Gast_153974
Guest
Wenn ich auf den Link klicke komme ich zum richtigen Bild.
Ist das vielleicht ein privater Link? Das Bild kann man über die Suchebegriffe finden, der Link führt aber nur zu einem Redirect auf die Startsteife, und da sehe ich gerade einen Hund, der aus einem Fenster schaut.
Zum TO: Ich habe gerade einen ganz ähnlichen Anwendungsbereich: Ab und zu mal Portraits im Außenbereich und auf Hochzeiten, ein wenig (Innen)architektur, ab und zu Portraits und Produktfotografie im Studio. Alles eher im Amateurbereich, kleinere Aufträge sind aber auch dabei.
Für draußen habe ich mir nun auch ein Quadra-Set gegönnt, bisher aber noch nicht ausprobiert, es ist ja noch keine Saison. Im (Heim-)Studio habe ich aber schon gemerkt, dass der Quadra nicht besonders zufriedenstellend funktioniert. Die Leistung reicht für kleinere Produkte und Food locker aus, aber das Einstelllicht ist tatsächlich Mist. Nicht einmal die Leistung an sich und dass das Licht an der Batterie saugt, damit käme ich hin, aber die Lichtfarbe der LEDs finde ich unausstehlich. Daher wird es für den Bereich in Kürze noch einen stärkeren Kompaktblitz mit vernünftigem Einstelllicht geben, damit wenigstens das Hauptlicht gut funktioniert. Kann ja ruhig was gebrauchtes sein, Hauptsache die Lichtformer passen an beide Geräte. Ich denke so ein "duales System" wird meine Anforderungen für's erste vollkommen erfüllen, als Ergänzung habe ich ja auch noch 3 Systemblitze.
Das Elinchrom-Bajonett finde ich auch ausreichend gut, es ist immerhin besser als das China-Nachbau-Bowens-Bajonett, das ich bisher am Strobisten-Set hatte. Elinchrom an sich ist sicher auch okay, ein befreundeter Vollzeitfotograf hat seine Elinchroms seit 15 Jahren im Einsatz und ist zufrieden.
PS: Wegen der "nur" 400 Ws des Quadra mache ich mir auch keine Gedanken: Auf Hochzeiten etc. sind die Portraittermine doch eh meist gegen Nachmittag bis zur Dämmerung und nicht in der knalligen Mittagssonne, bisher kam ich sogar mit 1-2 SB-900 immer ganz gut hin. Bei meinen Produkten im Studio erreiche ich auch bis f/32, wenn es sein muss, auch hier reichten die 400 Ws.
Zuletzt bearbeitet: