• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz-Spiegelung in Brille

athabasca

Themenersteller
Hallo,
bei Blitzaufnahmen spiegelt sich der Blitz leider gelegentlich in den Brillengläsern.
Gibt es da evtl. eine Möglichkeit ( Programm ? ), mit dem man diese Spiegelungen entfernen kann ? Bei roten Augen geht das ja auch, z.B. mit "XnView", da denke ich dass das mit den Blitz-Spiegelungen in Brillengläsern auch gehen könnte. :rolleyes:

Wäre sehr dankbar für entspr. Tipps.

Gruß,
Athabasca
 
ja gibts einige. Nennt sich Bildbearbeitungsprogramm.

Ich habe vor einiger Zeit bei einem im Fotostudio erstellten Portrait die Reflexe auf den Brillengläsern entfernt. War ein höllischer Aufwand. Einer der Reflexe hatte eine der Pupillen inklusive Aufenlider komplett überdeckt. Die einzige Möglichkeit war, das andere Auge zu kopieren, zu spiegeln, und über das verdeckte zu legen. Damit das ganze "nahtlos" und unverzerrt aussieht, war noch eine erhebliche Nachbearbeitung nötig. Das Endergebnis darf man dann nicht unbedinkt in 100%-Ansicht anschauen - verkleinert auf Passfotogröße geht es vielleicht gerade so.

Aus dieser Erfahrung denke ich, dass man bereits bei der Aufnahme alle Möglichkeiten ausschöpfen sollte, das gar nicht erst Reflexionen auf den Brillengläsern entstehen (indirekt blitzen, Diffusor usw.). Es soll auch Blitztechniken mittels Polfilter geben, die die Reflexe unterdrücken.

Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
… es soll sogar Fotografen geben, die ihren Mannequins nur das Brillengestell auf die Nase geben. Sieht zwar völlig bescheuert aus, aber Hauptsache gar keine Reflexion. :ugly: Vielleicht bei der nächsten Familienfeier vorm Knipsen die Brillengläser von Tante Henni und Onkel Kuno rausschrauben. :D
 
Das kann manchmal recht aufwendig sein. Blitz lässt sich ja noch einigermaßen bei der Aufnahme vermeiden. Lästig sind aber auch diese grünlichen Einfärbungen spezieller Gläser:
 
Hi,

also keine ( ? ) Chance, wenns denn nun mal passiert ist. :(

Trotzdem danke für eure Antworten. ( auch an André :top: )

Gruß,
Attica
 
Hi,

also keine ( ? ) Chance, wenns denn nun mal passiert ist. :(

Trotzdem danke für eure Antworten. ( auch an André :top: )

Gruß,
Attica


sorry, hab 2 mal drauf gedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Desas :

ich dachte das sei ein Scherz. Bei Bildbearbeitungsprogrammen kenne ich allenfalls, wie man rote Augen korrigieren kann, aber Blitzreflexe ?
Hab schon manche durchforstet, aber noch keine Möglichkeit gefunden, die Reflexe zu entfernen. Selbst in Photoshop nicht.

Gibts da auch nähere Info dazu ? :rolleyes:

Attica
 
Kein Automatismus, das ist Handwerk (wie in Post #5 zu sehen). Ist mühsam und aufwendig, aber möglich.

Wenn ich im Studio arbeite, dann erkläre ich den Brillenträgern auch immer wieder, dass wir eine Kopfdrehung/-neigung im Millimeterbereich hinkriegen müssen, damit die Spiegelungen wenigstens nicht über der Pupille liegen. Lustig ist häufig, was die Portraitierten für ein Gefühl haben, was eine Bewegung im Millimeterbereich bedeutet - da wird der Kopf teilweise um 10 bis selten sogar 20 Zentimeter bewegt!! :ugly:
 
Muß man Reflexionen entfernen? — Ich sag mal: Nein.

Entweder ich überlege mir vorher, wie ich sie vermeide oder minimiere oder wo sie auf der Brille zu sehen sein werden — oder ich lebe damit.
Es ist ein nicht wiederholbarer Schnappschuß? Ok, schmeiß weg — oder lebe damit. Es ist ein Schnappschuß! Mach neue!
Es ist ein nicht wiederholbarer Schnappschuß, weil die abgelichtete Person inzwischen verstorben oder, warum auch immer, nicht mehr zu fotografieren ist? Es wird sich jemand finden, der die Reflexionen entfernt oder minimiert oder ich mache es selber.
Noch ein anderes Szenario, warum man nicht mit Reflexionen auf Brillengläsern leben kann?

Ich kenne kein Mobiltelefon Bildbearbeitungsprogramm, das das mit ein bis drei Klicks für jede Reflexion annähernd zufriedenstellend könnte.

Kuckuck mal hier z. B.: www.youtube.com/watch?v=SFzkz8029Ls&t=01m00s
 
Zuletzt bearbeitet:
o.k. , also .....
es ist müßig darüber zu philosophieren, wie man solche Blitzreflexe 'künftig'
besser vermeidet. Sie sind halt vorhanden.
Background ist, es handelt sich um ein Bild, das ich per Mail geschickt bekommen habe. Meine beiden Enkel-Buben bei einem besonderen Event, nicht wiederholbar.
Meine stille Hoffnung war halt, man könnte sowas evtl. so wie die berühmten 'roten Augen' mit wenigen Klicks weg bekommen. Ich arbeite eigentlich sehr viel mit Photoshop und bin es gewohnt, auch länger an einem Bild zu 'feilen'. Die nötige Geduld dazu habe ich, wenn mir was an dem Bild liegt.
Aber mein Fazit aus diesem Posting ist wohl, dass ich damit leben muss.

Daher nochmals danke an alle hier.

Gruss,
Attica
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten