• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz SB-N7

Dilettant1970

Themenersteller
frisch angekündigt, die Alternative zum SB-N5:

http://imaging.nikon.com/lineup/acil/accessories/speedlight_sb-n7/

Leitzahl 18
Weitwinkeldiffusor
2x AAA powered

UVP 159 €
voraus. ab Ende Januar 2013 verfügbar

URV entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wobei mich hier interessieren würde, was ich unter der iTTL Funktionalität zu verstehen habe... Kann ich SB600/700/800/900 damit steuern?
 
wobei mich hier interessieren würde, was ich unter der iTTL Funktionalität zu verstehen habe... Kann ich SB600/700/800/900 damit steuern?

Verwechselst Du da nicht iTTL mit dem CLS (Creativ light system)?

iTTL steuert doch nur die Lichtmenge in Verbindung mit der Kamera.

NIKON sagt:
Zitat
Millisekunden vor der Aufnahme erkennt das Motiverkennungssystem
die wesentlichen Elemente einer Szene und wendet die gewonnenen
Informationen auf die anderen analytischen Prozesse der Kamera an.
Als Ergebnis erreichen AF, AE, i-TTL-Blitzsteuerung und AWB ein
vollkommen neues Niveau an Präzision und Performance
Zitat Ende

Klaus
 
hast recht ;)
 
Hallo!

Gibt es schon Neuigkeiten, wann wird der Blitz erhältlich sein? :confused:
In der Schweiz wird er ja schon angeboten.


lg sososo
 
Bei diversen Anbietern mal geprüft - Anfang Februar bis Mitte Februar ist die fast durchgängige Formulierung.
 
Und? Hat ihn schon einer? Taugt der jetzt?

Oder doch besser den nicht mal halb so starken drehbaren Vorgänger? :rolleyes:


Witzig ist ja, dass es vom SB-N7 noch keine Bilder "von hinten" gibt!? :D


Gruß Frank ;)
 
bis die ersten Test aufliegen wird sich auch der Preis einpendeln. :top:
Dann wird sich zeigen ob der N5 oder der N7 das Rennen macht. :confused:

lg sososo
 
ich hab mir mal die Bedienanleitung downgeloaded und angeschaut

das Ding hat hinten nur einen runden Regler

mag sein, daß nicht mehr nötig ist, aber schaut halt billig aus

und wenns davon möglichst keine Bilder gibt, wird er zum momentanen Preis fleissiger bestellt, grins...
 
die leitzahlen sind doch bekannt,die funktionen auch.
der 5 braucht halt keinen extra akku und ist schön klein,aber auch nur sehr kleine leistung,da hat manch einbaufunzel mehr licht,die ihn haben sind aber zufrieden.
der 7 ist halt nicht mehr drehbar,braucht aaa akkus und gibt etwas mehr licht,das wenn man dann blitzen muss,sicherlich hilfreich ist.
über das ganze dreh und schwenkbar kann man ja streiten,für richtig indirekt ausserhalb eines wohnzimmers sind eben beide recht dünn.
blitztechnisch ist das einfach kastration was nikon da treibt.
denke auch der preis wird es entscheiden,momentan sind halt beide masslos überteuert,wobei die im moment kleine differenz dann eher für die mehrleistung des 7 spricht.
 
Ob die preislich wirklich bald fallen werden? Es wurden halt doch noch viele V1 verkauft... die werden sich fast alle einen Blitz holen wollen.

Ich bin ja nicht in Eile, fürs Blitzen nehme ich dann die J1. :D

Wobei es bei den süßen, schnuckeligen und wertig verarbeiteten Dingern von Nikon ja auch den "haben-wollen-Effekt" gibt... :grumble:
 
Ob die preislich wirklich bald fallen werden? Es wurden halt doch noch viele V1 verkauft... die werden sich fast alle einen Blitz holen wollen.

Kein Preisverfall beim Zubehör zu erwarten!

Das ist jedenfalls meine Prognose. Nikon hat seinen Marktanteil durch subventionierten Ramschverkauf der Kamera-Kits stark vergrößert. Das ist sicherlich nicht planlos geschehen.

Die Preiskalkulation bei Nikon1-Zubehör inkl. Objektiven ist offensichtlich mit einer großen Handelsspanne bedacht. Diese soll und wird die Kitverkäufe ausgleichen.

Da auch die Konkurrenz in diesem Marktsegment beim Zubehör ordentlich zulangt, dürfte sich mittelfristig nicht viel an den Preisen tun.

Aber natürlich kann ich mich auch irren. Denn genug Luft für spürbare Preissenkungen bei dennoch hoher Handelsspanne ist im 1er System noch vorhanden.
 
Und? Lohnt er sich? Eher den oder eher den 5er? Was wäre deine Einschätzung?


Gruß Frank ;)
Ich habe beide Blitze.
Der 5er ist etwas kompakter, aber auch der 7er ist überschaubar klein. Er braucht die beiden kleinen Batterien. Wenn man über größere Distanzen aufnimmt (>10m) und er auf volle Leistung muß, dauert das wiederaufladen eine Zeit. Ich denke, daß hängt eher von den verwendeten AA Batterien ab, ich hatte 08/15 drinnen. Vielleicht gibt es sowas wie Eneloops in diesem Format die mehr Strom pro Zeiteinheit abgeben können.

Generell gilt bei den kleinen Blitzen, daß bei Basis ISO 160 die Reichweite beschränkt ist. Kaum ist man auf ISO 400 oder 800 können die meisten Dinge in den üblichen Distanzen (bis 4-5m) locker aufgenommen werden.

Indirekt Blitzen über die Decke geht nur unter guten Voraussetzungen (weiße Decke, Raum nicht zu hoch, Objekte nicht zu weit weg.) Der Blitz ist stark genug, daß er die Blitzanlage triggert. Damit kann man die V1/V2 auch mit Blitzanlage betreiben ...

ggü eingebauten Blitzen wie in der J1 ist es ein sehr großer unterschied und auf der V2 aufgesetzt sieht die Kamera wie eine geschrumpfte DSLR aus.

Wie gesagt, die richtigen Batterien muß ich noch suchen.

LG,
Andy
 
Das hat wohl auch mit der Verfügbarkeit zu tun und damit das gerade die Sonne fehlt :)
Der sb n7 fällt ja schon langsam,Blitze mit Aaa Akkus bringen es eben nicht,auch mit Eneloop kann es nur etwas besser werden.
Und was heißt Ramsch,ich weiß was mein Händler für ein Ramsch v1 Kit im Einkauf gezahlt hat,solche Margen hat man gerne und auch nikon verdient noch daran,keine Sorge.keine Alternative,keine Konkurrenz,deswegen auch alles inkompatibel,sollte man eigentlich alles nicht kaufen.
 
Vor allem verstehe ich nicht warum es keinen Adapter für das große Nikon Blitzsystem gibt, technisch sollte das ja kein Problem sein. Traurig wenn die Marketingabteilung mehr zu sagen hat wie die Ingenieure :grumble:

Gruß
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten