• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Funkauslöser JY-03B

Jerrii

Themenersteller
Hallo,

ich habe für meinen Blitz "Yongnuo Speedlite YN560" den Blitz Funkauslöser "JY-03B" von JVC gekauft. Nun scheitert es aber an der Anwendung.

Kann mir jemand erklären, was ich bei der 1. Nutzung machen muss, damit die Kamera den Blitz über Funk auslöst.

- Den Sender habe ich auf den Blitzschuh der Kamera gesteckt
- Auf den Empfänger habe ich den Blitz montiert
- Wozu brauche ich das Kabel? Wo kann ich das beim Body einstecken?
- Wie synchronisiere ich Sender und Empfänger

Würde mich über eine Anleitung freuen - die beiliegende Erklärung ist sehr knapp und hilft mir gar nicht weiter (da steht nur "Stellen sie den gleichen Channel für Empfänger und Sender ein, aber nicht wie es geht :mad: )

Grüße
 
- Wozu brauche ich das Kabel? Wo kann ich das beim Body einstecken?

Vermutlich könntest Du mit dem Kabel den Empfänger mit einem Studioblitz (Klinkenstecker ähnlich einem Kopfhöhrerkabel) verbinden. So kannst Du das Kabel erst einmal beiseite legen.

- Wie synchronisiere ich Sender und Empfänger

Schau mal hier rein. Hier scheint jemand ein ähnliches Problem zu haben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1209832

Würde mich über eine Anleitung freuen - die beiliegende Erklärung ist sehr knapp und hilft mir gar nicht weiter (da steht nur "Stellen sie den gleichen Channel für Empfänger und Sender ein, aber nicht wie es geht :mad: )

Das müssten Dip-Schalter auf Sender und Empfänger sein, die man mittels Fingernagel verstellen kann. Die können auch unter einer Klappe/Abdeckung verborgen sein.

Gruß
Frank
 
Das dürfte der Fuß des jeweiligen Blitzgerätes sein.

VG
Reddeer2000
 
Der Blitzständer ist nicht beim Funkauslöser dabei.

Man findet aber günstige Angebote bei Amazon wenn man nach Blitzständer sucht.

z.B diesen hier: http://www.amazon.de/gp/product/B001TRBGCY/ref=s9_simh_gw_p23_d0_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0RX6XV29BA3TK630AHNV&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Ansonsten geht auch ein kleines Stativ, ein Gewinde ist am Empfänger vorhanden.

Man muß aber aufpassen, dass alles zusammenpasst! Zitat aus dem obigen Link:
Code:
"Universell verwendbar mit jedem Aufsteckblitz ([B]außer Minolta/Sony[/B])"

Ciao
Canax
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn nur der Blitz auf einen Stand aufgesetzt werden soll, hättest du recht.


In diesem Fall wird aber ein Blitz mit Minolta-Blitzschuh auf den Funkempfänger gesetzt und der Funkempfänger soll mit der Unterseite auf einen Stand befestigt werden.
(Zumindest vermute ich, dass der Threadersteller mit einer Sony-Kamera wohl die Minolta Variante des YN560 hat)

Da ergeben sich dann folgende Anschlussmöglichkeiten:

JY-03B1a.jpg




Somit war meine Empfehlung schon richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mir den gleichen Funkauslöser bestellt.
Mein Blitz löst auch aus, wenn ich auf den Testknopf drücke.

Meine Frage ist, wie soll das ganze eigentlich funktionieren, wenn der Transmitter keine Kontakte zum Blitzschuh hat?
Woher weiß der Transmitter, wann ausgelöst wird?
Ich steh irgendwie auf dem Schlauch:confused: und bin für jeden Tipp dankbar.
Kamera ist die alpha 57.
 
Meine Frage ist, wie soll das ganze eigentlich funktionieren, wenn der Transmitter keine Kontakte zum Blitzschuh hat?
Woher weiß der Transmitter, wann ausgelöst wird?

Wieso soll der Transmitter keinen Kontakt zum Blitzschuh haben? Der Transmitter kommt genau dort drauf und wenn die Kamera auslöst, kriegt er es mit.

Hast du vielleicht nur einen einzelnen Empfänger gekauft?
 
Ich habe die ganze Zeit gedacht, dass da evtl. nich ein Kabel angeschlossen werden muss. Ich kenne mich mit den Teilen nicht wirklich aus. In einem Video habe ich dann den Transmitter auch mal von unten gesehen und musste feststellen, dass mein T
Transmitter fehlerhaft ist.
Ich bekomme jetzt hoffentlich einen Kompletten Transmitter, mit allen Kontakten.
Problem ist somit gelöst.

Gruß aus dem schönen, aber regnerischen Hamburg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten