• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz geht nicht auf!

ahorn 1952

Themenersteller
Hallo wenn ich bei der canon 450D den Blitz öffnen wil geht er die längste Zeit nicht auf und es kommt immer die Meldung Error https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/devil.gif,und wen er einmal offen ist habe ich den Eindruck die Feder müsste geschmiert werden! aber mit was mache ich das?
 
Hi,
Das Problem hatte ich auch mal.
Bei mir lag es daran das der blitz überlastet :confused:,
noch nicht aufgeladen war.
Das trat n paar mal auf, dann nie wieder. Das es an der Feder liegt kann ich mir eigentlich nich vorstellen.
Also wie gesagt, des ging von alleine weg :rolleyes:

LG Radiohead.
 
Was genau erweckt den Eindruck das die Feder geschmiert gehört??

Das selbe Problem hatte ich auch schon, bei mir lags daran das der Schalter am Blitzschuh irgendwie klemmte und die Cam glaubte das ein Blitz daruf steckt ...
 
Was genau erweckt den Eindruck das die Feder geschmiert gehört??

Das selbe Problem hatte ich auch schon, bei mir lags daran das der Schalter am Blitzschuh irgendwie klemmte und die Cam glaubte das ein Blitz daruf steckt ...

wobei der Fehler in diesem Zusammenhang nur dann auftritt, wenn zuvor ein externer Blitz drauf war, meine ich. so zumindest bei meiner 7D.
 
Hast du zufällig ne Blitzschuhabdeckung drauf?


Vermute ich auch fast. Ich hatte eine Nikon-Blitzschuhabdeckung auf meine Canon gemacht, da ich das einfach schöner fand, als diesen silberen Metalllook und schwups wollte mein Blitz das Köpfchen nicht mehr raus strecken :lol:

Ich traue mich gar nicht zu sagen, wie lange es gedauert hatte, bis ich TechNIXer die Lösung für mein Problem gefunden hatte :o

Gruß Umut
 
hi,
hatte das an der 50d öfter.

manschmal glaubt die cam ein blitz wär drauf:

kamera an (ohne blitz), blitz aufstecken, aus, an, blitz abziehen - dann gehts vielleicht wieder.

wenn es dagegen geräusche macht, dann klemmt es.... tja, das ist bei mir von alleine wieder weggegangen :)
 
Es tönnt wie der Blitz aufmachen möchte aber der Dekel springt nicht auf!
Ich hatte noch nie einen anderen Blitz oder eien Abdeckung darauf!
 
... evtl kannst du vorsichtig (!) mit den Finger etwas nachhelfen während der Blitz versucht heraus zuklappen und dann die Auflage des Klappblitzes am Gehäuse reinigen evtl gibt es dort Verunreinigungen die den Blitz am Gehäuse halten...

viele Grüße,
Dirch
 
Ich habe an meiner 500d exakt dasselbe Problem wie Ahorn...
Es klackt drei mal, der Blitz kommt nicht raus, Fehlermeldung, aus/an, dann funktioniert es allerdings IMMER.

Interessanterweise habe ich herausgefunden, dass der Fehler nur bei kühleren Temperaturen auftritt. Im Sommer hatte ich das Problem kein einziges mal.
 
Also, die Sache mit dem eventuell klemmendem Kontakt im Blitzschuh könnt ihr, zumindest in diesem Thread, als Fehlerursache mal ausschliessen. Grund:

Wenn die Kamera meinen würde, dass ein Blitz aufgesteckt ist würde sie nicht versuchen den eingebauten Blitz auszuklappen, sondern würde den vermeintlichen Aufsteckblitz zünden wollen.
 
Es handelt sich dabei um ein rein mechanisches Problem.
Die Schienen vom eingebauten Blitz müssen geölt sein. Beim Kauf wurde dies gemacht. Durch Umwelteinflüsse kann dieses Öl "verschwinden".
Einfach etwas Feinmechanikeröl auf die beiden Schienen schmieren (am Besten mit einem Q-Tip) und schon funktioniert alles wieder.

Um den Blitz zum schmieren zu öffnen, einfach mit dem Fingernagel nachhelfen, nachdem dem Blitzknopf gedrückt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten