Wobei sich das mit einem Joghurtbecher deutlich abmildern lässt - auf Kosten der Leistung, versteht sich.Prinzipiell einsetzen kann man natürlich alles. Was passieren könnte, ist eben, dass der Lichtformer nur teilweise von der Größe her genutzt wird.
Hier mal ein Vergleich zwischen AD360 (Bare Bulb) und einem Godox V850 I Aufsteckblitz (mit und ohne Joghurtbecher / StoFen) in meiner 150er Octa-Box
Da sieht man schon schon recht deutlich den Hotspot bei nacktem Aufsteckblitz. Mit Joghurtbecher deutlich besser, aber eben auch deutlich dunkler.
95cm würde ich eher als untere mittlere Größe einstufen - groß liegt dann irgendwo ab 120 / 150 aufwärts..Was heisst denn richtig groß ? ich bewege mich ja wahrscheinlich eher im ziemlich kleinen Bereich oder ?
Theoretisch, ja.Den zweiten Teil verstehe ich nur so halb, man kann also theoretisch 2 Auftseckblitze in so einer Softbox betreiben ?
Praktisch hängt das gewaltig davon ab, ob du mehr als einen Blitz montiert bekommst - hast du eine klassische Softbox mit Bajonett, also zb Bowens, dann hängt es häufig vom Halter ab, ob man ggf zwei Aufsteckblitze durch das Bajonett bekommt oder nicht. Die ansonsten sehr gute Godox S-Typ Bowens Halterung zb kann es nicht.
Wenn man das schafft, ändert das aber erstmal nichts an der Lichtverteilung, sondern erhöht nur die Leistung / Helligkeit.
Mit so einem 4fach - Halter, bei dem die Blitze dann im inneren der Softbox montiert werden (zb Jinbei ET-3 oder der Godox S-FA Adapter die S-Type Halterung), mag das wiederum teilweise gehen, weil die einzelnen Blitze dann weiter voneinander entfernt sind und dadurch einen größeren Bereich abdecken - da sie aber näher am Diffusor sind, ist ihre Ausleuchtfläche aber auch wieder kleiner im vergleich zum durchs Bajonett gesteckten Einzelblitz...
Diese Halter werden auch mit den verlinkten Phot-R nicht funktionieren, da diese eine Schirm-Mechanik haben - um die zu halten ist auf der Innenseite des Bajonetts eine Art "Käfig" montiert, auf dessen Spitze die Mittelstange der Schirm-Mechanik sitzt. Dieser Käfig wird in den meisten Fällen mit der Halterung für die Speedlights.
(den Schattenwurf dieses Käfigs sieht man im Bild oben übrigens - es handelt sich um eine Phot-R 150cm Octa)
Gut funktionieren mehrere Aufsteckblitze bei Schirmen oder indirekten Schirmsoftboxen, bei denen die Blitze so montiert werden, dass sie wie bei einem Reflex-Schirm in die Rückseite der Softbox feuern. Da kann man auch bequem 4 Aufsteckblitze unterbringen.
~ Mariosch