Die Idee mit dem Gummiband find ich gut. Must ja das Gummiband nicht jedesmal ab- und dranmachen. Kannste ja einfach nach unten schieben und am Stativkopf hängen lassen, bis Du es das nächsten Mal benötigst.
Mit dem DIP-Schalter finde ich persönlich am einfachsten - einfach die Beinchen abschneiden/wegschleifen und mit UHU Patafix bei Bedarf irgendwo hinpappen.
Mir fallen aber spontan noch jede Menge andere Möglichkeiten ein:
z.B. einen Streifen Pappe/Papier auf Kork kleben, Zahlen drauf schreiben und mit einer Heftzwecke markieren.
Oder einfach Streifen Pappe beschriften und seitlich mir ner Büroklammer markieren wie z. B. bei Streifenkalender:
Beispiel...
Könntest auch einfach kleine Zahlenmagnete an den Stativen festmachen
Beispiel...
Oder solche kleinen Holztafeln mit Klammer holen - musste aber wieder mit Kreide beschriften:
Beispiel...
Kannst auch ne Schüssel davor auf den Boden stellen und z. B. Murmeln reinlegen...
Oder nen Zahlenschloss zweckentfremden...
Lernuhr für Kinder zum Aufhängen:
Beispiel...
Moosgummizahlen für Kinder, Faden durch und dran hängen:
Beispiel...
Nen Drehknopf von einem Potentiometer würde auch gehen, oder ein Spielwürfel
(gibt es auch mit 8 Seiten - heissen dann W8), Wäscheklammern anbringen, Kamera nehmen, Einstellung fotografieren und zu Hause nen Indexprint davon machen, Nen Rechenschieber nehmen und umbauen...
LG
Mario