• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz

lhh

Themenersteller
Bin auf der Suche nach einem Blitz. Ich habe keine Erfahrung was den Einsatz vom Blitz betrifft. Habe bisher den integrierten Blitz der DSLR benutz. Der reicht aber leider nicht immer aus und teilweise ist der Schatzen des Objektivs zu sehen. Deswegen brauche ich jetzt mal einen externen Blitz der nicht zu teuer sein soll und auch nicht viele Funktionen bieten muss.
 
Bin auf der Suche nach einem Blitz. Ich habe keine Erfahrung was den Einsatz vom Blitz betrifft. Habe bisher den integrierten Blitz der DSLR benutz. Der reicht aber leider nicht immer aus und teilweise ist der Schatzen des Objektivs zu sehen. Deswegen brauche ich jetzt mal einen externen Blitz der nicht zu teuer sein soll und auch nicht viele Funktionen bieten muss.

Hol dir einen 430EX II ggf. gebraucht dann bist du gut gerüstet.


Gruß Ralf
 
Was bedeutet "nicht zu teuer" in €?
 
Wie sind denn die günstigeren Canon 320 ex, Metz 44 af-1 oder Sigma ef 610 DG Blitzlichter?
 
ich würde für den Einstieg noch die Yongnuos ins Gespräch bringen. Der YN565EX oder YN568EX sind ebenfalls gute Einsteigerblitze für weit unter 200 Euro.

Für das Geld eines 320EX bekommst du auch fast nen neuen 430EX II, und ganz sicher einen guten gebrauchten. Vor diesem Hintergrund würde ich dir auf jeden Fall zum 430EX II anstatt dem 320EX raten!

Deiner Kaufentscheidung vorgelagert solltest du wissen, welche Leistung du von dem Blitzt benötigst. Mit einem "großen" Blitz hast du mehr Reserven um z.b. Lichtformer zu verwenden (empfohlen). Ebenso solltest du dich entscheiden, ob du später mal "entfesselt" blitzen willst (Stichwort Strobist). Manche Blitze sind nicht kompatibel zu existierenden Funk-Systemen.
 
ja der kleine canon blitz ist für mich auch schon aus dem rennen. was den canon 430 exII betrifft, denke ich, dass er einige Funktionen bietet, die ich nicht brauche. und der Metz 44 ist schon recht günstig im vergleich zum canon.
 
was den canon 430 exII betrifft, denke ich, dass er einige Funktionen bietet, die ich nicht brauche.

Womöglich brauchst du sie jetzt am Anfang noch nicht , aber wenn zu erst mal auf den Geschmack gekommen bist ist es immer gut nicht gleich wieder Einkaufen gehen zu müssen.
Ich rede aus eigener Erfahrung :)

Gruß Ralf
 
Mit dem Blitz ist´s oft nicht viel anders, wie mit nem Stativ :
Brauche ich selten...kaufe ich billig...Mist !!...reicht ja tatsächlich nicht...kann ich wegschmeißen...muß ich nochmal kaufen...hätte ich mir sparen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das stimmt wohl. aber der metz 44 af-1 digital ist doch genauso lichtstark wie der canon und ist gute 100€ billiger. ist er deswegen auch qualitativ schlechter? gut er hat sicher weniger einstellmöglichkeiten. aber für mich am anfang sollte es ja reichen.
 
Am Besten hat mir der Metz 44 Blitz gefallen. Reicht der für normale Aufnahmen aus?
Ich hatte jetzt knapp ein Jahr einen Metz 44 AF-1 und war eigentlich zufrieden damit.
Das Problem ist nur, ich hatte vorher einen 430 EX und zwischenzeitlich einen 580EX... und das Hilfslicht von denen ist deutlich besser.

Der Metz hat immer richtig belichtet und das Hilfslicht war auch immer ausreichend um den Fokus zu finden....
Das Problem ist also, dass ich weiß, dass es was besseres gibt ;) Und ich es aus irgendeinem Grund unbedingt brauche auch wenn ich es rein rational gar nicht brauche..

Wenn du also vernünftig bist, reicht dir der 44 AF-1 bestimmt aus.
Anderenfalls hol dir einfach einen 430EX, daran wirst du bestimmt lange Freunde haben.


Gruß Markus
 
für den preis des canon 430 bekomme ich natürlich auch ein netz 58 af-1. das dann sicher besser ist als das canon.
 
Ich bin auch gerade am hirnen, welchen Blitz ich mir zulegen möchte. Ich brauche ihn nicht oft, darum will ich auch nicht so viel investieren. Der yn568 hat es mir angetan. gerade der Preis ist heiss. Was passiert aber im Garantiefall? Der Metz 52-af1 ist da für meine Begriffe ideal. Klar, 50 € teurer, aber deutsches produkt, sehr guter Service, deutsches Handbuch, nicht soooo groß, Master/Slave, was ich alles haben möchte. Gleiche Preisklasse etwa ist der Nissin 866 Mark II. Der hat sogar noch nen Zweitreflektor. Geil, zum gleichen Preis dass alles. Und vergleichbar zum 580exII. Auch n der Größe. Abe 5 Jahre Garantie! Doch wie war das, ich brauche ihn nicht soooo oft. Doch wieder etwa 200€ ausgeben oder reicht nicht doch der yn568? Meine Gedanken drehen sich momentan auch im Kreis.
 
Der 52er Metz ist klasse. Kann auch als Servo blitzen. Ich finde vorallem den Touchscreen toll und das der Blitzkopf ohne einen Entriegelungsknopf zu drücken bewegbar ist. Mein erster war der 430exII. Auch ein Superteil. Die Verriegelung ist sehr genial. Hebel umlegen und fertig. Wer einen Aufsteckblitz besitzt wird sich auf kurz oder lang mit entfesselung beschäftigen. Da bringen dann mehr einstellungsmöglichkeiten eine ganze menge. Nich allzu billig kaufen wäre auch mein Rat.
 
Ich stehe auch bei der Blitzauswahl und komme nicht voran...

YN 560
YN 468
YN 565 EX
YN 568 EX
MB AF-58

etc... pp

Gerade habe ich nach Fotos gesucht, die mit HSS gemacht wurden.

http://www.flickr.com/photos/scoobay/2146839833/

Laut diesem Foto wurde ein Milchtropfen mit HSS fotografiert... brauche ich also zwingend eines der drei unteren Modelle aus der obigen Liste, um die Möglichkeit zu haben, mit HSS zu fotografieren?

:confused:
 
Für solche Fotos brauchst du kein HSS, das kann man mit nahezu jedem manuell regelbaren Blitz machen.
Für HSS gibt es aber bestimmt eine andere Anwendung, die fällt mir nur gerade nicht ein. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten