• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz SB-N7

Ihr habt beide recht. Schließlich kann man ja auch Bilder machen und sich trotzdem drüber ärgern, dass man beim Blitzen gegängelt wird.

Einen HotShoe-Adapter wird es aber bestimmt irgendwann geben. Selbst wenn der Zubehörschuh die Daten nur stark verschlüsselt weitergäbe, wird das bestimmt irgendwer hinkriegen.

Die bisherigen SB-Nx überzeugen mich beide nicht.
Der 7er ist stärker (LZ 18), könnte theoretisch also besser bouncen, ist aber nur um eine Achse drehbar und braucht (blöde Mini-)-Akkus. Außerdem ist er klobig und sieht an der V1 richtig *******e aus. Optisch nur zur V2 passend.
Der 5er ist knuffig und cool, aber zum Bouncen vielleicht doch oft zu schwach (LZ 8,5)? Persönliche Erfahrung fehlt mir hier, aber die J1 hat zum Vergleich LZ 5, kann nur direkt blitzen und ist damit meine Notlösung...

Übrigens hat es bei meinen Versuchen NICHT(!) geklappt, meine Bowens Gemini Studioblitze vom J1 Blitz synchron passend als Slaves zu betreiben. Sie blitzen zwar, aber nicht zum richtigen Zeitpunkt. Allerdings habe ich es auch nur mal so nebenbei probiert, mglw. ohne alle Möglichkeiten auszutesten.

Da muß man dir Recht geben, was Nikon sich da einfallen lassen hat mit den Blitzen, schmälert das das komplette Nikon 1 System, aber nur Nikon weiß warum.:D
Man kann sich aber selbst behelfen und mit kleinen Aufwand funktioniert es auch bei der Nikon 1.

Bei der J1 braucht man nur etwas Klebeband und eine Schiene und einen SYK-5 Flash Remote Controller für ca. 10€ aus der Bucht. Den SYK-5 sellt man auf 150ms Verzögerung ein und Rote Augen Vorblitz aus. An der Kamera J1 wird der Blitz auf Manuell und die kleinste Leistung eingestellt, das wars schon. Ich habe für die J1 einen Metz 34 CS2 für normale Räume und für große den Yongnuo YN560II und da durch Licht ohne Ende und im Studio den Meike MK-RC7 Funkauslöser dran, für die Studio Blitze und alles funktioniert wie es soll.
Bei der V1 klappt es noch einfacher einfach den SB-N5 drauf und der Kopf nach links zu derm SYK-5 auf der Schiene geschwenkt.
Die Nikon Blitze egal ob der SB-N5 oder SB-N7 sind einfach nur Schrott man bekommt damit keinen Raum vernünftig ausgeleuchtet unter ISO800 was soll das:mad:
Die J1 habe ich jetzt verkauft und mir noch ein V1 Kit für 230 € als Ersatz geordert, denn wenn mal was an der Kamera ist, reparieren lohnt es sich nicht bei den Dumping Preisen denn billiger geht nicht. Eigentlich wollte ich die V1 erst verkaufen aber irgendwie gefällt mir die Kleine und Sie für die meisten Sachen so ausreichend.

supermd
 
Die Nikon Blitze egal ob der SB-N5 oder SB-N7 sind einfach nur Schrott man bekommt damit keinen Raum vernünftig ausgeleuchtet unter ISO800 was soll das :mad:
Komisch! Meine Bilder sind ISO 200 und der Raum nicht klein und durchaus gut ausgeleuchtet.

Für mich ist (d)eine Lösung ohne TTL "Schrott" - aber Geschmäcker sind ja verschieden! :rolleyes:


Gruß ;)
 
Wie so häufig: Anwender Fehler.

Habe gestern einen 70qm Raum wunderbar beleuchtet, der SB-N7 ist für Indoor
vollkommen ausreichend.

Das Bild möchte ich mal sehen, 70qm Raum bei ISO 100 und dem SB-N7 mit LZ18:rolleyes:

supermd
 
Bitteschön,

Schnappschuss aus dem Veranstaltungsraum meines Schwagers.
Probeschuß nach dem Auspacken des Blitzes, Iso 200, von ISO 100 war auch nirgends die Rede,
sondern von deinen Behauptungen man könne erst ab Iso 800 Ausleuchten was einfach nicht stimmt...

Hab am DJ Pult gesessen und einfach rein gehalten.
Mehr Blitz braucht kein Mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal zwei Bilder mit der Nikon 1 V1 und SB-N7 zum Anschauen.

Einmal ISO 200 und einmal ISO 400.

Der Raum war/ist total dunkel .....

Bilder unbearbeitet - nur verkleinert ....

Objektiv ist das Pancake 10mm .....

Ich benutze den SB-N7 mit Eneloops und er lädt relativ schnell nach. Auf alle Fälle kein Vergleich
zu dem internen Blitz der J1, was das Licht angeht. Den 5er kann ich nicht beurteilen. Aber hier Aussagen
zu treffen, dass der Blitz Schrott ist und nichts taugt finde ich persönlich ungerecht. Sicher ein nicht
ganz billiges Spielzeug, aber er erfüllt zumindest meine Erwartungen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

welchen den nun nehmen 5er oder 7er?
Gibt es funktionierende brauchbara Alternativen von Fremdherstellern?
 
Der 5er ist momentan leider keine Alternative, weil er real nicht auf dem Markt existiert.
Ich suche auch schon ne Weile danach. Es sieht danach aus, dass er nicht mehr hergestellt wird.

Alternativen von Fremdherstellern scheinen auch nicht zu existieren, hab jedenfalls noch nichts gefunden.
 
Hallo,

welchen den nun nehmen 5er oder 7er?
Gibt es funktionierende brauchbara Alternativen von Fremdherstellern?

Ich kann nur zum 7er raten. Der 5er ist viel zu funzelig. Ich habe den 7er in der letzten Zeit sehr häufig genutzt und ich muss sagen, er hat mich doch angenehm überrascht.

Fremdherstelleralternativen gibt's keine.

Der 5er ist momentan leider keine Alternative, weil er real nicht auf dem Markt existiert.
Ich suche auch schon ne Weile danach. Es sieht danach aus, dass er nicht mehr hergestellt wird.

Ich war in letzter Zeit in einigen Saturn und Bl..märkten, dort liegen die 5er wie Blei in den Regalen.
 
Ich war in letzter Zeit in einigen Saturn und Bl..märkten, dort liegen die 5er wie Blei in den Regalen.

Nee, bei uns das krasse Gegenteil, keine 5er mehr seit Monaten und auch die 7er sind eine Seltenheit, habe gestern den einzigen schwarzen im MM mitgenommen.

Gleich ausprobiert: er löst zuverlässig meinen Metz und auch die SB800 im Slave-Modus aus. Natürlich die Sklaven nur manuell.


Ach übrigens hätte mich am 5er nur gereizt, dass er noch ein Tick kleiner ist und man sich keine Gedanken über Batterien machen muss. Dass man mit ihm keine großen Ereignisse beleuchten kann ist ja klar. Mit den kleinen eingebauten an anderen Kameras ja auch nicht, und genau dafür sollte er ja der Ersatz sein, mal eben schnell Aufhellen oder die Sklaven befehligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten