Ihr habt beide recht. Schließlich kann man ja auch Bilder machen und sich trotzdem drüber ärgern, dass man beim Blitzen gegängelt wird.
Einen HotShoe-Adapter wird es aber bestimmt irgendwann geben. Selbst wenn der Zubehörschuh die Daten nur stark verschlüsselt weitergäbe, wird das bestimmt irgendwer hinkriegen.
Die bisherigen SB-Nx überzeugen mich beide nicht.
Der 7er ist stärker (LZ 18), könnte theoretisch also besser bouncen, ist aber nur um eine Achse drehbar und braucht (blöde Mini-)-Akkus. Außerdem ist er klobig und sieht an der V1 richtig *******e aus. Optisch nur zur V2 passend.
Der 5er ist knuffig und cool, aber zum Bouncen vielleicht doch oft zu schwach (LZ 8,5)? Persönliche Erfahrung fehlt mir hier, aber die J1 hat zum Vergleich LZ 5, kann nur direkt blitzen und ist damit meine Notlösung...
Übrigens hat es bei meinen Versuchen NICHT(!) geklappt, meine Bowens Gemini Studioblitze vom J1 Blitz synchron passend als Slaves zu betreiben. Sie blitzen zwar, aber nicht zum richtigen Zeitpunkt. Allerdings habe ich es auch nur mal so nebenbei probiert, mglw. ohne alle Möglichkeiten auszutesten.
Da muß man dir Recht geben, was Nikon sich da einfallen lassen hat mit den Blitzen, schmälert das das komplette Nikon 1 System, aber nur Nikon weiß warum.

Man kann sich aber selbst behelfen und mit kleinen Aufwand funktioniert es auch bei der Nikon 1.
Bei der J1 braucht man nur etwas Klebeband und eine Schiene und einen SYK-5 Flash Remote Controller für ca. 10€ aus der Bucht. Den SYK-5 sellt man auf 150ms Verzögerung ein und Rote Augen Vorblitz aus. An der Kamera J1 wird der Blitz auf Manuell und die kleinste Leistung eingestellt, das wars schon. Ich habe für die J1 einen Metz 34 CS2 für normale Räume und für große den Yongnuo YN560II und da durch Licht ohne Ende und im Studio den Meike MK-RC7 Funkauslöser dran, für die Studio Blitze und alles funktioniert wie es soll.
Bei der V1 klappt es noch einfacher einfach den SB-N5 drauf und der Kopf nach links zu derm SYK-5 auf der Schiene geschwenkt.
Die Nikon Blitze egal ob der SB-N5 oder SB-N7 sind einfach nur Schrott man bekommt damit keinen Raum vernünftig ausgeleuchtet unter ISO800 was soll das

Die J1 habe ich jetzt verkauft und mir noch ein V1 Kit für 230 € als Ersatz geordert, denn wenn mal was an der Kamera ist, reparieren lohnt es sich nicht bei den Dumping Preisen denn billiger geht nicht. Eigentlich wollte ich die V1 erst verkaufen aber irgendwie gefällt mir die Kleine und Sie für die meisten Sachen so ausreichend.
supermd