• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Yongnuo YN-467, wann lieferbar ?

Also so wie ich das verstanden habe, ist der YN-467 das Äquivalent zum YN-468.

Nope. Schau Dir mal die Bilder an, sind unterschiedliche Geräte. 468 ist ein erweiterter 467. Sobald ich mehr weiß bzw Zeit finde kommt der auch in die Vergleichstabelle hier:

http://faq.d-r-f.de/wiki/YongNuo
 
Also gibt es für Canon den YN-468. Gibt es denn für Canon schon den YN-467?
Und für Nikon gibt es weder YN-468 noch YN-467?

Jetzt bin ich verwirrt :confused:

Nikitaa
 
Guten Morgen, ausgeschlafen?:)

der 467 ist schon lange für Canon auf dem Markt, nur die Nikonversion läßt auf sich warten. Wurde doch glaubich hier auch geschrieben.
 
Guten Morgen, ausgeschlafen?:)

pscht! :cool:

Nein ich hatte mich noch nicht mit dem YN-468 auseinandergesetzt.
Übrigens hatte ich im Canonforum drüben irgendwo gelesen, dass er wohl kein HSS kann. Das finde ich sehr schade. Wahrscheinlich kanns der YN-467 dann auch nicht.
An irgendeinem YN sollte es ja mal gegangen sein, obwohl es nicht in den Spez. stand...?!

Naja,
abwarten und Tee trinken

Nikitaa
 
Ich brauch ne Einschätzung:

Wielange kann es noch dauern? Oder sollte ich mich nach einem anderen Blitz umschauen?
 
Auf die Einschätzung warten wir glaube ich alle schon seit Monaten. Bei jeder eminer Nachfragen bei Yongnuo hieß es, es dauert "noch ein paar Tage" oder "bald".
Ich brauch meinen Blitz eigentlich erst zwingend im Oktober, aber da ich mich mit Blitzen noch nie wirklich beschäftigt habe hätte ich schon gern ne Vorlaufzeit, in der ich noch üben kann.
Bin deshalb in den letzten Tagen auch schon ins grübeln gekommen, ob ich nciht lieber den Sunpak bestellen sollte statt ncoh weiter auf den Yongnuo zu warten, bei dem man am Anfang ja nicht weiß, ob er sauber funktioniert.
 
Auf die Einschätzung warten wir glaube ich alle schon seit Monaten. Bei jeder eminer Nachfragen bei Yongnuo hieß es, es dauert "noch ein paar Tage" oder "bald".
Ich brauch meinen Blitz eigentlich erst zwingend im Oktober, aber da ich mich mit Blitzen noch nie wirklich beschäftigt habe hätte ich schon gern ne Vorlaufzeit, in der ich noch üben kann.
Bin deshalb in den letzten Tagen auch schon ins grübeln gekommen, ob ich nciht lieber den Sunpak bestellen sollte statt ncoh weiter auf den Yongnuo zu warten, bei dem man am Anfang ja nicht weiß, ob er sauber funktioniert.

Man weiß ja auch nie so genau was die YN dann können und was nicht :rolleyes:

Nikitaa
 
YongNuo ist nicht Nissin. Ich hab hier etliche YN-Blitze, und bisher hat jeder davon von Anfang an tadellos seinen Dienst getan, auch der von mir zuerst mit viel Skepsis beäugte 465. Den hab ich ja schon eine ganze Weile, den Bericht aber erst geschrieben bzw veröffentlicht nachdem sich das Ding monatelang wirklich als zuverlässig beweisen konnte.

Wenn ich da an die Katastrophe mit dem Nissin 622 denke war der YN-465 von Anfang an auf den Punkt. Über die ganzen Tumaxe decke ich da auch lieber den Mantel des Schweigens.
 
YongNuo ist nicht Nissin. Ich hab hier etliche YN-Blitze, und bisher hat jeder davon von Anfang an tadellos seinen Dienst getan, auch der von mir zuerst mit viel Skepsis beäugte 465. Den hab ich ja schon eine ganze Weile, den Bericht aber erst geschrieben bzw veröffentlicht nachdem sich das Ding monatelang wirklich als zuverlässig beweisen konnte.

Wenn ich da an die Katastrophe mit dem Nissin 622 denke war der YN-465 von Anfang an auf den Punkt. Über die ganzen Tumaxe decke ich da auch lieber den Mantel des Schweigens.

gemeint war eher HSS nein, aber dann kann ers auf einmal doch oder doch nicht? :D

Nikitaa
 
Also ich konnts nicht lassen und hab nochmal angefragt. Mittlerweile wollen die gar keinen Liefertermin mehr nennen, sondern sagen einfach nur "noch nicht auf dem Markt".
Also ich denk ich werd jetzt wohl aufgeben und mir doch nen anderen Blitz zulegen, denn mal ehrlich, irgendwas ist da faul, wenn sich sowas so extrem lange rauszögert.
 
Wie ich schon sagte, haben die dort den Anspruch, keine Bananenware auf den Markt zu werfen, was ich sehr gut finde.

Wenn Du eine Alternative suchst, schau Dir mal den Sunpak PZ-42x an. Dem fehlen zwar die Slavemodes, aber der Preis ist inzwischen auf ca. 100.- gefallen und dafür bekommt man ein solides, zuverlässiges Gerät aus dem Haus, welches seit Jahrzehnten Blitze für die Kamerahersteller (und auch Andere) fertigt. Die unsäglichen Tumaxe sind teurer, und angesichts des Preises für den 42x gibts eigentlich keinen Grund, sich einen Tumax oder einen seiner zahlreichen Labelversionen (siehe meine Blitz-FAQ Kapitel 1.5) anzutun.
 
Die Einstellung find ich ja auch OK, aber ich kann dennoch nicht nachvollziehen, warum sich das jetzt schon über 3 Monate hinzieht. Wenn das Produkt noch in einem so frühen "Alpha-Stadium" ist, kann man doch nicht monatelang sagen, es kommt "in den nächsten Tagen" auf den Markt.

Der Sunpak war bei mir nun auch schon in der engeren Wahl, aber der Preis ist schon wieder von knapp 95€ auf gut 110€ incl Versand gestiegen.
Bin jetzt am überlegen mir doch einfach erstmal den YN-465 zu bstellen. Für das was ich bisher blitze reichts eigentlich und wenn ich dann doch mal mehr brauch gibts bestimmt wieder ein paar gute neue Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat das gerät mittlerweile schon jemand probiert? ein freund sucht einen günstigen ettl blitz für seine 400d und bis jetzt bin ich mit yonguo immer sehr gut gefahren, wär zum überlegen ihm einen zu empfehlen.
 
Ich bin mit dem YN-465 an D40 und D90 sehr zufrieden. Habe keinen Blitz zum Vergleich, aber hiermit stets gut belichtet Bilder.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten