• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für E510

hollar

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde mir gernen einen Blitz zulegen, allerdings weiß ich nicht welcher für die Oly E510 geeigenet ist.

Ist ein Systemblitz besser?Oder doch auf einen Fremdhersteller ausweichen?
Hab mir den Metz 48 überlegt, allerdings hat dieser ja nicht die Slave Funktion!

Wozu wird diese den benötigt?ISt diese wichtig?

DAnke!
 
Hallo,

ob Du den Blitz von der Kamera losgelöst verwenden willst, kannst nur Du entscheiden.

Ein echtes Slave Blitzen wäre für mich z.B. nicht interessant.
Das Olympus Remote, das Deine 510 leider nicht kann, jedoch schon.


Der Metz ist ein guter Blitz, kann ich für die 510 durchaus empfehlen.
 
Hallo,

welcher Aufsatz? Meinst Du ein SCA Adapter?

Der Metz 48 AF 1-O ist ein Systemblitz "aus einem Guss", der hat keine Adapter.
 
Ich habe mich auch für den Metz 48 AF entschieden.
Bin bisher absolut zufrieden und habe auch die Slavefunktion noch nicht vermisst. Der Metz hat eine deutlich höhere Reichweite als der Olympus 36, was für mich der Grund war mich für den Metz zu entscheiden.

Gruß
Dnik
 
Hallo,

der TO hat eigentlich nicht nach Gebrauchtem oder Billigem gefragt, sondern was am Besten geeignet ist... ;)

Diese E-bay Teile (DigitalConcepts) wären mir persönlich viel zu teuer für ein "außerhalb von ebay kennt mich niemand" Produkt. Inzwischen 125€ für ein Teil, von dem ich nicht weiss, obs den Händler im Laufe der Garantiezeit noch gibt... nix für mich!

Fragt man nach dem besten Systemblitz...naja der FL50 ist schon fein, aber ziemlich wuchtig, braucht man soviel Licht, dann kommt man nicht drumherum.

Von der Lichtstärke auf ähnlichem Niveau: Der Metz 58 AF1. Netter Blitz, zur Zeit die einzige Alternative mit zweitem Reflektor. Will man einen Zweitreflektor, kommt man um ihn nicht rum.

Dann gehts nach unten ;)
Der Metz 48; etwas kleiner als die beiden obengenannten und für die 510 die imho stimmigere Wahl. Immer noch reichlich Licht mit recht akzeptabler Blitzfrequenz.

Olympus FL36; etwas schwächer als der Metz (nicht soviel wie man glaubt, der Oly hat LZ36, der Metz LZ43 jeweils @85mm), optisch schmiegt er sich regelrecht an die 510, ist sehr kompakt, man bezahlt das aber mit deutlich langsameren Blitzfolgezeiten, da er mit nur 2 Akkus betrieben wird.

Gerne vergessen: Der Metz 36AF-4, er liegt lichtmässig gleichauf, hat jedoch keinen Motorzoom, das macht ihn allerdings preislich zu einer guten Variante, er geht so um die 70€ über den Tisch. Er hat 4 Akkus.


Alle fünf Blitze halte ich für gut geeignet. Die Olympus Blitze sind etwas leichter bedienbar, sobald man tiefer einsteigen will. Mich hats bisher noch nicht gestört. Für Einsteiger mit Sparwille ist der kleinste Metz sicher eine gute Variante.
 
Für Einsteiger mit Sparwille ist der kleinste Metz sicher eine gute Variante.

Erstmal vielen DAnk für eure Hilfe!
Gestern ist der Metz 48 gekauft worden...

Bin relativ billig an diesen Blitz rangekommen (165 EUR)
Beim MediaMarkt in Sindelfingen kann man gerade gut verhandeln, da hier umgebaut wird.
 
Erstmal vielen DAnk für eure Hilfe!
Gestern ist der Metz 48 gekauft worden...

Bin relativ billig an diesen Blitz rangekommen (165 EUR)
Beim MediaMarkt in Sindelfingen kann man gerade gut verhandeln, da hier umgebaut wird.

gut dass ich morgen frei hab. Die 15 km Fahrt lohnen sich ja dann. Bräuchte auch noch einen Blitz. Haben die zufällig auch einen Oly-Blitz da? Bei Oly sind sie ja normal nicht so gut aufgestellt.
 
Hallo,

der TO hat eigentlich nicht nach Gebrauchtem oder Billigem gefragt, sondern was am Besten geeignet ist... ;)

Diese E-bay Teile (DigitalConcepts) wären mir persönlich viel zu teuer für ein "außerhalb von ebay kennt mich niemand" Produkt. Inzwischen 125€ für ein Teil, von dem ich nicht weiss, obs den Händler im Laufe der Garantiezeit noch gibt... nix für mich!

Fragt man nach dem besten Systemblitz...naja der FL50 ist schon fein, aber ziemlich wuchtig, braucht man soviel Licht, dann kommt man nicht drumherum.

Von der Lichtstärke auf ähnlichem Niveau: Der Metz 58 AF1. Netter Blitz, zur Zeit die einzige Alternative mit zweitem Reflektor. Will man einen Zweitreflektor, kommt man um ihn nicht rum.

Dann gehts nach unten ;)
Der Metz 48; etwas kleiner als die beiden obengenannten und für die 510 die imho stimmigere Wahl. Immer noch reichlich Licht mit recht akzeptabler Blitzfrequenz.

Olympus FL36; etwas schwächer als der Metz (nicht soviel wie man glaubt, der Oly hat LZ36, der Metz LZ43 jeweils @85mm), optisch schmiegt er sich regelrecht an die 510, ist sehr kompakt, man bezahlt das aber mit deutlich langsameren Blitzfolgezeiten, da er mit nur 2 Akkus betrieben wird.

Gerne vergessen: Der Metz 36AF-4, er liegt lichtmässig gleichauf, hat jedoch keinen Motorzoom, das macht ihn allerdings preislich zu einer guten Variante, er geht so um die 70€ über den Tisch. Er hat 4 Akkus.


Alle fünf Blitze halte ich für gut geeignet. Die Olympus Blitze sind etwas leichter bedienbar, sobald man tiefer einsteigen will. Mich hats bisher noch nicht gestört. Für Einsteiger mit Sparwille ist der kleinste Metz sicher eine gute Variante.

Hallo,
also wen Du etwas nicht kennst, dann? Das Hause Sakar kennen bestimmt Fotofreaks, aber wenn Du Geld hast, na dann zahle und staune. Leider ist es so, dass auch Markenprodukte daran zu erkennen sin, dass sie Teuer im Preis und billig in Qualität sind!

saludos und gut Foto mit welchem Blitz auch immer!


chombachomba
 
gut dass ich morgen frei hab. Die 15 km Fahrt lohnen sich ja dann. Bräuchte auch noch einen Blitz. Haben die zufällig auch einen Oly-Blitz da? Bei Oly sind sie ja normal nicht so gut aufgestellt.

Als ich dort war hatten sie noch 2 Stück, einen davon hab ich;)
Aber ich denke der andere dürfte noch dort sein...

Musst aber ein wenig verhandeln!
Hoff du triffst auf einen gut gelauten Verkäufer

Ich hab gesagt, das ich es beim Photo Phorst billiger bekomme:D
 
Das hab ich auch mal versucht und gesagt das ich woanders billiger ist. Da hat der Verkäufer doch glatt dort angerufen...:ugly::rolleyes::):lol:
 
Hallo,
also wen Du etwas nicht kennst, dann? Das Hause Sakar kennen bestimmt Fotofreaks, aber wenn Du Geld hast, na dann zahle und staune.
chombachomba

Sag mal, was bist Du denn so fürchterlich verbissen darauf aus, unbedingt diese Teile zu empfehlen. Es gibt auch keinen Grund persönlich zu werden!

Sakar sagt mir absolut nichts, in Deutschland gibt es auch keine mir bekannte Quelle dafür.

Und einen hier NoName Blitz für knapp 130 Euro und dann auch noch bei Ebay, das ist nichts für mich.

Wenn wer anders das macht, habe ich kein Problem damit, aber hör auf, anderen Deine Meinung vorschreiben zu wollen, sorry, denn so kommt es rüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten