• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz für Pentax K30

... wobei ich ausgerechnet den Zweitreflektor bei den großen Metz-Blitzen für ziemlich entbehrlich halte, macht kein schönes Licht und ist schwer zu dosieren weil die Wirkung stark entfernungsabhängig ist. Da lieber die ABBC.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok also so wie ich das sehe kommt für mich ein älters gerät in die nähere auswahl.

Habe erstmal nicht vor mir ein Studio zu basteln (leider auch nicht so richtig die Zeit)

versuche mich erstmal mit dem Automatikmodus der älteren Geräte wenns mir nicht passt gibts nen 58 af-2 oder den 64-af1

als nächstes brauch ich denn unbedingt noch ein gescheites Tele!!!
 
Aus eigener Efahrung: Der ist gut!
Wünsche Dir, dass Dein Exemplar Dich zu dem gleichen Urteil bringt-
 
Ein guter Kauf!

Mit älteren Blitzen habe ich durchzogene Erfahrungen, des öfteren nervten Wackelkontakte und andere Unzuverlässigkeiten.
 
wenn schon so ein langes Zitat, dann bitte auch mit Angabe der Quelle, es sieht hier so aus als wenn du selber zu diesen Schlüssen gekommen bist, es stammt aber von unserem Pentax-Blitzpapst hier im Forum, der sich leider schon eine Weile nicht mehr gemeldet hat.

Der ist aber noch da... wenn auch aus zeitlichen Gründen nicht mehr so aktiv. Ich muss meine derzeit knappe Freizeit einteilen - und da kommt das Fotografieren immer vor dem Forentalk. ;)

ist jetz doch nen anderer geworden

Metz 58 Af-1 gut gebraucht mal sehen wie der so ist.:cool:

Keine schlechte Wahl (abgesehen von der allerersten Charge), zumal der gebraucht recht günstig zu bekommen ist.

Ansonsten empfehle ich Einsteigern nach wie vor erstmal ein bisschen Blitzerfahrung mit einem Metz 36 CT-2 (oder -3) zu sammeln. Kostet selten mehr als einen Zehner und ist oft genug völlig ausreichend, so dass man das gesparte Geld statt in einem teuren Systemblitz auch anderweitig investieren kann.

cv
 
Habe den Blitz gestern bekommen.
Macht nen guten Eindruck. Wackelt nichts und sonst nichts auffälliges.

Wo lag das problem der ersten Charge?

Gruß
 
Keine Ahnung, hab nie was von Problemen gehört.

Ist die Firmware aktuell? Kann man selber per USB hochladen. Die Software ist ein bisserl fummelig, weil zuerst ein USB-Treiber manuell installiert werden muss.
 
Den AF-1 hatte ich auch eine Weile. Ich wäre von ihm begeistert gewesen, wenn diese unsägliche Bedienung nicht gewesen wäre und ich zu dem Zeitpunkt nicht schon einen 360 FGZ gehabt hätte.

Irgendwann habe ich ihn ver- und einen 540FGZ gekauft und habe es (bis auf die akustische Bereitschaftsanzeige) nie bereut.

Was die Automatik betrifft: Automatik Anno 1990 ist wohl als Kompliment zu sehen, denn es werden im Gegensatz zu den Pentaxblitzen alle nötigen Daten von Kamera zu Blitz übertragen und es muss nichts manuell geregelt werden. :top:

Allerdings habe ich die Automatik nie viel eingesetzt. P-TTL funktioniert einwandfrei und bei statischen Aufnahmen regel ich meist manuell.
 
Wo lag das problem der ersten Charge?

Defekte bzw. geplatze Blitzröhre. Das Problem sollte sich aber inzwischen "von selbst" erledigt haben, sofern man nicht das Pech hat, beim Gebrauchtkauf an einen extrem wenig genutztes Gerät gelangt zu sein.

Zudem betrifft das nur die allererste Serie. Die Röhre wurde damals von Metz problemlos getauscht - auch nach Ende der Garantiezeit. Ob das allerdings heute noch funktioniert, würde ich eher bezweifeln.

P-TTL funktioniert einwandfrei und bei statischen Aufnahmen regel ich meist manuell.

P-TTL kann einen in der Peoplefotografie aber auch in den Wahnsinn treiben... ;)

cv
 
Zuletzt bearbeitet:
Defekte bzw. geplatze Blitzröhre. Das Problem sollte sich aber inzwischen "von selbst" erledigt haben, sofern man nicht das Pech hat, beim Gebrauchtkauf an einen extrem wenig genutztes Gerät gelangt zu sein.

Zudem betrifft das nur die allererste Serie. Die Röhre wurde damals von Metz problemlos getauscht - auch nach Ende der Garantiezeit. Ob das allerdings heute noch funktioniert, würde ich eher bezweifeln.



P-TTL kann einen in der Peoplefotografie aber auch in den Wahnsinn treiben... ;)

cv

Hab ein gebrauchtes gekauft welches wohl nicht so häufig genutzt wurde. Mal hoffen das nichts kommt funktioniert bislang top.
Update habe ich auf 5.1 gemacht ist für HSS P-TTL nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten