• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz oder neues Objektiv?

Nadine_20

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Im Moment habe ich die EOS 350d mit dem Kitobjektiv.

Nun suche ich eine Lösung, damit ich meine Katzen auch bei nicht so
guten Lichtverhältnisse fotografieren kann.

Lösungsvorschlag 1: Canon 430Ex Speedlite (Blitz zum indirekt blitzen)
Lösungsvorschlag 2: ein besseres Objektiv (wenn ja, welches?)

Habt ihr noch andere Lösungsvorschläge? Und was würdet ihr zu erst kaufen?

Beim Objektiv bin ich mir noch sehr unsicher, was ich da genau brauche. (ich fotografiere eigentlich immer mit einer Distanz von 1 bis höchstens 3 Meter.)

danke für eure Hilfe!

lg nadine
 
Da das 1,8/50 bei Offenblende sehr wenig Schärfentiefe hat, halte ich - speziell für Katzenfotografie - den indirekten Blitz zunächst für sinnvoller.
 
Der Blitz ist ja ach noch für andere Gegebenheiten nützlich: speziell indoor, von daher würde ich zum Blitz greifen, dadurch kanns du in direkt blitzen und vermeidest so die roten Augen, Tiere sollte man eh nicht direkt anblitzen.
 
Hallo zusammen

Danke für eure Meinungen!

Welchen Blitz würdet ihr mir empfehlen, den 430Ex oder den 420 EX?

Was ist der grosse Unterschied? Die Lichtstärke?

@mariane: das ist mir klar, wie ich schon geschrieben habe, ich möchte nur indirekt blitzen ;)

über weitere Meinungen würde ich mir freuen!

lg nadine
 
Ich würde dir auf alle fälle den 430EX empfehle.
Ich hatte den 420 und bin auf den 430 umgestiegen.
Man kann am 430 alle einstellungen direkt am Blitz vornehmen.
Er bietet auch einen mannuell-Modus, was der 420 nicht kann.
Ebenfalls der Schwenkmechanismus ist beim 430 wesentlich bequemer zu bedienen.
Beim 420 hat man für jede Achse einen Knopf. Beim 430 braucht man nur noch einen Knopf bedienen. Daher geht die Verstellung schneller.

Bis dann
Jan
 
Nadine_20 schrieb:
Im Moment habe ich die EOS 350d mit dem Kitobjektiv.

Hi,
Deine 55mm oder die hier vorgeschlagenen 50mm sind doch gar Nix.
Und Blitzen würde ich die arme Katze auch nicht. Das mag sie doch ganz sicher nicht, egal ob nun ungesund oder nicht. Kaufe Dir ein 28-135mm IS USM. Du brauchst doch sowieso mehr Zoom ob nun für die Katze oder was Anderes. IS ist gut für wenig Licht und USM = schneller Zoom/bevor das kleine Biest weggeflitzt ist.
Das Objektiv kostet zwar ca. fast doppelt soviel wie der 420EX aber in diesem Fall egal weil erheblich sinnvoller. Außerdem hast du ja ne Kamera wo Du ISO gut hochdrehen kannst.
Gruß, D60Wolfi
 
beiti schrieb:
Da das 1,8/50 bei Offenblende sehr wenig Schärfentiefe hat, halte ich - speziell für Katzenfotografie - den indirekten Blitz zunächst für sinnvoller.
Hallo, also die Bemerkung, dass das Objektiv bei Offenblende eine sehr geringe Schärfentiefe hat, ist eigentlich unsinnig. (man kann ja auch abblenden) Ausserdem ist die Schärfentiefe, für einen bestimmten Vergrösserungsbereich absolut NICHT brennweitenabhängig. Es kommt bei der Ausdehnung der Schärfentiefe allein auf den Vergrösserungsmasstab und die dabei (gleiche) verwendete Blende draufan. ( Gleiche Sensorgrösse oder Filmgrösse natürlich vorausgesetzt) Um ein Beispiel zu machen: Bei einem Aufnahme Feld von 24 x 36 cm und einer Kleinbildkamera ergibt dies ein "Verkleinerungsmasstab" von 1:10 .
Dabei ist es für die Schärfentiefe gleichgültig, mt welchem Objektiv diese Aufnahme entsteht, die Schärfentiefen Ausdehnung wird bei gleicher Blende immer die gleiche sein. (Natürlich ist aber die Perspektive aber verschieden, da ist es schon relevant, ob die Aufnahme mit einem 20mm WW oder einem 180mm Tele entsteht) Gruss Armin
 
Fox-Two schrieb:
Canon 420 EX & Canon 50/1,8 II. Du kannst dir beide leisten, da beide billig sind.
Schließe mich dieser Meinung an. Gerade die Lichtstärke gibt dir Möglichkeiten mit der Schärfentiefe zu spielen, die du mit den anderen Objektiven nicht hast.
 
Hallo, also die Bemerkung, dass das Objektiv bei Offenblende eine sehr geringe Schärfentiefe hat, ist eigentlich unsinnig. (man kann ja auch abblenden)
Natürlich kann man auch abblenden, aber dann ist der Lichtstärke-Vorteil futsch. :confused: Bei Offenblende ist die Schärfentiefe gering, ob es Dir gefällt oder nicht.

Ausserdem ist die Schärfentiefe, für einen bestimmten Vergrösserungsbereich absolut NICHT brennweitenabhängig. Es kommt bei der Ausdehnung der Schärfentiefe allein auf den Vergrösserungsmasstab und die dabei (gleiche) verwendete Blende draufan.
Wir hatten hier im Forum schon mehrfach geklärt (theoretisch und praktisch), daß diese Regel nicht ganz zutrifft. Ganz abgesehen davon ist Dein Einwand hier völlig fehl am Platz, denn niemand hat als Alternative zum 1,8/50 eine andere Brennweite gleicher Lichtstärke vorgeschlagen. Die Alternative war vielmehr, eine kleinere Blende zu verwenden und indirekt zu blitzen.
 
D60Wolfi schrieb:
Hi,
Deine 55mm oder die hier vorgeschlagenen 50mm sind doch gar Nix.
Und Blitzen würde ich die arme Katze auch nicht. Das mag sie doch ganz sicher nicht, egal ob nun ungesund oder nicht. Kaufe Dir ein 28-135mm IS USM. Du brauchst doch sowieso mehr Zoom ob nun für die Katze oder was Anderes. IS ist gut für wenig Licht und USM = schneller Zoom/bevor das kleine Biest weggeflitzt ist.
Das Objektiv kostet zwar ca. fast doppelt soviel wie der 420EX aber in diesem Fall egal weil erheblich sinnvoller. Außerdem hast du ja ne Kamera wo Du ISO gut hochdrehen kannst.
Gruß, D60Wolfi

Kopfschüttel :rolleyes:




@Nadine_20
Kauf dir das 50mm 1.8 und den 430EX Blitz, das ist eine gut Kombination für deine Katzen Fotografie.
 
ich schließe mich ziagl an.

die kombi überzeugt voll


von wegen "du brauchst doch sowieso mehr zoom"...tztztz. alles was der mensch braucht ist wasser, brot, ein 1.8er 50mm und nen blitz

amen
 
maddjoe schrieb:
alles was der mensch braucht ist wasser, brot, ein 1.8er 50mm und nen blitz
amen

:top:

Ich bin etwas bescheidener. Ich brauche keine 1,8 mir reichen auch 1,4.:D

Zum Thema. Die Freistellmöglichkeit des Kit-Objektivs ist doch recht schwach. Ich denke eine größerer Blende wäre gut für Deine Katze. ;)

Gruß

Andreas
 
ich stehe auch in den nächsten tagen vor solch einer entscheidung...

lichtstärkeres objektiv oder blitz...

und ich tendiere persönlich auch eher zum 1.8er 50mm...
damit kann man bei schlechteren lichtverhältnissen noch gute ergebnisse erzielen und bei guten lichtverhältnissen hat man eine viel bessere freistellungsmöglichkeit des objektes vom hintergrund...

für meinen integrierten blitz habe ich mir schon einen aufsatz gebastelt mit duffusor nach vorne und 45Grad reflektor nach oben fürs integrierte blitzen und das ganze sitzt so gut dass ich mit dieser kombi auch mal "rennen" kann ohne dass der aufsatz sich "verselbständigt"...

gruss vom step
 
Hallo zusammen

Danke vielmals für eure Tipps!

Heute habe ich den Blitz (430EX) erhalten und werde heute abend mal schaun, wie ich damit klar komme :D

und nun suche ich mal nach dem Objektiv, dass ist meine nächste Anschaffung ;)

liebe grüsse

nadine
 
Ich hab das 1.8er 50mm aus den gleichen Gründen und bin soweit ganz zufrieden damit (weiss nur noch immer nicht, ob es ein Fokus-Prob hat oder nicht, aber das ist ein anderes Thema...). Die hohe Lichtstärke ist wirklich bei allen Indoor-Aufnahmen ein grosser Vorteil und bei begrenztem Budget finde ich, dieses Objektiv ist ein guter Kompromiss.

Trotzdem hab ich weiterhin ab und zu die Blitz-Problematik (wie gesagt, im Moment sehr begrenztes Budget:wall: )


stepreis schrieb:
für meinen integrierten blitz habe ich mir schon einen aufsatz gebastelt mit duffusor nach vorne und 45Grad reflektor nach oben fürs integrierte blitzen und das ganze sitzt so gut dass ich mit dieser kombi auch mal "rennen" kann ohne dass der aufsatz sich "verselbständigt"...

Das klingt nicht schlecht, ich überleg auch öfter, wie das gehen könnte, hab aber keine Idee. Könntest du vielleicht mal posten, wie du das gemacht hast? Oder einen Link, wenn du es in der Bastelecke schon mal beschrieben hast? (Bitte nicht hauen, habe mit der Suche nix entsprechendes gefunden).

@ Nadine: schreib doch bitte mal deine Erfahrungen mit dem Blitz (*undnatürlichdeineKatzenbildersehenwill...* :) )

Danke und lG,

Sabine
 
Valentina schrieb:
Könntest du vielleicht mal posten, wie du das gemacht hast? Oder einen Link, wenn du es in der Bastelecke schon mal beschrieben hast? (Bitte nicht hauen, habe mit der Suche nix entsprechendes gefunden).

tztztz... ich werde hier doch niemanden hauen, nur weil er (oder sie) ne frage stellt...

bin noch nicht dazu gekommen diesbezüglich ne anleitung zu erstellen...
muss das die woche mal irgendwie in angriff nehmen und auch die camera mal vor den spiegel setzen... (wenn das klappt)

gruss vom step
 
Hallo zusammen

Natürlich gibts Fotos, aber da musst du dich noch bis am Weekend gedulden :D

gestern habe ich auch noch das Objektiv bestellt :o eigentlich hätte die geldbörse nein dazu gesagt.... :lol:

mal schaun, morn sollte es da sein!

lg nadine
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten