• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz-Funkauslöser - Hilfe!

phildotharmonie

Themenersteller
Hallo Community,

ich habe eine Canon EOS 650D, einen Phottix Aster Funkauslöser für Blitze und einen Metz 36 AF-5 digital Blitz für Canon.

Der Blitz funktioniert wunderbar mit meiner DSLR, doch ich wollte gerne entfesselt blitzen. Auf Grund meines niedrigen Budgets (daher auch erstmal der günstige Metz), habe ich mich für das Phottix Aster Funkauslösersystem entschieden.

Der erste Versuch war ernüchternd und ließ sich damit begründen, dass die mitgelieferte Batterie leer war.

Nun habe ich mir gerade eine neue Batterie gekauft und der Empfänger blinkt synchron mit dem Sender beim Auslösen.

Das einzige Problem ist, dass der Blitz nicht zündet.
Das Phottix System hat einen reinen Mittelkontakt, also kein TTL, aber es heißt, dass dadurch alle Blitze mit Mittenkontakt ausgelöst werden können.

Mache ich irgendetwas falsch?
Der Sender steht auf Kanal 1 und der Empfänger auch. Der Empfänger empfängt wohl auch, denn er blinkt ja beim Auslösen.
Der Blitz ist auch eingeschaltet =) und wenn ich den Blitz manuell über seinen Test-Auslöser betätige, blitzt er auch.
 
Davon ausgehend, dass der Blitz sich manuell auslösen lässt (kenn ihn nicht): hast Du ihn auf manuell gestellt?

vg, Moadib
 
Der Blitz hat nur einen ON/OFF Schalter und einen Knopf, auf dem er auf voller Leistung blitzt.

Metz%2036%20AF-5.jpg


Wenn ich den Blitz eingeschaltet auf den Blitzschuh der Kamera stecke, wird er manchmal wohl kurzgeschlossen und löst aus.

Generell löst er ja auch wunderbar aus, wenn er auf der Kamera direkt steckt, nicht aber, wenn er auf der Empfänger steckt.
 
Sehe ich das richtig, dass dieser Blitz keine manuellen Einstellmöglichkeiten am Gerät selber hat?
Dann ist natürlich fraglich wie sinnvoll diese Kombination überhaupt ist...
 
nein, wie gesagt, nur an/aus.

Sinnvoll ist es in sofern, dass ich ein Objekt von der Seite anblitzen kann.

Bzw. könnte, wenn doch der Blitz auslösen würde.
 
Hi,

dieser Blitz kann NUR E-TTL! Das ist mit einem einfachen Mittelkontakt nicht möglich, da braucht man einen Funkauslöser mit TTL-Option.
 
der einzige Kaufgrund war der Preis und weil ich einen externen Blitz haben wollte, um an Silvester schöne Partybilder zu machen.
Nun möchte ich mich an das entfesselte Blitzen wagen und dazu gernen meinen "schlechten" Blitz nutzen - zum üben.
Ich fotografiere erst seit 2 Monaten und würde gerne selbst drauf kommen, dass es doch besser wäre, einen einstellbaren blitz zu nehmen.
Diese sind leider aber wesentlich teurer.
 
Wesentlich teurer? Ich hab mir gerade für 1€ einen fünffach einstellbaren manuellen Blitz ersteigert.

ja, oder einen SB-900 - den hat ein Freund von mir ganz kostenlos bekommen - als Geschenk zu Weihnachten...

Finde ich ja OK, dass man darauf hinweisst, dass man ab und an auch mal unglaublichen Dussel haben kann - als zuverlässige Bezugsquelle aber kann das nicht wirklich dienen (haste ja auch schon mal in einem anderen Thread heute gemacht und es so dargestellt, als ob man da jeden Tag einfach so dran kommt).

Und in diesem Fall ist ein YN-460 II für um die 40 Euro neu und sofort verfügbar doch schon ein super preiswerter Tipp - würde ich übrigens sogar dann dem hier besprochenen Blitz des TE vorziehen, wenn dieser funktionieren würde - einfach, weil er in der Leistung steuerbar ist.

vg, Moadib
 
jeden Tag vielleicht nicht, aber man findet da zuverlässig manuelle Blitze, wenn man etwas Geduld mitbringt. Ich hab mittlerweile über 20 Stück, weil ich die Dinger nebenbei auch noch sammle.
 
ich habe meinen blitz jetzt erstmal in ebay gesetzt.

Bei dem Yongnou habe ich dann aber einen Blitz, der wirklich NUR manuell ist, richtig?
der Metz hatte wenigstens TTL und ich konnte in der Kamera einstellen, dass er z.b. dunkler blitzt.

Das müsste ich bei dem Yongnou dann immer direkt am Blitz einstellen, oder?

Slave bedeutet, dass er eine Fotozelle hat und blitzt, wenn meine Kamera (oder ein anderer Hilfsblitz) auslöst?
 
Wieso verkaufst Du Deinen Blitz denn? Auf der Kamera mit eTTL hat der doch offensichtllich gut funktioniert?

Ja, der YN-460 II ist ein rein manueller Blitz. Ausgelöst werden kann er entweder so, wie Du es beschrieben hast oder aber auch per Funkauslöser - Du hast doch einen, wenn ich Deinen ersten Post richtig gelesen hab...

In meinen Augen braucht man beim entfesselten Blitzen in den meisten Fällen kein TTL - funktioniert ganz wunderbar auch manuell. Wenn Du hier mehr willst, wirds komplizierter und teurer...

Bin mit Canon nicht so firm - wenn Du so etwas willst, solltest Du nochmal konkret nach fragen.

vg, Moadib
 
Slave bedeutet, dass er eine Fotozelle hat und blitzt, wenn meine Kamera (oder ein anderer Hilfsblitz) auslöst?

Nee. Slave bedeutet das er auf einen Masterblitz reagiert. Deine 650er Kamera ist glaube ich auch Masterfähig.Da werden informationen (z.b. dunkler einstellen) kurz vor dem Foto von deiner Kamera zum externen Blitz gesendet.

Das was du meinst ist Servo. Achte bei einem Blitz im Servobetrieb aber darauf das er eine Vorblitzunterdrückung hat falls du mit dem anderen Blitz E-TTL benutzt. Sonst löst der immer zu früh aus.

Funksysteme mit TTL übertragung kosten ein wenig mehr, sind aber echtempfehlenswert. Ich habe diese:

FlussLink

Manuelles einstellen funktioniert aber auch echt gut. Wenn dir Blitzen wichtig ist dann musst du wohl noch ein wenig investieren :eek:

Es lohnt sich
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die yongnuo's haben 2 Modi.
Entweder sie ignorieren den Vorblitz (auslösen mit dem Kamera Blitz) oder sie legen beim ersten direkt los (Auslösen mit einem anderen Manuellem Blitz).
Da du aber Funk schon hast empfehle ich dir den auch zu nutzen.
Ist sehr hilfreich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten