• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Blitz für Oly E520

danny-vw

Themenersteller
hallo,
ich habe eine Olympus E520 und brauche nun endlich mal einen ordentlichen Blitz, den internen schalte ich meist aus, da er wirklich nicht sehr gut ist.
Ich brauche ihn meistens für Personen im Innenbereich. Ich kann aber leider nicht all zuuu viel Geld ausgeben. Also gute Mittelklasse wäre ok.
Ich habe schon im Forum gesucht und bin auch fündig geworden aber ich war nach dem lesen doch sehr verwirrt, daher starte ich hier mal einen eigene Thread. Liebsten Dank schon mal im voraus für die Hilfe.
Eure Danny :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Danny,

Metz AF 48-O oder so heißt die Empfehlung, schneller und billiger als die von Oly und gelegentlich hier auch im Biete - Bereich gebraucht zu bekommen. Er hat eine Weitwinkel-Streuscheibe und einen ausziehbaren Zusatzreflektor, damit gegen eine weiße Decke geblitzt geht hervorragend - so mach ich's immer.

Die ganz billigen Blitze würde ich nicht nehmen, kann ich aber auch nichts zu sagen...
 
Vielen lieben Dank für die schnelle und präzise Antwort. Billige Blitze hätte ich auch nicht nehmen wollen. Ich habe schon zu einem Metz tendiert. Entw. 48 oder 58 aber ich kenne mich eben bei Blitzen nicht gut aus, daher habe ich hier im Forum nochmal nachgefragt aber das hört sich ja gut an. Die Olympus-Blitze sind anscheinend im Preis-Leistungsverhältnis nicht so dolle.
 
Der 58 ist halt größer und schwerer bei nur etwas mehr Leistung, würde ich nur nehmen falls Du jetzt schon weißt, in Zukunft "richtige" Portraits mit Softbox oder Schirm damit machen zu wollen - bei Geldmangel besser den 48er.
 
Dann schau dir die Metz 40MZ an, die können zwar kein TTL an der E-520, aber sind dafür Automatik Blitze, heisst sie können die nötige Lichtmenge selber bestimmen und müssen daher nicht 2 mal blitzen wie Systemblitze mit TTL.

Ansonsten haben sie auch den manuellen Modus, sind in alle Richtungen schwenkbar, haben ein gutes AF Licht, je nach Modell einen 2. Reflektor und bekommen alle wichtigen Daten wie ISO, Blende und Brennweite per SCA Adapter von praktisch jeder beliebigen Kamera übertragen.

Der SCA Adapter den du bräuchtest wäre der SCA3202.
Der Adapter kostet ca. 40€

Den Blitz bekommst du bei eBay für ca. 70€ bei eBay.

Vorteil ist auch das die richtig Leistung haben, die Leitzahl wurde damals noch anders bestimmt, nach heutiger Rechnung ist die leitzahl nicht 40 sondern 50.

Du kannst auch im FT Systemzubehör Forum suchen.
Hier ein Thread in dem sehr viel darüber steht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=586513
Da kannst dich blöde lesen :D
 
Dann schau dir die Metz 40MZ an, die können zwar kein TTL an der E-520, aber sind dafür Automatik Blitze, heisst sie können die nötige Lichtmenge selber bestimmen und müssen daher nicht 2 mal blitzen wie Systemblitze mit TTL.

... also mein 48er blitzt nicht 2x, wenn er nicht soll bzw ich nicht 2x auslöse...

Man muß ja nicht TTL blitzen, ich finde es aber schön, wenn zumindest die Möglichkeit besteht. Das aber muß jeder selbst bewerten, auch finanziell.
 
Hat der 48 AF-1 ne Automatik Funktion? Denke nicht.
Wenn du mit TTL Blitzt kommt immer ein Messvorblitz, geht nicht anders.

TTL hat nur einen Vorteil, hast du einen Filter vor der Linse brauchst du nichts zu korrigieren, sondern kannst einfach draus los knipsen.
Der Nachteil ist wie erwähnt der Vorblitz, er muss also 2 mal blitzen.

Ansonsten kann die Automatik des Blitzes alles genausogut wie das TTL.

Der 48er bietet meiner Ansicht nach nichts das es rechtfertigen würde so viel mehr als für den 40MZ auszugeben.

Aber es kann natürlich jeder ne andere Meinung haben ;)
 
ich habe soeben einen günstigen 48er gefunden.
welchen filter meint ihr? einen normalen uv-filter?

außerdem habe ich noch einen mecablitz 28 m1 von meiner alten analogen slr - der ist wahrscheinlich nix mehr für digitale fotografie...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, keinen UV-Filter, sondern Filter die das Bild tatsächlich verdunkeln, also Pol-Filter oder Grau Filter, beide hat man aber i.d.R. nicht drauf wenn man blitzt.
Denn die Automatik des Blitzes weiss nichts von den Filtern vor der Linse.
Mit UV-Filter vor der Linse hab ich schon viel mit dem 40er geblitzt, hat immer gestimmt die Belichtung ;)

Mit dem 28 m1 wäre ich vorsichtig, es kann sein das er eine zu hohe Zündspannung hat und damit deine E-520 beschädigt.
 
ohh, alles klar hatte es mal ausprobiert, war aber nicht sehr begeistert. vielen lieben dank für die vielen infos.
ein schönes wochenende euch!
 
die Krücke würde ich nicht unbedingt nehmen.
Man kann ja noch nichtmal den Reflektor zur Seite schwenken.
Die Einstellmöglichkeiten sind auch sehr sehr Basic.

Blitzen tut er aber auch ;)
D.h. es kommt halt darauf an was du vor hast, wenn dir die Einschränkungen nichts aus machen kannst du auch den kaufen.
 
doch, das macht mir etwas aus. hatte nur versucht den unterschied vom 44er zum 40er erkennen zu können. ist nicht eigentlich so, dass ein metz blitz mit höherer nummer besser ist als einer mit niedrigerer nummer?

also dann doch lieber versuchen einen 40er zu bekommen als einen 44er?

es ist nur so, dass ich im www irgendwie absolut keinen 48 oder 40 finde, der gebraucht ist. ich habe in einigen foren und aktions- und verkaufsplattformen gesucht :-(
 
Hallo zusammen,

erstmal Vorsicht bei den Typ-Bezeichnungen, da kann man - so wie Ihr gerade - schnell durcheinanderkommen.

Der Metz 44 AF-1 z. B. ist ein im letzten Jahr vorgestellter Systemblitz und quasi so eine Art Light-Version des 50 AF-1 (Nachfolger vom 48 AF-1). Zumindest auf dem Papier finde ich den gar nicht so schlecht, und natürlich ist sein Kopf dreh- und schwenkbar! Zuiko-Knipsers "Krücke" bezog sich auf den viel älteren Systemblitz 44 AF-4, dessen Reflektor sich tatsächlich nur schwenken, aber nicht drehen lässt.

Die Metz 48/50 AF-1 halte ich für durchaus interessante Angebote. Gegenüber einem 40 MZ-1/2/3 haben Sie einige Vorteile:

+ TTL inkl. der Möglichkeit der Blitzbelichtungskorrektur in 1/3-EV-Stufen
+ Möglichkeit zum entfesselten TTL-Blitzen nach dem Oly-Remote-Protokoll
+ etwas geringeres Gewicht
+ als Neuware erhältlich inkl. Garantie

Aber die 40er sind beileibe nicht schlecht, ich nutze selber einen.

+ Automatikmodus
+ höhere Leistung
+ SCA-System, durch Austausch des Adapters an verschiedenen Kamerasystemen einsetzbar
+ eigene Tasten für alle Funktionen
+ Zweitreflektor (MZ-2 und -3)
+ Pilotlicht (MZ-1 und -3)

Ich empfehle zur Lektüre noch diesen Thread, der ist auch etwas übersichtlicher als der andere:

[FT] E-520: Welcher ist der perfekte Blitz ?

Viele Grüße

Martin
 
oh, oh, da bin ich wohl wirklich mit dem 44 Af-4 durcheinander gekommen.
Die Einstellmöglichkeiten scheinen aber auch bei diesem Blitz recht minimalistisch.

Wenn du größere Ambitionen hast würde ich dir eher auch die 50er/48er AF-1 oder 40er MZ empfehlen ;)
Je nachdem was halt der Geldbeutel her gibt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten