregeln da hast du recht.

bei den elinchrom kannst du dir aber immer noch mit graufiltern helfen um auf kürzere schärfentiefe zu kommen.

zum vergleichen würde ich mir z.b. mit ner selbsterstellten exceltabelle helfen. oder nach alter sitte: din a4 block und hierauf eine tabelle erstellen.

gruß
ulli
 
Habe mich gerade am Telefon vorab berraten lassen bei Foto Gregor, sehr nett, mir wurde die D lite 200 Ws für mein Vorhaben empfohlen.
 
Sind die nicht auch im Set?? Also 2 Stück???
So hab ichs gemeint, Set, mit zwei Kleineren für dein Mini-Studio, aber eben so, das du für die mobile Sache, immer mal noch einen starken (stärkeren) 500/800 oder gar 1000W dazu kaufen kannst!
 
Sind die nicht auch im Set?? Also 2 Stück???
So hab ichs gemeint, Set, mit zwei Kleineren für dein Mini-Studio, aber eben so, das du für die mobile Sache, immer mal noch einen starken (stärkeren) 500/800 oder gar 1000W dazu kaufen kannst!

Ah so meintest du das ja klar, ich denke das das Set mit 200 Ws erstmal reicht, falls das doch zu wenig ist, wenn ich unterwegs bin kann ich mir immernoch einen stärkeren dazuholen, aber ich denke 200 Ws reicht erstmal für mein Vorhaben, sowie im kleinen Studioraum, als auch im großem Wohnzimmer, falls ich mich irre sagt es mir, aber ich denke meine Überlegung ist schon richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten