Der Dörr ist KEIN eTTL Slave. eTTL II ist kein Garant dafür, dass er Slavefähig ist. der Alte 430ex hat auch kein TTL II, ist aber ein eTTL Slave.
Um deinen Blitz auszulösen, musst du ihn auf den Blitzschuh der Cam stecken (oder einem eTTL Kabel), dann belichtet er wie er es soll.
du kannst nun theoretisch belibig viele weitere Servoblitze (also nicht TTL-Sklaven) wie den YN460 dazustellen und diese mitauslösen lassen, ja. Modus müsste dann glaube ich aber S2 sein, also mit Vorblitzsperre. Dabei musst du halt beachten, dass diese nicht von der Cam gesehen werden, die Cam weiß nicht, dass sie existieren. Du musst sie manuell einstellen und es kann passieren, dass deine ganze ETTL Messung nicht mehr stimmt.
Merke: ein Blitz muss explizit ein eTTL Sklave sein. Auf der Cam (oder einem eTTL Kabel) funzen jedoch alle Blitze, die Canons eTTL überstützen
Um deinen Blitz auszulösen, musst du ihn auf den Blitzschuh der Cam stecken (oder einem eTTL Kabel), dann belichtet er wie er es soll.
du kannst nun theoretisch belibig viele weitere Servoblitze (also nicht TTL-Sklaven) wie den YN460 dazustellen und diese mitauslösen lassen, ja. Modus müsste dann glaube ich aber S2 sein, also mit Vorblitzsperre. Dabei musst du halt beachten, dass diese nicht von der Cam gesehen werden, die Cam weiß nicht, dass sie existieren. Du musst sie manuell einstellen und es kann passieren, dass deine ganze ETTL Messung nicht mehr stimmt.
Merke: ein Blitz muss explizit ein eTTL Sklave sein. Auf der Cam (oder einem eTTL Kabel) funzen jedoch alle Blitze, die Canons eTTL überstützen