AW: Welcher ist der perfekte Blitz für Olympus E520???
Ich verwende 2 FL-36R, vor allem wegen der "deppensichereren" Menüführung und der Kompaktheit (ich bin am überlegen, mir noch eine E-620 zuzulegen, da wäre alles was deutlich schwerer als der FL-36R ist zu viel). Ich hatte zuvor bei der K20D einen Metz 48AF, mit dem war ich auch sehr zufrieden, vielleicht kaufe ich auch einen für die Oly. Vorteil ist auf jeden Fall die integrierte Reflektorkarte beim Metz, dafür ist kein Standfuß dabei (den gibt es wiederum beim Metz 58 und bei den Oly FL-36R und FL-50R). Grundsätzlich reicht mir aber auch die nicht ganz herausgezogene Weitwinkel-Streuscheibe beim FL-36R um bei indirekt geblitzen Portaits ein bisschen "Glitzern" in die Pupillen zu bekommen.
Die Blitzfolgezeiten sind beim Metz 48 über einen deutlich längeren Zeitraum konstant schnell, vor allem mit gut geladenen eneloops oder Varta ready2use.
Mit einem FL-36R und vier weiteren Akkus in der Hosentasche als Reserve habe ich jetzt auch schon problemlos eine ganze Reportage bei einer Hochzeitstafel gemacht - ohne dass der Blitz irgendwann zu langsam mit dem Laden gewesen wäre. Ich mache bei solchen Anlässen aber eigentlich immer vor jeder wichtigen "Szene" einen Akkuwechsel bei Kamera und Blitz, egal wie der Ladezustand ist (damit ist für mich der FL-36R eigentlich im Vorteil, weil er eben nur 2 AA-Akkus benötigt, beim 48er sind's dann eben doppelt so viele).
Und den FL-36R kann ich auch recht unaufällig in der Gürteltasche umhängen, somit kann ich bei solchen Anlässen (irgendwie gibt's da bei mir im Verwandten- bzw. Bekanntenkreis eine ziemliche Häufung in den lezten zwei Jahren - 6 Hochzeiten, mehrere "runde" Geburtstage, 4 Taufen...

) im Bedarfsfall schnell einmal den zweiten Blitz einsetzen oder schnell einmal ein indirektes Beleuchtungssetup mit 2 Blitzen machen.
Sodala, jetzt ist Christbaumschmücken angesagt. Vielleicht gibt's in den nächsten Tagen ein paar Beispielbilder (gibt es eigentlich auch Beispielbilder-Threads für Blitze?)
Ich wünsche Euch erholsame Feiertage und schöne Fotos
ciao
Joachim